Die Psychologie des erfolgreichen Händlers. - Seite 17

 
Олег avtomat:

Auch hier herrscht in gewissem Maße Unsicherheit.

Ich habe mich nicht auf die Prognose des Händlers bezogen, sondern auf die andere Seite der Medaille, d.h. die des Händlers
 
Renat Akhtyamov:
Ich habe mich nicht auf die Prognose des Händlers bezogen, sondern auf die andere Seite der Medaille, d.h. die des Händlers

Die Unsicherheit wird dadurch nicht beseitigt.

 
Renat Akhtyamov:
Ich habe mich nicht auf die Prognose des Händlers bezogen, sondern auf die andere Seite der Medaille, d.h. die des Händlers
Für den Handel haben Sie die wichtige Seite der Medaille hervorgehoben.
 
Aleksey Ivanov:
Was den Handel betrifft, so haben Sie eine wichtige Seite der Medaille hervorgehoben.

Und diese Seite der Medaille hat ihre (andere) Psychologie?

 
Олег avtomat:

Und diese Seite der Medaille hat ihre eigene (andere) Psychologie?

Ich weiß nicht, wie es um ihre Psychologie bestellt ist, aber wenn das "Küche" ist, stehen sie auf der anderen Seite der Barrikaden und sind sehr ernsthafte Gegner.
 
Aleksey Ivanov:
Ich weiß nicht, wie es um ihre Psychologie bestellt ist, aber wenn das "Küche" ist, stehen sie auf der anderen Seite der Barrikaden und sind sehr ernsthafte Gegner.

dass ein "Ja" ein "Ja" ist.

Sobald Sie das anerkennen, beginnen Sie einen ernsthaften Handel

 
Aleksey Ivanov:
Ich weiß nichts über ihre Psychologie, aber wenn das "Küche" ist, dann sind sie auf der "anderen Seite der Barrikaden" und sehr ernsthafte Gegner.

Sie befinden sich in jedem Fall auf der "anderen Seite der Barrikaden", sei es in der "Küche" oder in der "Nicht-Küche".

Und da es sich um zwei Seiten derselben Medaille handelt, können wir davon ausgehen, dass

P1 * P2 = 1

So beginnen wir mit der Mathematisierung der Handelspsychologie ;)))

 
Олег avtomat:

Sie befinden sich in jedem Fall auf der "anderen Seite der Barrikaden", sei es in der "Küche" oder in der "Nicht-Küche".

Und da es sich um zwei Seiten derselben Medaille handelt, können wir davon ausgehen, dass

P1 * P2 = 1

So beginnen wir mit der Mathematisierung der Handelspsychologie ;)))

Und ich schrieb, dass die Psychologie eines erfolgreichen Händlers komplex sein muss. Und die Bots müssen schwierig zu schreiben sein, wenn man die subtilen Aspekte des Problems berücksichtigt.
 
Yuriy Asaulenko:

Fangen wir mit einem Thema an - der Psychologie eines erfolgreichen Schlossers (Dreher, Fräser, Hausmeister, Haushälterin usw., Sie haben die Wahl).

Der Handel ist entweder ein Geschäft oder ein Hobby. Wenn es ein Geschäft ist, dann gelten alle Regeln des Geschäfts und es gibt nichts zu besprechen, es gibt kein Thema. Wenn es sich um ein Hobby handelt, kann man über alles reden, für immer.

Sie haben zum Teil Recht, und zwar in der Hinsicht, dass der Handel ein Geschäft ist, wenn auch ein spezifisches, das, wie sich herausstellt, eher als Hobby zu betrachten ist. Und im Lichte der jüngsten Diskussionen können wir eine weitere psychologische Eigenschaft eines erfolgreichen Händlers feststellen, die man sogar an die erste Stelle setzen kann. Ein erfolgreicher Händler sollte nämlich, wie ein erfolgreicher Geschäftsmann, kein "Trottel" sein (um für Dienstleistungen zu werben), und insbesondere sollte er sich erkundigen und einen zuverlässigen Partner wählen - einen Makler oder ein Handelszentrum.
 
Ich glaube, dass die Psychologie des Erfolgs in der Entschlossenheit liegt, sich auf das angestrebte Ziel zuzubewegen, und deshalb habe ich mir zum Ziel gesetzt, die Prozesse in diesem Geschäft zu verstehen. Deshalb glaube ich, dass es sogar mehr als ein Geschäft ist, näher an der Religion, der Lebensphilosophie, und wenn man den Handel als ein Hobby betrachtet, kann man auch mit etwas anderem spielen.
Grund der Beschwerde: