Willkommen zum MQL4-Kurs - Seite 11

 

vielen Dank Guru

Ich bin ziemlich nackt in diesem Bereich. Ich versuche, die folgenden EA mit großen Schwierigkeiten zu programmieren: kann jemand helfen, mich zu leiten.

auf H1 Zeitrahmen, wenn MA13 (gleitender Durchschnitt auf 13 gesetzt) geht über (kreuzt) MA120

und

Stochastik 120 > 50 und

sto 15 > 60

dann kaufen

wenn MA 13 unter MA120 fällt und

sto 120 >50

und sto 15 <20

dann verkaufen

mit den Parametern veränderbar

 

MT4-Anleitung

Hallo Coders Guru,

Ich bin in diesem Stadium nicht daran interessiert, EAs, Skripte, Indikatoren usw. zu entwickeln, ich muss nur wissen, was die verschiedenen Optionen/Einstellungen auf MT4 sind, z. B. wie man Bären- und Bullenfarben auf Kerzencharts global und nicht nur für einzelne Charts ändert. Wird Ihr Tutorial mir solche Dinge erklären, oder ist es zu umfangreich für einen FOREX-Neuling wie mich?

Vielen Dank!

Mike

 
blott203:
HI Coders Guru,

Ich bin in diesem Stadium nicht daran interessiert, EAs, Skripte, Indikatoren usw. zu entwickeln, ich muss nur wissen, was die verschiedenen Optionen/Einstellungen auf MT4 sind, z. B. wie man Bären- und Bullenfarben auf Kerzencharts global und nicht nur für einzelne Charts ändert. Wird Ihr Tutorial mir solche Dinge erklären, oder ist es zu umfangreich für einen FOREX-Neuling wie mich?

Prost!

Mike

Sie können auch https://www.mql5.com/en/forum/178427 lesen.

Und ein weiterer interessanter Thread: https://www.mql5.com/en/forum/178313

 

Neue Arten der Geldverwaltung...

Hier ist, was ich auf meinem ea verwenden

extern bool UseMM = True;

extern bool Micro = True;

extern double Lots = 0.01;

extern double Risiko = 0.1;

extern double MinLots = 0.01;

extern double MaxLots = 100.0;

//+------------------------------------------------------------------+

Optimale Losgröße berechnen //|

//+------------------------------------------------------------------+

double LotsOptimized()

{

//----

double lot = Lots;

int orders = HistoryTotal(); // Summe der historischen Aufträge

int losses = 0; // Anzahl der Verlustaufträge ohne Pause

if(UseMM){

if(!Micro){

lot = NormalizeDouble((Risk*AccountFreeMargin())/1000,1);

if(lot>MaxLots){lot=MaxLots;}

else if(lot<MinLots){lot=MinLots;}

}

sonst{

lot = NormalizeDouble((Risk*AccountFreeMargin())/1000,2);

if(lot>MaxLots){lot=MaxLots;}

sonst if(lot<MinLots){lot=MinLots;}

}

return(lot);

}

sonst{

return(Lose);

}

}

hier sind einige der anderen besten von MM

extern double Lots = 0.01;

extern double DecreaseFactor = 0.3;

extern int Hebelwirkung = 200;

double LotsOptimized()

{

double lot=Lots;

int orders=HistoryTotal(); // Summe der historischen Aufträge

int losses=0; // Anzahl der Verlustaufträge ohne Pause

//---- Losgröße auswählen

lot=NormalizeDouble(Risk*AccountFreeMargin()* AccountLeverage()/100000.0,1);

//---- berechnet die Anzahl der Verlustaufträge ohne Unterbrechung

if(DecreaseFactor>0)

{

for(int i=Orders-1;i>=0;i--)

{

if(OrderSelect(i,SELECT_BY_POS,MODE_HISTORY)==false)

{ Print("Fehler in der Historie!"); break; }

if(OrderSymbol()!=Symbol() || OrderType()>OP_SELL) continue;

//----

if(OrderProfit()>0) break;

if(OrderGewinn()<0) Verluste++;

}

if(Verluste>1) lot=NormalizeDouble(lot+lot*Verluste*DecreaseFactor,1);

}

//---- Rückgabe der Losgröße

if(lot<0.01) lot=0.01;

return(lot);

}

Kann mir jemand vorschlagen, wie ich beide Codes in einem kombinieren kann...?

Ihre Hilfe, ich hoffe, ich gewinne auf meine eas...

1. Auftrag öffnen verkaufen/kaufen Verlust,

dann

2. offener Auftrag verkaufen/kaufen verdoppeln (2x) von den vorherigen Lots... um den Verlust aus dem ersten Auftrag zu decken... ich hoffe, ich gewinne...

Die Hauptsache ist, dass ich alle Verluste, die ich gemacht habe, durch die Erhöhung der Menge nach jedem Verlust wiederherstellen möchte...

Vielen Dank...

Grüße,

MANSTIR

 

3 Fragen, wenn mir jemand helfen kann

Wie kann ich mehrere TP's Levels hinzufügen?

Wie kann ich einen EA so einstellen, dass er mich per E-Mail benachrichtigt, wenn er einen Trade platziert?

Wie kann ich alle Codes verbergen oder sperren, damit niemand sie ändern kann?

Danke für jede Hilfe

 

wunderbarer netter Kerl, Codeguru

ich konnte den thread mit den ffg lektionen nicht finden: 1,2,5,6,11 und 14. Bitte zeigen Sie mir, wo ich sie finden kann. Tnxs viel

 
tomywa:
ich konnte den thread mit den ffg lektionen nicht finden: 1,2,5,6,11 und 14. Bitte zeigen Sie mir, wo ich sie finden kann. Tnxs alot

Alles ist da, aber wenn Sie Hilfe brauchen:

https://www.mql5.com/en/forum/173017

 
jhp2025:
Vielen Dank, Herr Coders Guru,

Ich bin ein alter Mann, aber ich lerne gerne etwas, das vielleicht für mich und/oder meine Kinder nützlich ist.

Wie auch immer, gibt es ein Update und/oder eine Entwicklung und/oder einen Vorschlag, seit Sie EMA_CROSS_2.mq4 veröffentlicht haben, das für mich recht gut ist, aber ich habe gesehen, dass wir es noch weiter entwickeln können, so dass es die MODIFY-Funktion in eine positivere, abschließende Funktion umwandeln kann.

Nochmals herzlichen Dank,

John

Hallo

ich habe auch ein ema cross over geschrieben, habe aber einige Probleme damit

ich habe mich gefragt, ob Sie es sich ansehen können oder ob ich mir Ihr System ansehen kann. wir können zusammenarbeiten, um es zu verbessern

john

 

Hallo zusammen,

Würde ein Kodierungsexperte freundlicherweise erklären:

Wann sollte der Code innerhalb der Funktion init() geschrieben werden?

Wann sollte der Code innerhalb der Funktion deinit() geschrieben werden?

Ich habe im Internet nach der Antwort auf diese Fragen gesucht, aber ich habe nichts gefunden, was es in klaren praktischen Anwendungsbegriffen erklärt.

Beispiele würden helfen...

Vielen Dank im Voraus.

 
pgd:
Hallo an alle,

Würde ein Kodierungsexperte freundlicherweise erklären:

Wann sollte der Code innerhalb der Funktion init() geschrieben werden?

wann Code innerhalb der Funktion deinit() geschrieben werden sollte?

Ich habe im Internet nach der Antwort auf diese Fragen gesucht, aber ich habe nichts gefunden, was sie in klaren praktischen Anwendungsbegriffen erklärt.

Beispiele würden helfen...

vielen Dank im Voraus.

Lies dir das mal durch: https://www.mql5.com/en/forum/178427