Der Programmierer gab mir einen Auftrag und bot ihn dann zum Verkauf an - Seite 4

 
Sprut112:
Sagen Sie mir den Namen des Programmierers, denn Sie haben ja bei ihm bestellt, wissen Sie. Die Menschen werden es dann wissen.
Und wozu? Denn alles ist geregelt.
 
Alexey Viktorov:
Und warum? Schließlich ist ja alles geregelt.
Was soll dann die ganze Aufregung?
 
Sprut112:
Was soll dann die ganze Aufregung?
Lesen Sie drei Seiten und Sie werden sehen.
 
Sprut112:
Warum dann so viel Aufhebens machen?

Sie deuten damit direkt an, dass Sie gegen die Reputationsregeln des Forums verstoßen.

Aber ich möchte Sie (nicht als Moderator, sondern als Mensch) fragen: Bringen Sie in der Öffentlichkeit immer Müll mit?

Solche Fragen werden immer in privaten Gesprächen mit der Verwaltung geklärt.

 
Artyom Trishkin:

Sie deuten damit direkt an, dass Sie gegen die Reputationsregeln des Forums verstoßen.

Aber ich möchte Sie (nicht als Moderator, sondern als Mensch) fragen: Bringen Sie in der Öffentlichkeit immer Müll mit?

Solche Fragen werden immer in einem privaten Gespräch mit der Verwaltung geklärt.

Nun, lassen Sie ihn mit der Verwaltung entscheiden, warum sich dann beschweren, dass alles gestohlen wurde.
 
vlad78:

Der Programmierer hat zurückgeschrieben und um Erlaubnis gebeten, dieses Produkt zu verkaufen, und ich bin der Meinung, dass man es verwenden sollte. Aber die Taktik ist noch nicht zu Ende, und wenn der Programmierer es zu Ende bringen will, wird DAS den Leuten helfen.

Und der Thread ist schnell zu einem Werbehype verkommen...

Es hat sogar schon jemand gefragt, ob er mal "reinschauen" darf :-)

 
Maxim Kuznetsov:

Und der Thread ist schnell zu einem Werbehype verkommen...

Es hat sogar schon jemand nach einem "Blick" gefragt :-)

+1

Keine Aufträge im Profil!
 
Roman Shiredchenko:

Ihre Zustimmung ist nicht erforderlich, denn das Urheberrecht funktioniert in Russland nicht.

Wo sehen Sie das Urheberrecht beim Kunden? Das Urheberrecht ist ein persönliches, unveräußerliches Recht, das kein Eigentum ist. Die Urheberrechte an The Quiet Don und The Uplifted Virgin Lands liegen nach wie vor bei dem verstorbenen Sholokhov. Nicht der Verlag, bei dem er unter Vertrag steht und für den er möglicherweise gearbeitet hat.

Das Urheberrecht an dem Programm gehört dem Ersteller und kann nicht auf andere Personen übertragen werden.

 

Um diese Art der Nachbesprechung zu vermeiden, sollten die Rechte des Auftraggebers und des Auftragnehmers gemeinsam festgelegt werden. Und das Problem wird sich von selbst lösen.

Jede gute Idee kann durch eine schlechte Ausführung zunichte gemacht werden.

 
Dmitiry Ananiev:

Um diese Art der Nachbesprechung zu vermeiden, sollten die Rechte des Auftraggebers und des Auftragnehmers gemeinsam festgelegt werden. Und das Problem wird sich von selbst lösen.

...

Das ist schwierig. Wie schichten Sie die Eigentumsrechte zwischen ihnen auf: Nutzungs-, Besitz- und Verfügungsrecht? Wie viel Platz bräuchte man, um die entsprechenden Vorschriften auszulegen? Wer würde es lesen? Ich habe auf keine dieser Fragen eine überzeugende Antwort. Die Empfehlung, diese Fragen in einem speziellen Vertrag oder einer Lizenzvereinbarung zu regeln, ist ebenfalls eine Belastung für die Teilnehmer der Kunden-Ausführer-Beziehung. Diese Arbeit kann mehr kosten als der Auftrag selbst.

Grund der Beschwerde: