Von der Theorie zur Praxis - Seite 1557

 
Alexander_K:

Ich brauche keine 5-10-20% pro Monat. Ich verdiene so viel, wovon viele Menschen nicht zu träumen wagen. Warum sollte ich mich über einen Speer aufregen? Es geht um alles oder nichts- es gibt keinen anderen Weg.

boogaga! boogaga! eh... junges blut! ich beneide dich in gewisser weise))

 
Renat Akhtyamov:

Gib Sanka schon mal die Formel)))

 
Vizard_:


Es gibt keine Formel, Maestro... Weder von ihm noch von sonst jemandem. Irgendwie habe ich es gestern gemerkt. Ich gehe besser in die Fabrik - dort bekomme ich wenigstens etwas zu essen.

 
Олег avtomat:

Fragen Sie die Wetterfrösche, was sie wissen und was Sie nicht wissen.

Sie wissen, dass Mathe nicht alles ist
 

Noch ein paar Worte zur Herausforderung des Zusammenbruchs. Der Vorschlag, Schirjajew zu lesen, war hauptsächlich ein Scherz. Was wir verwenden können, ist der bekannte CUSUM-Algorithmus oder eine Variante davon. Im Rahmen der Preismodellierung durch Regression kann dieser Algorithmus verwendet werden, um die Zeitpunkte zu bestimmen, zu denen es an der Zeit ist, die Regressionskoeffizienten neu zu berechnen. Natürlich sind in diesem Fall (wie immer bei einer Matstat) Fehler der ersten und zweiten Art möglich.

Die Hauptsache ist, dass die Diskontinuität nicht in der Zukunft vorhergesagt wird, sondern in der jüngsten Vergangenheit gesucht wird.

 
Alexander_K:

Es gibt keine Formel, Maestro... Weder von ihm noch von sonst jemandem. Irgendwie habe ich es gestern gemerkt. Ich gehe besser in die Fabrik - dort bekomme ich wenigstens etwas zu essen.


Haben Sie die Art der Kursbewegung vor dem Signal überprüft? Wie Che etwas mit einem Exponenten?

 
Alexander_K:

Es gibt keine Formel, Maestro... Weder von ihm noch von sonst jemandem. Irgendwie habe ich es gestern gemerkt. Ich gehe besser in die Fabrik - dort bekomme ich wenigstens etwas zu essen.

Ich bezweifle, dass jemand, der sie hat, sie sofort veröffentlichen wird.

 
Aleksey Nikolayev:

Noch ein paar Worte zur Herausforderung des Zusammenbruchs. Der Vorschlag, Schirjajew zu lesen, war hauptsächlich ein Scherz. Was wir verwenden können, ist der bekannte CUSUM-Algorithmus oder eine Variante davon. Im Rahmen der Preismodellierung durch Regression kann dieser Algorithmus verwendet werden, um die Zeitpunkte zu bestimmen, zu denen es an der Zeit ist, die Regressionskoeffizienten neu zu berechnen. Natürlich sind in diesem Fall (wie immer bei einer Matstat) Fehler der ersten und zweiten Art möglich.

Die Hauptsache ist, dass die Diskontinuität nicht in der Zukunft vorhergesagt wird, sondern in der jüngsten Vergangenheit gesucht wird.

http://www.thealgoengineer.com/2014/online_linear_regression_kalman_filter/

es gibt auch rollende Regression und andere Änderungen

Online Linear Regression using a Kalman Filter
Online Linear Regression using a Kalman Filter
  • www.thealgoengineer.com
13 Aug 2014 • 5 min. read • Comments Linear regression is useful for many financial applications such as finding the hedge ratio between two assests in a pair trade. In a perfect world, the realtionship between assests would remain constant along with the slope and intercet of a linear regression. Unfortutanely this is usually the exception...
 
Aleksey Nikolayev:

Noch ein paar Worte zur Herausforderung des Zusammenbruchs. Der Vorschlag, Schirjajew zu lesen, war hauptsächlich ein Scherz. Was wir verwenden können, ist der bekannte CUSUM-Algorithmus oder eine Variante davon. Im Rahmen der Preismodellierung durch Regression kann dieser Algorithmus verwendet werden, um die Zeitpunkte zu bestimmen, zu denen es an der Zeit ist, die Regressionskoeffizienten neu zu berechnen. Natürlich sind in diesem Fall (wie immer bei einer Matstat) Fehler der ersten und zweiten Art möglich.

Die Hauptsache ist, dass die Diskontinuität nicht in der Zukunft vorhergesagt wird, sondern in der jüngsten Vergangenheit gesucht wird.

Hier sind spezifische Untersuchungen erforderlich, Alexej. CUSUM, Schuchart-Karten usw., wenn Sie daran interessiert sind und sich in der Nähe befinden.

Ich allein habe dummerweise keine Zeit, alles zu tun. Und es gibt immer weniger Hoffnung für die Mitglieder des Forums. Der eine zitiert Vysotsky, der andere philosophiert und folgt irgendwelchen Signalen, als ob sie dadurch dem Ziel näher kämen. Eine Art Theater des Absurden.

 
Alexander_K:
Soweit ich mich erinnere, wollte man einen ziemlich stationären Kanal finden, in dem man handeln konnte. Sie und viele andere haben versucht, eine TF mit Lücken zu bauen, aber soweit ich weiß, waren die Lücken immer gleich groß.Mein Vorschlag ist, einen dynamischen Zeitrahmen zu erstellen, d.h. wenn wir es visuell wahrnehmen, hat jede Kerze ihre eigene Anzahl von Minuten (Sekunden, Stunden, Wochen). Wie kann man das machen?Ich meine, von der Pause bis zur Pause ist es ein Takt.
Grund der Beschwerde: