Senden von Aufträgen an MT4 aus Java über IP - Seite 4

 
Mariop:

BTW: Bitte editieren Sie keine Beiträge

Keine Sorge, ich werde nicht zurückgehen und etwas ändern. (Google hat die Seite jetzt übrigens wieder aufgespürt. Wie zu erwarten war, ist dieses Thema nun der erste Treffer bei der Suche nach "mql4 socket bind listen" usw., was hoffentlich Leuten wie Ihnen helfen wird, es in Zukunft zu finden).

Viel Glück mit dem Code.

 
jjc:

Keine Sorge, ich werde nicht zurückgehen und etwas ändern. (Google hat die Seite jetzt übrigens wieder aufgespürt. Wie zu erwarten war, ist dieses Thema jetzt der erste Treffer bei der Suche nach "mql4 socket bind listen" usw. und sollte Leuten wie Ihnen hoffentlich helfen, es in Zukunft zu finden).

Viel Glück mit dem Code.

Das überrascht mich nicht; ich habe stundenlang im Internet gesucht, bevor ich hier um Hilfe gebeten habe, und habe keinen Code gefunden, der dem Ihren auch nur ähnlich ist.
 

Ich habe vor Tagen nicht auf Ihren Beitrag geantwortet, weil ich ihn nicht gesehen habe (bitte entschuldigen Sie mich):

GumRai:

Ich verstehe den Sinn der Verwendung von Sleep() in einem Timer-Ereignis nicht, da es den EA in eine Warteschleife versetzt und dies bedeuten könnte, dass eine Menge OnTick()-Ereignisse verpasst werden. Natürlich können OnTick-Ereignisse, je nach EA, unwichtig sein.


In meinem Fall bin ich nicht besorgt über das Verpassen dieser OnTick(), aber das ist richtig.

(Verspäteter) Dank.

 
Gibt es einen guten Weg, um Nachrichten für verbundene Sockets aus diesem Code zu senden?
 
Corvis:
Gibt es eine gute Möglichkeit, Nachrichten für verbundene Sockets aus diesem Code zu senden?

Ich habe eine separate Socket-Bibliothek unterhttps://www.mql5.com/en/forum/203049#comment_5232176 veröffentlicht.

Ich habe dann versucht, eine Kombination des Codes in diesen beiden Threads an die Codebase zu übermitteln, aber der MQ-Support konnte nicht damit umgehen, dass es sowohl mit MQL4 als auch mit MQL5 funktioniert, während die Codebase getrennte Abschnitte für MQL4 und MQL5 verlangt. Seit Juni liegt es in der Codebase und wartet auf die Korrekturlesung durch MQ. Vielleicht gebe ich es auf und poste es einfach als Forumsthema...

 
JC: Ich habe eine separate Socket-Bibliothek unterhttps://www.mql5.com/en/forum/203049#comment_5232176 veröffentlicht.

Ich habe dann versucht, eine Kombination des Codes in diesen beiden Threads an die Codebase zu übermitteln, aber der MQ-Support konnte nicht damit umgehen, dass er sowohl mit MQL4 als auch mit MQL5 funktioniert, während die Codebase getrennte Abschnitte für MQL4 und MQL5 erfordert. Seit Juni liegt es in der Codebase und wartet auf die Korrekturlesung durch MQ. Vielleicht gebe ich es auf und poste es einfach als Forumsthema...

Warum stellen Sie es nicht einfach in Ihren Profil-Blog?

Es gibt einige andere Autoren, die das so machen, weil es so mühsam ist, Dinge in der CodeBase oder als Artikel zu veröffentlichen.

Dann müssen Sie nur noch im Forum darauf verweisen, wenn Sie es brauchen!

 
Fernando Carreiro:

Warum nicht einfach in Ihrem Profil-Blog?

Das hängt davon ab, ob die Suchfunktion des Forums und die Google-Suche die Beiträge im Blog sehen können. Ich habe noch nie ein Suchergebnis gesehen, das auf einen Blogbeitrag verlinkt, aber das liegt vielleicht daran, dass es nicht sehr viele davon gibt.
 
JC: Es kommt darauf an, ob die eigene Suche des Forums und die Google-Suche die Inhalte des Blogs sehen können. Ich habe noch nie ein Suchergebnis gesehen, das auf einen Blogeintrag verweist, aber das liegt vielleicht daran, dass es nicht sehr viele davon gibt.

Die Suche funktioniert auch in Blogs, und ich habe bei mehreren Gelegenheiten sehr nützliche Blogeinträge gefunden, die durch die Suchfunktion angezeigt wurden.

EDIT: Hier ist ein Beispiel - suchen Sie nach "trading hypercubes" sowohl bei Google als auch bei der Suche auf dieser Seite.

 
JC:

Ich habe eine separate Socket-Bibliothek unterhttps://www.mql5.com/en/forum/203049#comment_5232176 veröffentlicht.

Ich habe dann versucht, eine Kombination des Codes in diesen beiden Threads an die Codebase zu übermitteln, aber der MQ-Support konnte nicht damit umgehen, dass es sowohl mit MQL4 als auch mit MQL5 funktioniert, während die Codebase getrennte Abschnitte für MQL4 und MQL5 verlangt. Seit Juni liegt es in der Codebase und wartet auf die Korrekturlesung durch MQ. Vielleicht gebe ich es auf und poste es einfach als Forumsthema...

Zweimal einreichen.
 
Alain Verleyen:
Zweimal einreichen.

Ich habe keine Lust, zweimal auf eine Antwort des Kundendienstes zu warten. Veröffentlicht als Blogeintrag auf Anregung von Fernando:https://www.mql5.com/en/blogs/post/706665