Etwas Interessantes in Finanzvideos Oktober 2013 - Seite 7

 

163. Wie man Trends in jedem Markt handelt

Dies ist ein gutes kurzes Video über Ansätze zum Handel mit Trends. Nur um daran zu erinnern, dass wir hier einen Indikator in der MT5 CodeBase haben, um 6 Marktzustände zu identifizieren:



 

164. Höhere Trading-Genauigkeit durch Kombination technischer Methoden

Die nächste Lektion in der Video-Trading-Serie, die das abdeckt, was ich im INOTV-Video-Trading-Seminar über synergetische technische Analyse gelernt habe. Für Trader der Aktien-, Futures- und Devisenmärkte.



 
165. 3 Kurzfristige Trading-Tipps, die ich von Larry Williams gelernt habe

3 Lektionen zum kurzfristigen Handel aus dem Videoseminar von Larry Williams, Short Term Trading Secrets.



 
180. Eine Einführung in den Futures-Handel

Die erste Lektion meines neuen Kurses über den Handel an den Futures-Märkten für Daytrader und Investoren an den weltweiten Rohstoff- und Finanz-Futures-Märkten.



 
181. Einführung in den Futures-Handel Teil 2 - Absicherung

Ein Überblick über den Hauptzweck der Futures-Märkte, nämlich die Absicherung von Preisrisiken, und warum dies für Futures-Händler wichtig ist.



 
182. Einführung in den Futures-Handel 3 - Der Futures-Kontrakt

Die nächste Lektion in unserem kostenlosen Video-Kurs über den Handel mit Futures, der sich damit beschäftigt, wie die Futures-Börse und der Futures-Kontrakt den Prozess der Absicherung standardisieren.



 
183. Einführung in den Futures-Handel 4: Futures-Kontrakt-Details

Die nächste Lektion in meinem kostenlosen Videokurs über die Grundlagen des Futures-Handels, der die Details des Futures-Kontrakts behandelt, die jeder Futures-Händler kennen sollte.




 
184. Online-Kurs zum Handel mit Futures Teil 5: Wie Futures gehandelt werden

Online-Kurs über den Handel mit Futures, der erklärt, wie man mit Futures handelt.



 

Forex Currency Correlation Bildung


Forum

Indikatoren: MFCS Währungs-Korrelations-Chart

newdigital, 2013.10.26 09:29

Korrelation der Währungspaare im Devisenmarkt: Cross Currency Pairs

Wenn Sie als Forex-Händler mehrere verschiedene Währungspaare prüfen, um Handels-Setups zu finden, sollten Sie sich der Korrelation der Währungspaare bewusst sein, und zwar aus zwei Hauptgründen:

1- Sie vermeiden es, dieselbe Position mit mehreren korrelierten Währungspaaren gleichzeitig einzunehmen, um Ihr Risiko nicht zu vervielfachen. Außerdem vermeiden Sie es, Positionen mit Währungspaaren einzugehen, die sich gleichzeitig gegeneinander bewegen. 2- Wenn Sie die Korrelationen der Währungspaare kennen, kann es Ihnen helfen, die Richtung und Bewegung eines Währungspaares durch die Signale, die Sie bei den anderen korrelierten Währungspaaren sehen, vorherzusagen.

Jetzt erkläre ich, wie die Korrelation von Währungspaaren hilft. Lassen Sie uns mit den 4 wichtigsten Währungspaaren beginnen: EURUSD, GBPUSD, USDJPY und USDCHF.

Bei den ersten beiden Währungspaaren (EURUSD und GBPUSD) dient der USD als Geld. Wie Sie wissen, ist die erste Währung in Währungspaaren als Ware bekannt und die zweite ist das Geld. Wenn Sie also EURUSD kaufen, bedeutet das, dass Sie USD bezahlen, um Euro zu kaufen. Bei EURUSD und GBPUSD ist die Währung, die als Geld fungiert, dieselbe (USD). Die Rohstoffe dieser Paare sind beide mit zwei großen europäischen Volkswirtschaften verbunden. Diese beiden Währungen sind eng miteinander verbunden und in 99 % der Fälle bewegen sie sich in dieselbe Richtung und bilden dieselben Kauf-/Verkaufssignale. Erst kürzlich haben sie sich aufgrund der Wirtschaftskrise etwas anders entwickelt, aber ihre Hauptrichtung ist immer noch die gleiche.

Was bedeutet das? Es bedeutet, dass, wenn EURUSD ein Kaufsignal anzeigt, GBPUSD ebenfalls ein Kaufsignal anzeigen sollte, mit geringen Unterschieden in der Stärke und Form des Signals. Wenn Sie den Markt analysieren und zu dem Schluss kommen, dass Sie bei EURUSD short gehen sollten, während Sie gleichzeitig bei GBPUSD long gehen wollen, bedeutet das, dass etwas mit Ihrer Analyse nicht stimmt und eine Ihrer Analysen falsch ist. Sie sollten also keine Position eingehen, bis Sie bei beiden Paaren das gleiche Signal sehen. Natürlich, wenn diese Paare wirklich zwei verschiedene Richtungen aufweisen (was selten vorkommt), ist das ein Signal für den Handel mit EUR-GBP. Ich werde Ihnen sagen, wie.

Dementsprechend verhalten sich USD-CHF und USDJPY so ähnlich, aber nicht so ähnlich wie EURUSD und GBPUSD, weil in USD-CHF und USDJPY das Geld anders ist. Der Schweizer Franken und der japanische Yen haben einige Gemeinsamkeiten, da beide zu den Ölverbraucherländern gehören, aber das Volumen des industriellen Handels in Japan macht den JPY anders.

Wenn Sie die vier wichtigsten Währungspaare analysieren, sollten Sie bei Kaufsignalen in EURUSD und GBPUSD auch Verkaufssignale in USDJPY sehen. Wenn Sie auch beim USD-CHF ein Verkaufssignal sehen, ist Ihre Analyse zuverlässiger. Andernfalls müssen Sie Ihre Analyse überarbeiten und neu erstellen.

EURUSD, GBPUSD, AUDUSD, NZDUSD, GBPJPY, EURJPY, AUDJPY und NZDJPY haben normalerweise die gleiche Richtung. Nur ihre Bewegungsmuster ähneln sich manchmal mehr und manchmal weniger.

Was ziehe ich vor?

Wenn ich bei EURUSD und GBPUSD ein Verkaufssignal und bei USDJPY ein Kaufsignal erkenne, gehe ich lieber eine Short-Position bei EURUSD oder GBPUSD ein, weil die Abwärtsbewegungen in der Regel stärker sind. Ich gehe nicht gleichzeitig eine Short-Position mit EURUSD oder GBPUSD und eine Long-Position mit USDJPY ein, denn wenn eine dieser Positionen gegen mich läuft, wird die andere das Gleiche tun. Ich verdopple also nicht mein Risiko, indem ich zwei entgegengesetzte Positionen mit zwei Währungspaaren eingehe, die sich gegeneinander bewegen.

Wie kann ich die Korrelation der Währungspaare nutzen, um die Richtung des Marktes vorherzusagen?

Wenn ich ein Signal mit einem Paar habe, aber eine Bestätigung brauche, um die Position zu übernehmen, beziehe ich mich auf die korrelierten Währungspaare oder Cross-Währungspaare und suche nach der Bestätigung. Ich sehe zum Beispiel eine MACD-Divergenz im USDCAD Vier-Stunden-Chart, aber es gibt keinen engen Unterstützungsdurchbruch im USDCAD Vier-Stunden- oder Ein-Stunden-Chart. Ich möchte eine Short-Position eingehen, brauche aber noch eine Bestätigung. Wenn ich auf die Bestätigung warte, kann es zu spät sein und ich könnte die Chance verpassen. Ich prüfe ein korreliertes Währungspaar wie USDSGD, und wenn ich dort einen Unterstützungsdurchbruch sehe, gehe ich eine Short-Position mit USDCAD ein. Nun stellt sich die Frage, warum ich bei USDSGD keine Short-Position eingehe, sondern den Unterstützungsausbruch nutze, um bei USDCAD short zu gehen? Ich tue es, weil die USDCAD-Bewegungen stärker und profitabler sind. Ich verwende USDSGD nur als Indikator für den Handel mit USCAD.

Es kommt vor, dass man eine Position mit einem Währungspaar eingeht, diese aber nicht richtig funktioniert und man nicht weiß, ob es eine gute Entscheidung war oder nicht. Andererseits sehen Sie kein eindeutiges Signal für dieses Währungspaar, das Ihnen bei der Entscheidung hilft, ob Sie die Position halten oder schließen wollen. In solchen Fällen können Sie ein korrelierendes Währungspaar prüfen und nach einem Fortsetzungs- oder Umkehrsignal suchen. Das hilft Ihnen bei der Entscheidung über die Position, die Sie halten.

Manchmal bewegen sich einige korrelierte Währungspaare nicht so, wie sie sich eigentlich bewegen sollten. Zum Beispiel steigen EURUSD und USDJPY gleichzeitig, während sie sich normalerweise gegeneinander bewegen. Es kann vorkommen, dass der Wert des Euro steigt und der Wert des USD sich nicht wesentlich verändert, aber gleichzeitig der Wert des JPY aus irgendeinem Grund sinkt. In diesen Fällen können Sie die unten stehende Tabelle verwenden, um das Währungspaar zu finden und zu handeln, dessen Bewegung durch eine ungewöhnliche Bewegung bei zwei anderen Währungspaaren verstärkt wird. In diesem Beispiel, wenn EURUSD und USDJPY gleichzeitig steigen, wird EURJPY viel stärker steigen (siehe das untenstehende Diagramm).

Oder wenn EURUSD steigt und AUDUSD gleichzeitig fällt, steigt EUR-AUD stark an.

Ein weiteres wichtiges Beispiel: Wenn der EURUSD steigt und der GBPUSD gleichzeitig fällt, steigt der EURGBP stark an. Dies ist vielleicht der wichtigste Fall, den wir auf der Grundlage dieser Regel handeln können. Es kommt oft vor, dass sich EURUSD und GBPUSD gegeneinander bewegen, und das ist der beste Zeitpunkt, um mit EURGBP zu handeln. Jetzt wissen Sie, warum sich der EURGBP die meiste Zeit über nicht stark bewegt. Das liegt daran, dass sich EURUSD und GBPUSD meistens in dieselbe Richtung bewegen. Wenn beide Währungen eines Währungspaares zur gleichen Zeit steigen oder fallen, zeigt das Währungspaar keine starke Bewegung und Richtung (Ich hoffe, Sie wissen, warum ein Währungspaar steigt oder fällt. Es steigt, wenn der erste Währungswert steigt ODER der zweite Währungswert sinkt. Zum Beispiel steigt EURUSD, wenn der Euro-Wert steigt oder der USD-Wert sinkt. Wenn dies gleichzeitig geschieht, steigt EURUSD viel stärker).

Das folgende Diagramm zeigt fast alle dieser ungewöhnlichen Bewegungen und ihre Auswirkungen auf das dritte Währungspaar.

Wenn EURUSD und USDJPY , dann EURJPY bedeutet, wenn EURUSD und USDJPY gleichzeitig steigen, dann steigt EURJPY sehr viel stärker.




 
Lernen der Ichimoku-Komponenten

Hier geben wir einen kurzen Überblick über die Ichimoku-Komponenten. Nächstes Video wird über das Lesen des Marktes und die Signale durch die Ichimoku generiert sprechen. Außerdem werden wir im nächsten Video lernen, wie man mit diesem System handelt, also halten Sie die Augen offen!

Das Ichimoku-Diagramm besteht aus fünf separaten Elementen, die zusammen ein vollständiges Bild ergeben, um eine Perspektive für das Gleichgewicht des aktuellen Kurses zu bieten. Diese sind:

  1. Tenkan Sen - Wendemarke
    Ein gleitender Durchschnitt aus dem höchsten Hoch und dem niedrigsten Tief der letzten 9 Handelstage.
  2. Kijun Sen - Standard-Linie
    Ein gleitender Durchschnitt des höchsten Hochs und des niedrigsten Tiefs der letzten 26 Handelstage.
  3. Senkou Span A - 1. führende Linie
    Der Durchschnitt des Tenkan Sen und des Kijun Sen, aufgetragen für 26 Tage im Voraus.
  4. Senkou-Spanne B - 2. Führungslinie
    Der Durchschnitt des höchsten Hochs und des niedrigsten Tiefs der letzten 52 Tage, aufgetragen 26 Tage im Voraus.
  5. Chikou Span - Nachlaufende Linie
    Der Schlusskurs, der 26 Tage zurückliegt.

Der Bereich zwischen den beiden Senkou-Spannen wird Kumo (Wolke) genannt.



Documentation on MQL5: Standard Constants, Enumerations and Structures / Trade Constants / Order Properties
Documentation on MQL5: Standard Constants, Enumerations and Structures / Trade Constants / Order Properties
  • www.mql5.com
Standard Constants, Enumerations and Structures / Trade Constants / Order Properties - Documentation on MQL5
Grund der Beschwerde: