Von der Theorie zur Praxis - Seite 1161

 

Lass mich deine fehlende Theorie mit etwas Praxis ergänzen, Alex: https://miltonfmr.com/mean-reversion-trading-system/

Sonst laufen Sie immer noch im Kreis auf dem Grabfeld herum)

Mean Reversion Trading System - Milton Financial Market Research Institute
Mean Reversion Trading System - Milton Financial Market Research Institute
  • miltonfmr.com
Many traders who managed to design and implement a mean reversion system ‘correctly’ made a fortune. Fact is that financial markets move in patterns and especially in cycles. In simple words everything that goes up must come down and everything that goes down must come up. Nothing moves in one direction forever. When it comes to the markets we...
 
Dmitriy Skub:

Füge deiner fehlenden Theorie etwas Praxis hinzu, Alex: https://miltonfmr.com/mean-reversion-trading-system/

Andernfalls werden Sie auf dem Gralsfeld weiter im Kreis laufen).

Was ist das für ein Gekritzel, das du hier gepostet hast, Dimitri?

Wenn ich nach Links zur Literatur frage, meine ich magische Literatur, die direkt zum Gral führt, nicht das Wort "Mutter" im Kindergarten. Haben Sie es verstanden?

 
Alexander_K:

Was für einen Blödsinn schreiben Sie hier, Dimitri?

Wenn ich nach Links zu Literatur frage, meine ich magische Literatur, die direkt zum Gral führt, nicht das Wort "Mutter" im Kindergarten. Verstehen Sie das?

Papius, Blavatsky :-)

 
Alexander_K:

Was für einen Blödsinn schreiben Sie hier, Dimitri?

Wenn ich um Literaturhinweise bitte, meine ich magische Literatur, die direkt zum Gral führt, und nicht das Wort "Mutter" im Kindergarten. Verstehen Sie das?

und er hat das, was Sie nicht fertiggestellt haben, dort hineingestellt und hatte bereits Zeit, den Inhalt zu überarbeiten

Kein direkter Link, aber dieser hier.

https://miltonfmr.com/applied-statistics-futures-markets/

No Nonsense applied Statistics for Futures Markets - Milton Financial Market Research Institute
No Nonsense applied Statistics for Futures Markets - Milton Financial Market Research Institute
  • miltonfmr.com
Trading is a tough business and coming up with the right idea for your trading strategy is sometimes a tedious task. It looks like a mountain you cannot climb. But don’t panic we are here to help. So today we talk about the futures market and how to do proper statistical analysis when trying to find your way to the promised land. Analyzing time...
 
Renat Akhtyamov:
Und er legte dort, was Sie noch nicht fertig und hatte bereits Zeit, um den Inhalt zu optimieren

aber der Link ist nicht direkt, es ist dieser hier.

https://miltonfmr.com/applied-statistics-futures-markets/

Ich weiß all dies und noch mehr.

Aber die Wahrscheinlichkeitsverteilung von Inkrementen birgt noch viele weitere Geheimnisse. Deshalb habe ich Nikolaev gebeten, einen Cartoon über das dynamische Verhalten der Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion zu machen. Und mit verschiedenen Eingabedaten - verschiedene gleitende Fenster auf Ticks, Sekunden, Minuten usw. Mit dynamischen Statistiken über STO, Kurtosis, Asymmetrie der Inkremente... Das wäre äußerst interessant, vor allem, wenn daneben ein dynamisches Diagramm des Preises selbst zu sehen wäre.

Aber Oleksiy ist das völlig egal. Das ist eine Schande.

 
Sascha, sehen Sie sich die EURJPY-Datei dieser Woche in meiner persönlichen Datei an. Ist da etwas Nützliches dabei?
 
Alexander_K:

Was für einen Blödsinn schreiben Sie hier, Dimitri?

Wenn ich nach Links zu Literatur frage, meine ich magische Literatur, die direkt zum Gral führt, nicht das Wort "Mutter" im Kindergarten. Verstehen Sie das?

Alles Geniale ist einfach. Verstehen Sie das?

Was Sie getan haben, hat nichts mit der Praxis zu tun. Ich werde mich bezüglich der Theorie nicht wiederholen).

 
Dmitriy Skub:

Alles Geniale ist einfach. Verstehen Sie das?

Was Sie getan haben, hat nichts mit der Praxis zu tun. Ich werde mich bezüglich der Theorie nicht wiederholen).

Dimitri, Ihre Artikel?
 
Evgeniy Chumakov:
Sasha, überprüfen Sie die Datei auf EURJPY für diese Woche in meinem persönlichen Bereich, gibt es dort etwas Nützliches?

Aus meiner Sicht gibt es nichts Interessantes im Protokoll. Um sich davon zu überzeugen, schauen Sie sich einfach die Varianzwerte im gleichen Zeitfenster an, wenn Sie von der Sekunden-TF zur Minuten-TF wechseln. Alles ist verloren, und wir haben es mit einem Mist zu tun, weil die Stichprobengröße für eine statistische Analyse nicht ausreicht. Darüber hinaus verschwinden Echtzeit-Informationen über zeitliche Nichtlinearitäten usw., und Marktparadigmen gehen verloren.

Selbst die Papuas, die Ureinwohner Papua-Neuguineas, sind von den Protokollen zerrissen.

Die Möglichkeit, Protokolle zu prüfen, ist kein Grund, an ihnen zu arbeiten. IMHO.

 
Alexander_K:

Ich weiß all dies und noch mehr.

Aber die Wahrscheinlichkeitsverteilung von Inkrementen birgt noch viele weitere Geheimnisse. Deshalb habe ich Nikolaev gebeten, einen Cartoon über das dynamische Verhalten der Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion zu machen. Und mit verschiedenen Eingabedaten - verschiedene gleitende Fenster auf Ticks, Sekunden, Minuten usw. Mit dynamischen Statistiken über STO, Kurtosis, Asymmetrie der Inkremente... Das wäre äußerst interessant, vor allem, wenn daneben ein dynamisches Diagramm des Preises selbst angezeigt würde.

Aber Oleksiy ist das völlig egal. Das ist eine Schande.

Ich kann einen Cartoon über die Dichte der Graab-Verteilung vorschlagen. Meiner Meinung nach sind sie recht eng verteilt.