Warum eine Wirtschaftskrise unvermeidlich ist. - Seite 19

 
Maxim Kuznetsov:

eine starke Version des Paradoxons - (relativer) Wohlfahrtszuwachs führt zur Zerstörung des Staates

Richtig, Beispiel: das alte Rom. Obwohl sie arm waren, haben sie die antike Welt erobert. Sobald sie reich wurden, verschwanden sie. Aber erst mit dem Aufkommen des Kapitalismus und eines entwickelten, globalen Marktes kam sie richtig in Fahrt.
 
QuantumBob:
Richtig, Beispiel: das alte Rom. Während sie arm waren, eroberten sie die antike Welt. Sobald sie reich wurden, verschwanden sie. Aber erst mit dem Aufkommen des Kapitalismus und eines entwickelten, globalen Marktes kam sie richtig in Gang.

entwickelten, globalen Markt, Kapitalismus und so weiter, entstanden (oh Mann) vor der Eisenzeit... wann zum Teufel

das Ende der Bronzezeit ist eine klassische Krise des Kapitalismus :-)

 
QuantumBob:
Richtig, Beispiel: das alte Rom. Obwohl sie arm waren, haben sie die antike Welt erobert. Sobald sie reich wurden, verschwanden sie. Aber erst mit dem Aufkommen des Kapitalismus und eines entwickelten, globalen Marktes kam sie richtig in Fahrt.

Wir können es aus einer anderen Perspektive betrachten - wie Selbstgefälligkeit zu Degradierung führt. Die Entwicklung der Staatstechnologie führt dazu, dass unwürdige Personen die Macht ergreifen und innehaben können, was bei den römischen Kaisern der Fall war. Der Kapitalismus hat nichts mit den Problemen des Römischen Reiches zu tun.

 
Dmitry Fedoseev:

Wir können es aus einer anderen Perspektive betrachten - wie Selbstgefälligkeit zu Degradierung führt.

Die Kette sieht ein wenig anders aus: Armut, harte Arbeit, Wohlstandszuwachs, Öffnung zur Welt, Verlust der Wettbewerbsfähigkeit, Zerstörung, Diktatur, Schließung des Binnenmarktes, harte Arbeit, Wohlstandszuwachs, Öffnung des Binnenmarktes zur Welt, Verlust der Wettbewerbsfähigkeit und so weiter im Kreis.

Stärkere Raubtiere übernehmen den Binnenmarkt des Staates und zerstören absichtlich die lokale Industrie und plündern sie aus. Und wenn das Land am Rande der Erschöpfung steht, wird eine Diktatur verhängt, der Aufschwung beginnt, der Stier wird gemästet für spätere, neue Raubzüge und Häutungen.

 
QuantumBob:

Die Kette sieht ein wenig anders aus: Armut, harte Arbeit, Wohlstandswachstum, Öffnung für die Welt, Verlust der Wettbewerbsfähigkeit, Zerstörung, Diktatur, Schließung des Binnenmarktes, harte Arbeit, Wohlstandswachstum, Öffnung des Binnenmarktes für die Welt, Verlust der Wettbewerbsfähigkeit und so weiter im Kreis.

Stärkere Raubtiere übernehmen den Inlandsmarkt des Staates und zerstören absichtlich die lokale Industrie, plündern. Und wenn das Land am Rande der Erschöpfung steht, wird eine Diktatur verhängt, der Wiederaufbau beginnt, der Stier wird gemästet für spätere, neue Plünderungen und Häutungen.

Es ist eine seltsame Fantasie. Ich versuche, ein Beispiel dafür in der Geschichte oder der modernen Realität zu finden, und es gibt keins.

Der Beginn des Römischen Reiches, welche Phase ist das?

 
Dmitry Fedoseev:

Wir können es aus einer anderen Perspektive betrachten - wie Selbstgefälligkeit zu Degradierung führt. Die Entwicklung der Staatstechnologie führt dazu, dass unwürdige Personen die Macht ergreifen und innehaben können, was bei den römischen Kaisern der Fall war. Der Kapitalismus hat nichts mit den Problemen des Römischen Reiches zu tun.

Nein, Rom hat nicht nur das römische Recht erfunden, sondern auch das organisierte Verbrechen und die Korruption.

Sie versuchten, dem, was von unten kam, einen Schritt voraus zu sein. Die Geschichte Roms ist eine Geschichte der Begrenzung (und Konzentration in den richtigen Händen) der Korruption.

Und das organisierte Verbrechen war eben damals, d.h. es war nicht verboten und wurde am Ende zum Feudalismus.

 
Dmitry Fedoseev:

Es ist eine seltsame Fantasie. Ich versuche, ein Beispiel dafür in der Geschichte oder in der heutigen Realität zu finden, und es gibt keins.

Der Beginn des Römischen Reiches, welche Phase ist das?

Denken Sie einen Moment lang über die Geschichte von General Pinochet nach.
 
QuantumBob:
Denken Sie doch einmal über die Geschichte von General Pinochet nach.

Sollten Sie nicht ein Mahnmal bekommen?

 
Dmitry Fedoseev:

Sollten Sie nicht ein Mahnmal bekommen?

Nun, wenn Sie ein brennendes Verlangen haben, werde ich es erlauben).
 
QuantumBob:
Nun, wenn es ein brennendes Verlangen gibt, werde ich es zulassen.

Das ist alles, was Sie tun können. Sie haben nicht einmal ein einziges Thema von Ihnen unterstützt. Sofort krabbelst du weg, schlängelst dich schlüpfrig.

Grund der Beschwerde: