Etwas Interessantes in Finanzvideos Juli 2014 - Seite 4

 

Forum zum Thema Handel, automatische Handelssysteme und Testen von Handelsstrategien

Presseschau

newdigital, 29.07.2014 18:07

US Dollar könnte vor wichtigen Daten zum Verbrauchervertrauen steigen (basierend auf einem dailyfx-Artikel)

  • US Dollar kann nach Sechs-Jahres-Hoch beim Verbrauchervertrauen zulegen
  • Australischer Dollar folgt den S&P 500-Futures im ruhigen asiatischen Handel nach unten

Der Juli-Wert des Verbrauchervertrauens steht im Fokus, wobei die Erwartungen darauf hinauslaufen, dass der Index auf ein Sechsjahreshoch von 85,4 steigen wird. Das Ergebnis könnte dazu beitragen, die Bühne für eine überfüllte Woche voller hochkarätiger US-Veröffentlichungen zu bereiten, zu denen die Bekanntgabe der Politik des Offenmarktausschusses, die BIP-Zahlen für das zweite Quartal und die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft für Juli gehören.

Der zentrale Gegenstand der Spekulationen ist die Länge der Zeitspanne zwischen dem Ende des QE3"-Stimulierungsprogramms der Fed im Oktober und dem Beginn der Zinserhöhungen. Vor diesem Hintergrund dürften positive US-Konjunkturergebnisse die Ansicht stützen, dass eine Straffung eher früher als später erfolgen wird, was den US-Dollar in die Höhe treibt. Es erübrigt sich zu erwähnen, dass schwache Ergebnisse wahrscheinlich das Gegenteil bewirken werden. Wir bleiben gegenüber dem Euro und dem Kanadischen Dollar auf der Long-Seite.

Der Australische Dollar zeigte im ansonsten ruhigen asiatischen Handel eine knappe Underperformance und verlor im Durchschnitt 0,13 Prozent gegenüber seinen führenden Gegenwährungen. Die Abwärtsbewegung folgte einem Rückgang der S&P 500-Index-Futures über Nacht, was auf eine nachlassende Risikobereitschaft als Katalysator für den Verkaufsdruck auf die stimmungsabhängige Währung hindeutet.