Etwas Interessantes in Finanzvideos Oktober 2013 - Seite 3

 

Ja, es ist möglich, eine Million Dollar mit dem Handel zu verdienen (Zitat von Market Wizards)

Michael Marcus erzählte Bruce Kovner, dass es wirklich möglich ist, mit dem Handel 1.000.000 Dollar zu verdienen



 

Handelsroboter, Handelsindikatoren und Handelssysteme

Um in den Aktienmarkt zu investieren, brauchen Sie einen Handelsplan. Die meisten Menschen jagen den falschen Dingen wie Handelsrobotern, Handelsindikatoren und Handelssystemen hinterher





 
147. Eine Einführung in ECNs

Dieses Video bietet eine Einführung in elektronische Kommunikationsnetzwerke (ECNs), Systeme, die es Käufern und Verkäufern von Aktien ermöglichen, direkt und ohne einen Vermittler zu handeln.

==============

Die meisten Forex-Händler nehmen über Forex-Broker am Forex-Markt teil. Es gibt hauptsächlich zwei Arten von Forex-Brokern: Market Maker und elektronische Kommunikationsnetzwerke (ECN). In diesem Artikel wollen wir die letztere Art von Brokern vorstellen, den ECN-Forex-Broker.

Was ist ein ECN-Forex-Broker?


Ein ECN-Forex-Broker ist ein Finanzexperte, der seinen Kunden über elektronische Kommunikationsnetze (ECNs) direkten Zugang zu anderen Forex-Teilnehmern am Devisenmarkt verschafft. Im Gegensatz zu Market-Makern, die immer gegen ihre Kunden handeln, um Gewinne zu erzielen, schafft ein ECN-Forex-Broker nur Möglichkeiten für den Handel zwischen Devisenhändlern.

Wie funktioniert ein ECN-Forex-Broker?

Die ECN-Forex-Broker stellen ein Medium zur Verfügung, indem sie die Preise für verschiedene Marktteilnehmer wie Banken, Market Maker und andere Händler auf dem Markt weitergeben. Auf der Grundlage dieser Kurse werden dann die besten Geld- und Briefkurse auf den Handelsplattformen angezeigt. ECN-Forex-Broker dienen auch als Gegenpartei bei Devisengeschäften, aber sie arbeiten nicht auf Preisbasis, sondern auf Abrechnungsbasis. Während einige Market Maker feste Spreads anbieten, können die Spreads von Währungspaaren sehr unterschiedlich sein und von den Handelsaktivitäten des Währungspaares abhängen. In aktiven Handelszeiten können Sie manchmal überhaupt keine ECN-Spreads erhalten, insbesondere bei sehr liquiden Währungspaaren wie den Hauptwährungspaaren (EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY, USD/CHF) und einigen Währungspaaren.

Vor- und Nachteile des ECN-Forex-Brokers

Der ECN-Forex-Broker hat sowohl Vorteile als auch Nachteile. Die Vor- und Nachteile des ECN-Forex-Brokers sind wie folgt.
Die Vorteile des ECN-Forex-Brokers können unter folgenden Aspekten dargestellt werden.
Händler können in der Regel bessere Geld-/Briefkurse erhalten, da diese aus mehreren Quellen stammen.
Zu bestimmten Zeiten können Händler mit Kursen ohne oder mit nur sehr geringer Spanne handeln.
Echte ECN-Forex-Broker leiten die Aufträge an eine Bank oder andere Handelsteilnehmer auf der Gegenseite der Transaktion weiter, anstatt gegen die Händler zu handeln.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass die Kurse beim ECN-Forex-Broker volatiler sind.
Händler können bei ECNs die Rolle von Markthändlern gegenüber anderen Händlern übernehmen, da sie einen Preis zwischen Geld- und Briefkurs anbieten können.
Die Nachteile des ECN-Forex-Brokers lassen sich in folgenden Aspekten darstellen.
Viele ECN-Forex-Broker bieten kein integriertes Charting oder neue Feeds an.
Einige Handelsplattformen sind für die Händler nicht so einfach zu benutzen oder zu bedienen.
Da die Spreads zwischen Geld- und Briefkursen variieren, kann es schwierig sein, Stop-Loss- und Breakeven-Punkte in Pips im Voraus zu berechnen.
Forex-Händler sind verpflichtet, für jede Transaktion Provisionen zu zahlen.

Es ist offensichtlich, dass ein ECN-Forex-Broker sowohl Vor- als auch Nachteile hat. Händler müssen bei der Wahl eines Forex-Brokers viele Faktoren berücksichtigen.




Why Is MQL5 Market the Best Place for Selling Trading Strategies and Technical Indicators
Why Is MQL5 Market the Best Place for Selling Trading Strategies and Technical Indicators
  • 2012.07.09
  • MetaQuotes Software Corp.
  • www.mql5.com
MQL5.community Market provides Expert Advisors developers with the already formed market consisting of thousands of potential customers. This is the best place for selling trading robots and technical indicators!
 

Wie man ein erfolgreicher Börsenhändler wird

Dies sind die Worte von George Soros. Erfolgreiche Trader brauchen weder 10 Bildschirme noch brauchen sie Action.



 
Technische Analyse von Handelsindikatoren - Gleitende Durchschnitte

Einfache gleitende Durchschnitte können ein mächtiges Werkzeug für Ihren Handel sein



 
148. Entwicklung eines Handelssystems Teil 4 - Walk-Forward-Test

In diesem Video führen wir Sie durch den Prozess der Durchführung eines Vorwärtstests Ihres automatisierten Handelssystems/ Ihrer Strategie, um zu verstehen, wie es weiter optimiert werden kann.



 

Kraftindex für Ältere

Wichtige Punkte zum Force Index:

1. Der Indikator wird wie folgt berechnet:

(Letzter Schlusskurs - Vorheriger Schlusskurs) * Letztes Volumen

2) Anschließend wird der Exponential Moving Average dieser Zahl ermittelt. Konkret wird üblicherweise der EMA über 2 und 13 Perioden gesucht.

3. Die Lehrbuchregel lautet, in Richtung des 13 EMA zu handeln. Wenn also der 13 EMA positiv ist, ist der Trend nach oben gerichtet und man möchte kaufen; wenn er negativ ist, möchte man verkaufen. Konventionell wird jedoch darauf geachtet, dass der 2 EMA das Gegenteil des 13 EMA ist, d. h. dass er sich in die entgegengesetzte Richtung bewegt:

  • wenn 2 EMA negativ und 13 EMA positiv == KAUFEN
  • wenn 2 EMA positiv und 13 EMA negativ == VERKAUFEN
  • wenn 2 EMA und 13 EMA beide positiv sind == KEIN SIGNAL
  • wenn 2 EMA und 13 EMA beide negativ sind == KEIN SIGNAL

Eine andere Verwendung ist die einer Divergenz. Wenn der Kurs einen neuen Höchststand erreicht, der Force Index jedoch nicht, kann dies ein Zeichen für eine Trendabschwächung sein; umgekehrt kann ein neuer Tiefststand des Kurses, der Force Index jedoch nicht, als Zeichen für eine bevorstehende Umkehr interpretiert werden.


Forum

Indikatoren: Force Index (FRC)

newdigital, 2013.10.11 13:19

Force Index

Einführung

Der Force Index ist ein Indikator, der anhand von Preis und Volumen die Kraft hinter einer Bewegung bewertet oder mögliche Wendepunkte identifiziert. Der Force Index wurde von Alexander Elder entwickelt und in seinem klassischen Buch Trading for a Living vorgestellt. Nach Elder gibt es drei wesentliche Elemente für die Kursbewegung einer Aktie: Richtung, Ausmaß und Volumen. Der Force Index kombiniert alle drei als Oszillator, der im positiven und negativen Bereich schwankt, wenn sich das Kräfteverhältnis verschiebt. Der Force Index kann dazu verwendet werden, den Gesamttrend zu verstärken, spielbare Korrekturen zu identifizieren oder Umkehrungen mit Divergenzen anzukündigen.

Berechnung

Die Berechnung des einperiodigen Force Index ist ganz einfach. Ziehen Sie einfach den vorherigen Schlusskurs vom aktuellen Schlusskurs ab und multiplizieren Sie mit dem Volumen. Der Force Index für mehr als einen Tag ist einfach ein exponentieller gleitender Durchschnitt des 1-Perioden Force Index. Ein 13-Perioden-Force-Index ist zum Beispiel ein 13-Perioden-EMA der 1-Perioden-Force-Index-Werte für die letzten 13 Perioden.

Drei Faktoren beeinflussen die Werte des Force Index. Erstens ist der Force Index positiv, wenn der aktuelle Schlusskurs über dem vorherigen Schlusskurs liegt. Der Force Index ist negativ, wenn der aktuelle Schlusskurs unter dem vorherigen Schlusskurs liegt. Zweitens wird der Volumenmultiplikator durch das Ausmaß der Bewegung bestimmt. Größere Bewegungen führen zu größeren Multiplikatoren, die den Force Index entsprechend beeinflussen. Kleine Bewegungen ergeben kleine Multiplikatoren, die den Einfluss verringern. Drittens spielt das Volumen eine wichtige Rolle. Ein großer Zug mit großem Volumen erzeugt einen hohen Force-Index-Wert. Kleine Züge mit geringem Volumen ergeben relativ niedrige Force-Index-Werte. Die nachstehende Tabelle zeigt die Force-Index-Berechnungen für Pfizer (PFE). Zeile 27 markiert die größte Bewegung (+84 Cents) und das größte Volumen (162.619). Diese Kombination ergibt den größten Force-Index-Wert in der Tabelle (136.600).


Das obige Diagramm zeigt den Force Index in Aktion. Beachten Sie, wie der 1-Perioden-Force-Index oberhalb/unterhalb der Nulllinie schwankt und ziemlich zackig aussieht. Elder empfiehlt, den Indikator mit einem 13-Perioden-EMA zu glätten, um die positiv-negativen Crossovers zu reduzieren. Chartisten sollten mit verschiedenen Glättungsperioden experimentieren, um herauszufinden, was ihren analytischen Bedürfnissen am besten entspricht.



Auswertung

Wie bereits erwähnt, besteht der Force Index aus drei Elementen. Erstens gibt es entweder eine positive oder eine negative Preisveränderung. Eine positive Preisveränderung signalisiert, dass die Käufer stärker waren als die Verkäufer, während eine negative Preisveränderung signalisiert, dass die Verkäufer stärker waren als die Käufer. Zweitens gibt es das Ausmaß der Preisveränderung, das sich einfach aus dem aktuellen Schlusskurs abzüglich des vorherigen Schlusskurses ergibt. Das "Ausmaß" zeigt uns, wie weit sich die Preise bewegt haben. Ein starker Anstieg deutet auf einen starken Kaufdruck hin, während ein starker Rückgang auf einen starken Verkaufsdruck hindeutet. Das dritte und letzte Element ist das Volumen, das laut Elder das Engagement misst. Wie engagiert sind die Käufer und Verkäufer? Ein großer Anstieg bei hohem Volumen zeigt ein starkes Engagement der Käufer. Ebenso zeigt ein starker Rückgang bei hohem Volumen ein starkes Engagement der Verkäufer. Der Force Index fasst diese drei Elemente in einem Indikator zusammen, der den Kauf- und Verkaufsdruck misst.

Trend-Identifizierung

Der Force Index kann verwendet werden, um den Trend zu verstärken oder zu bestimmen. Der betreffende Trend, ob kurzfristig, mittelfristig oder langfristig, hängt von den Force Index-Parametern ab. Der Standard-Force-Index-Parameter ist 13, aber Chartisten können eine höhere Zahl für mehr Glättung oder eine niedrigere Zahl für weniger Glättung verwenden. Der folgende Chart zeigt Home Depot mit einem 100-Tage-Force-Index und einem 13-Tage-Force-Index. Beachten Sie, dass der 13-Tage-Force-Index volatiler und zackiger ist. Der 100-Tage-Force-Index ist glatter und kreuzt die Nulllinie weniger oft. In dieser Hinsicht kann der 100-Tage-Force-Index verwendet werden, um den mittel- oder langfristigen Trend zu bestimmen. Beachten Sie, dass ein Widerstandsdurchbruch auf der Kurstafel einem Widerstandsdurchbruch auf dem 100-Tage-Force-Index entspricht. Der 100-Tage-Force-Index bewegte sich in den positiven Bereich und durchbrach Mitte Februar den Widerstand. Der Indikator blieb während des gesamten Aufwärtstrends positiv und drehte Mitte Mai ins Negative. Der Durchbruch der Unterstützung Anfang Juni auf dem Kurschart wurde durch einen Durchbruch der Unterstützung im Force Index bestätigt.



Divergenzen

Aufwärts- und Abwärtsdivergenzen können Charttechniker vor einem potenziellen Trendwechsel warnen. Divergenzen sind klassische Signale, die mit Oszillatoren in Verbindung gebracht werden. Eine bullische Divergenz entsteht, wenn der Indikator steigt, während das Wertpapier sinkt. Der Indikator bestätigt keine Kursschwäche, was auf eine Trendwende nach oben hindeuten kann. Eine bärische Divergenz entsteht, wenn der Indikator sinkt, während der Titel steigt. Obwohl das Wertpapier steigt, zeigt der Indikator eine zugrunde liegende Schwäche an, indem er sich nach unten bewegt. Diese Diskrepanz kann auf eine bärische Trendumkehr hindeuten.

Die Bestätigung ist ein wichtiger Bestandteil der bullischen und bärischen Divergenzen. Auch wenn die Divergenzen signalisieren, dass etwas nicht in Ordnung ist, ist eine Bestätigung durch den Indikator oder das Kursdiagramm erforderlich. Eine zinsbullische Divergenz kann durch eine Bewegung des Force Index in den positiven Bereich oder durch einen Durchbruch des Widerstands auf dem Kurschart bestätigt werden. Eine bärische Divergenz kann durch eine Bewegung des Force Index in den negativen Bereich oder durch einen Durchbruch der Unterstützung auf der Kurstabelle bestätigt werden. Charttechniker können auch Candlesticks, gleitende Durchschnittskreuze, Musterdurchbrüche und andere Formen der technischen Analyse zur Bestätigung verwenden.


Das obige Diagramm zeigt Best Buy (BBY) mit dem Force Index (39), der eine Reihe von Divergenzen aufweist. Die grünen Linien zeigen zinsbullische Divergenzen an, während die roten Linien bärische Divergenzen anzeigen. Eine zinsbullische Divergenz wird bestätigt, wenn der Force Index (39) in den positiven Bereich klettert (grün gepunktete Linien). Eine bärische Divergenz wird bestätigt, wenn der Force Index (39) in den negativen Bereich kreuzt (rot gestrichelte Linien). Chartisten können auch Trendlinienbrüche auf dem Preisdiagramm zur Bestätigung verwenden.

Dieses Diagramm zeigt zwei Versionen des Force Index. Der Force Index (13) erfasst kurzfristige Schwankungen und ist empfindlicher. Der Force Index (39) erfasst mittelfristige Schwankungen und ist gleichmäßiger. Der 39-Tage-Force-Index erzeugt weniger Nulldurchgänge, und diese Durchgänge halten länger an. Es gibt keine richtige oder falsche Antwort für diese Einstellungen. Sie hängt von den Handelszielen, dem Zeithorizont und dem analytischen Stil ab.

Erkennen von Korrekturen

Der Force Index kann in Verbindung mit einem Trendfolgeindikator verwendet werden, um kurzfristige Korrekturen innerhalb dieses Trends zu erkennen. Ein Pullback von überkauften Niveaus stellt eine kurzfristige Korrektur innerhalb eines Aufwärtstrends dar. Ein überkaufter Abprall stellt eine kurzfristige Korrektur innerhalb eines Abwärtstrends dar. Ja, Korrekturen können sowohl nach oben als auch nach unten gerichtet sein, dies hängt von der Richtung des übergeordneten Trends ab. Alexander Elder empfiehlt die Verwendung eines 22-Tage-EMA zur Trendbestimmung und eines 2-Tage-Force-Index zur Erkennung von Korrekturen. Der Trend ist aufwärts gerichtet, wenn sich der 22-Tage-EMA nach oben bewegt, was bedeutet, dass der 2-Tage-Force-Index verwendet wird, um kurzfristige Pullbacks für Käufe zu identifizieren. Der Trend ist abwärts gerichtet, wenn sich der 22-Tage-EMA nach unten bewegt, was bedeutet, dass der 2-Tage-Force-Index verwendet werden würde, um kurzfristige Rücksetzer zu erkennen und zu verkaufen. Dies ist eine aggressive Strategie, die sich am besten für aktive Händler eignet. Der Zeitrahmen kann angepasst werden, indem ein längerer gleitender Durchschnitt und Zeitrahmen für den Force Index verwendet wird. Mittelfristig orientierte Händler könnten zum Beispiel mit einem 100-Tage-EMA und einem 10-Tage-Force-Index experimentieren.

Es gibt zwei Denkschulen in Bezug auf Korrekturen. Händler können entweder handeln, sobald die Korrektur offensichtlich ist, oder handeln, wenn es Anzeichen dafür gibt, dass die Korrektur beendet ist. Schauen wir uns ein Beispiel mit dem 22-Tage-EMA und dem 2-Tage-Force-Index an. Denken Sie daran, dass dies dazu dient, sehr kurze Korrekturen innerhalb eines größeren Trends zu erkennen. Das nachstehende Diagramm zeigt Texas Instruments (TXN), bei dem der 22-Tage-EMA Mitte September nach oben drehte.


Wenn der 22-Tage-EMA steigt, suchen Händler nach sehr kurzfristigen Pullbacks, wenn der 2-Tage-Force-Index negativ wird. Händler können handeln, wenn der Force Index ins Negative dreht, oder abwarten, bis er sich wieder in den positiven Bereich bewegt. Bei einem negativen Force Index zu handeln, kann das Verhältnis zwischen Ertrag und Risiko verbessern, aber die Korrektur könnte sich noch einige Tage hinziehen. Das Abwarten, bis der Force Index wieder positiv wird, zeigt eine gewisse Stärke, die ein Zeichen dafür sein könnte, dass die Korrektur beendet ist. Die grün gestrichelten Linien zeigen an, wann der 2-Tages-Kraftindex ins Negative dreht.

Schlussfolgerungen

Der Force Index verwendet sowohl den Preis als auch das Volumen, um den Kauf- und Verkaufsdruck zu messen. Der Preisanteil erfasst den Trend, während der Volumenanteil die Intensität bestimmt. Im Grunde genommen können Chartisten einen langfristigen Force Index verwenden, um den zugrunde liegenden Trend zu bestätigen. Die Bullen sind im Vorteil, wenn der 100-Tage-Force-Index positiv ist. Die Bären sind im Vorteil, wenn der 100-Tage-Force-Index negativ ist. Ausgestattet mit diesen Informationen können Händler dann nach kurzfristigen Setups suchen, die mit dem übergeordneten Trend harmonieren, wie z. B. bullische Setups in einem übergeordneten Aufwärtstrend oder bearische Setups innerhalb eines übergeordneten Abwärtstrends. Wie bei allen Indikatoren sollten Händler den Force Index in Verbindung mit anderen Indikatoren und Analysetechniken verwenden.





 
149. Einrichten Ihrer Aktienhandelsplattform

Wir setzen unseren Kurs über den Aktienhandel fort, indem wir ein Papierhandelskonto bei ThinkorSwim einrichten

====

Meine Kommentare - es geht nicht um Metatrader 5, aber ich denke, es kann gut sein zu wissen, wie man es auf einer anderen Plattform zum Beispiel (nur zum Vergleich)

====



 
150. Wie man Börsenkurse liest

Die nächste Lektion in unserem Kurs über den Handel an der Börse, in der es darum geht, wie man Kurse abruft und liest



 

7 Geheimnisse des erfolgreichen Daytradings

Was macht Trader langfristig erfolgreich? Was tun diese Trader, was 95% derjenigen, die scheitern, nicht tun? Sehen Sie sich das ganze Video an und erfahren Sie die exklusiven 7 Geheimnisse des erfolgreichen Tradings!



Grund der Beschwerde: