Wie lässt sich die Schließung von Positionen nach N Minuten realisieren? - Seite 5

 
Vitaly Muzichenko:

Es geht nicht um gebraucht oder nicht gebraucht.

Noch einmal:


Das Offensichtliche und das Unglaubliche.

)

Noch einmal.

Ist der Fehler aufgetreten oder nicht ????? - Wie lautet Ihre Antwort auf diese Frage: "JA" oder "NEIN"?
 
Renat Akhtyamov:

Das Offensichtliche und das Unglaubliche

)

Wieder einmal

Fehler oder nicht ????? - Wie lautet Ihre Antwort auf diese Frage, "ja" oder "nein"?

Natürlich ist sie das.

Aber das ist nicht der Punkt.

Sie sind bereits von 3 Personen darauf hingewiesen worden, dass in Ihrem Code ein Parameter falsch geschrieben ist, aber Sie wollen es nicht zugeben. Ich würde mich bedanken, wenn Sie mir das sagen würden, und ich würde mich nicht wehren, nur ein bisschen aus meinen eigenen Fehlern lernen.

 
Vitaly Muzichenko:

Natürlich

Aber das ist nicht der Punkt.

Drei Leute haben Ihnen bereits gesagt, dass Ihr Code den falschen Parameter hat, aber Sie wollen es nicht zugeben. Ich hätte mich schon bedankt, wenn Sie mir das gesagt hätten, und hätte mir die Mühe erspart.

case 4108:   Print("Неверный номер тикета.");return(1);

Mein Code ist korrekt, und diese Funktion erzeugt Fehler, wenn es welche gibt, und wenn es keine gibt, zeigt sie sie nicht an

Ich habe es aus der Realität, und ich habe es auch aus dem Ticket.

Also...

Ich habe den Fehler kommentiert und erklärt, was ihn verursacht haben könnte

Es gibt keinen Grund, etwas hinzuzufügen, ohne es zu verstehen, ich frage jeden danach.

 
Renat Akhtyamov:

Ist der Fehler aufgetreten oder nicht ????? - Wie lautet Ihre Antwort auf diese Frage: "JA" oder "NEIN"?

Achten Sie etwas genauer darauf: Es sollte ein Fehler angezeigt werden, wenn der Auftrag nicht geschlossen werden konnte. Dieses Verhalten des Programms ist in diesem Fall korrekt. In dem gezeigten Code wird der Fehler nie angezeigt. Dieses Programmverhalten ist nicht korrekt. Das ist es, worüber wir hier sprechen.
 
Ihor Herasko:
Achten Sie etwas genauer darauf: Es sollte ein Fehler angezeigt werden, wenn der Auftrag nicht abgeschlossen werden konnte. Dieses Verhalten ist in diesem Fall korrekt. Und in dem bereitgestellten Code scheint der Fehler nie angezeigt zu werden. Dieses Verhalten

des Programms ist nicht korrekt. Das ist es, worüber wir hier sprechen.

Beitrag oben.
 
Bringen Sie es in Ordnung, viel Glück für alle!
 
Renat Akhtyamov:
Beitrag oben.

Nichts über, der Code ist defekt, semi-working, für den Tester, nicht die reale Sache!

 
Vitaly Muzichenko:

Oben steht nichts, der Code ist defekt, halb funktionstüchtig, für den Tester, nicht für das echte Ding!

Vitaly, haben Sie wenigstens eine Zeile Code hier????

Sie sollten sich schämen.

Wieder kam die Fehlermeldung - "YES" oder "NO"?

Sie haben mit "JA" geantwortet und es wurde angezeigt.

Und ich habe Natalia geantwortet, warum sie auftaucht, d.h. dass es nicht nötig ist, eine Bestellung auf einem Ticket zweimal hintereinander zu schließen.

Ich gab den Code für baikie und für sellkeys getrennt und schrieb - "Um es für Ihre EA zu korrigieren".

//закрытие по тикету, переделайте под свой

Haben Sie Fragen?

 
Renat Akhtyamov:

Vitaly, haben Sie wenigstens eine Codezeile hier????

Sie sollten sich schämen.

Noch einmal: Ist der Fehler aufgetreten - "JA" oder "NEIN"?

Sie sagten "Ja", und es wurde angezeigt.

Und ich habe Natalia geantwortet, warum sie auftaucht, d.h. dass es nicht nötig ist, eine Bestellung auf einem Ticket zweimal hintereinander zu schließen.

Ich habe den Code für baika und für sellka getrennt angegeben und geschrieben - "Um ihn an meinen EA anzupassen".

Haben Sie Fragen?

Dies ist das dritte Mal, dass ich diese Frage stelle:

Unter welchen Bedingungen kann sie überhaupt funktionieren, zumindest einmal alle 100 Jahre?

                  if(OrderSelect(MyTicketBuy, SELECT_BY_TICKET)==true)
                  {
                     close=OrderClose(MyTicketBuy,OrderLots(),MarketInfo(OrderSymbol(),MODE_ASK),0,clrRed);
                     if(close<0){if(Fun_Error(GetLastError())==1)return;}
                  }
                  if(OrderSelect(MyTicketSell, SELECT_BY_TICKET)==true)
                  {
                     close=OrderClose(MyTicketSell,OrderLots(),MarketInfo(OrderSymbol(),MODE_BID),0,clrBlue);
                     if(close<0){if(Fun_Error(GetLastError())==1)return;}
                  }
 
Ihor Herasko:
Achten Sie etwas genauer darauf: Es sollte ein Fehler angezeigt werden, wenn der Auftrag nicht geschlossen werden konnte. Dieses Verhalten ist in diesem Fall korrekt. In dem gezeigten Code wird der Fehler nie angezeigt. Dieses Programmverhalten ist nicht korrekt. Das ist es, worüber wir hier sprechen.

Gibt es noch Fragen?

Grund der Beschwerde: