Die tickende Geschichte des Glases. - Seite 15

 
prostotrader:

Es gibt keine Limitaufträge

Lesen Sie die Tabelle:

Der Preis des Auftrags, die Richtung des Auftrags, die Art des Auftrags.

Was bedeutet das? Ersetzen Sie die Wortfolge durch die Wortfolge.

Holen: Auftragspreis, Auftragsrichtung, Auftragsart.

Es gibt also verschiedene Arten von Aufträgen, aber keine Limitaufträge?)
 
Реter Konow:
Lesen Sie die Tabellen, die Sie zitieren?

Lesen Sie die Kopfzeile der Tabelle ein. Lesen Sie in der Tabelle und unten. Die Worte Anwendung und Ordnung sind allgegenwärtig.

Antrag, ist ein Haftbefehl. Ein Gebot ist auf Russisch, eine Bestellung auf Englisch.

Ein Auftrag ist immer dann ein Limitauftrag (begrenzt auf einen bestimmten Preis), wenn sein Preis vom aktuellen Marktpreis abweicht.

Eine andere Terminologie bedeutet nicht, dass das Wesen der Dinge ein anderes ist.

Ich verstehe.

Vielen Dank, dass Sie sich so viel Zeit für diesen Thread genommen haben.

 
prostotrader:

Ich verstehe.

Vielen Dank, dass Sie sich so viel Zeit für diesen Thread genommen haben.

Sie wollen sagen, dass Limit-Aufträge (Aufträge, die nicht zum Marktpreis erteilt werden) nicht an der Börse eingehen, was offenbar bedeutet, dass die Aufträge nur von Maklern gesammelt werden.

Aber wie werden die Daten über die Begrenzer gesammelt und in den Becher gegeben? Schließlich gibt es viele Makler und die Daten sind verstreut. Außerdem ist nur die Börse für das Clearing zuständig (Zusammenführung der Parteien), und eine Seite der Transaktion ist IMMER ein Limitauftrag und die andere ein Marktauftrag.

Daher kann es nicht passieren, dass Limit-Aufträge nicht an der Börse ankommen. Andernfalls gäbe es kein Clearing.
 
Regex Konow:
In einfachen Worten:

Ich schicke eine Bestellung an FORTS, die ich für 10 Rubel kaufen möchte. Sie senden einen Auftrag, den Sie für 11 Rubel verkaufen möchten (zwei Limitaufträge treffen ein). Wer entscheidet, wer bei der Transaktion einen Rubel verliert?

Der Markt wird entscheiden. Wenn der beste Briefkurs erreicht ist (d.h. es gibt eine Gegenpartei für Ihr Gebot), ist das Verkaufslimit ein Kauf (für Sie ein Verkauf), bzw. das Kauflimit ist ein Verkauf. Die Börse gleicht nur Gebote/Aufträge ab. In der KMU-Sprache ist ein Auftrag ein Verkaufs- oder Kaufauftrag, der nach dem Ausführungsmodus unterschieden werden kann: Limit - nicht schlechter als der angegebene Preis, Markt - sofort zum besten Marktpreis, und auch danach, wie der Auftrag ausgeführt wird, nach der Laufzeit des Auftrags usw.Die Börse klassifiziert alle eingegangenen Aufträge, die nicht unter den Informationsalgorithmus fallenden Limiter werden auf den Markt gebracht (mit Ausnahme der Eisberge) und die unter den Informationsalgorithmus fallenden Aufträge werden zu Geschäften zusammengefasst. Der Algorithmus kann je nach Börse und Instrument unterschiedlich sein: first in first out, first out, proportional, usw. Es gibt Auftragsarten, die auf dem Markt nicht sichtbar sind, aber von der Börse nicht zusammengeführt werden, z.B. Iceberg-Orders und Stop-Orders. Die Börse erhebt eine zusätzliche Gebühr für die Aufbewahrung und Eingabe solcher Aufträge. Alle unterstützten Auftragsarten werden von der Börse veröffentlicht. Kurz gesagt, es ist in etwa so.
 
rjurip:
Konow nachbestellen:
In einfachen Worten:

Ich sende eine Bestellung an FORTS, die ich für 10 Rubel kaufen möchte. Sie senden einen Auftrag, den Sie für 11 Rubel verkaufen möchten (zwei Limitaufträge treffen ein). Wer entscheidet, wer bei der Transaktion einen Rubel verliert?

Der Markt wird entscheiden. Wenn der beste Briefkurs erreicht wird (d.h. es gibt eine Gegenpartei für Ihren Auftrag), wird das Verkaufslimit gekauft (für Sie wird es verkauft), bzw. das Geldbietungslimit wird verkauft. Die Börse gleicht nur Gebote/Aufträge ab. In der KMU-Sprache ist ein Auftrag ein Verkaufs- oder Kaufauftrag, der nach dem Ausführungsmodus unterschieden werden kann: Limit - nicht schlechter als der angegebene Preis, Markt - sofort zum besten Marktpreis, und auch danach, wie der Auftrag ausgeführt wird, nach der Laufzeit des Auftrags usw.Die Börse klassifiziert alle eingegangenen Aufträge, die nicht unter den Informationsalgorithmus fallenden Limiter werden auf den Markt gebracht (mit Ausnahme der Eisberge) und die unter den Informationsalgorithmus fallenden Aufträge werden zu Geschäften zusammengefasst. Der Algorithmus kann je nach Börse und Instrument unterschiedlich sein: first in first out, first out, proportional, usw. Es gibt Auftragsarten, die auf dem Markt nicht sichtbar sind, aber von der Börse nicht zusammengeführt werden, z.B. Iceberg-Orders und Stop-Orders. Die Börse erhebt eine zusätzliche Gebühr für die Aufbewahrung und Eingabe solcher Aufträge. Alle unterstützten Auftragsarten werden von der Börse veröffentlicht. Kurz gesagt, es ist in etwa so.

Es ist wie ein Lehrbuch. ))
Ich stimme zu. Das steht in keiner Weise im Widerspruch zu den von mir genannten Punkten.

Wenn ich an meinem Limitkurs festhalte, wird niemand meine Position zu meinem Nachteil und zum Vorteil der Gegenpartei öffnen. Wenn ich ein Marktgebot abgebe, kann es zu dem Preis eröffnet werden, den der Markt zufällig für MICH anbietet.

 
Реter Konow:

Es ist wie ein Lehrbuch. ))
Ich stimme zu. Das steht in keiner Weise im Widerspruch zu den von mir genannten Punkten.

Wenn ich an meinem Limitkurs festhalte, wird niemand meine Position zu meinem Nachteil und zum Vorteil der Gegenpartei öffnen. Wenn ich einen Marktauftrag erteile, kann er zu dem Preis eröffnet werden, den der Markt zufällig für mich anbietet.


Das Wesen des Limitauftrags spiegelt sich in der Bezeichnung wider, d.h. Ausführung zum angegebenen Preis. Bei einem Marktauftrag ist der richtige Auftrag der beste Geld- und Briefkurs zum Zeitpunkt der Auftragsausführung. Aber auch während der Ausführung des Auftrags kann sich der Kurs bewegen.
 
rjurip:

Das Wesen eines Limit-Auftrags spiegelt sich im Namen wider, d.h. Ausführung zu einem bestimmten Preis. Bei einem Marktauftrag ist der korrekte Auftrag der beste asc'-Gebotspreis zum Zeitpunkt der Ausführung des Auftrags. Aber auch während der Ausführung des Auftrags kann sich der Kurs bewegen.

Das ist richtig. Es ging darum, dass die Börse angeblich in der Lage ist, Limit-Aufträge untereinander zu aggregieren.

Kein Limitauftrag kann von der Börse in einen Marktauftrag umgewandelt und zu einem nicht deklarierten Preis ausgeführt werden. Daher ist es nicht möglich, dass eine Börse eigenständig Limitaufträge erteilt.

Das war's dann auch schon.

ZZY: Es können nur Limit- und Market-Orders zusammengeführt werden. Limit- und Marktaufträge können nicht kombiniert werden.

Zy. Es ist möglich, gegenläufige Limit- und Stop-Limit-Aufträge zu aggregieren.
 
prostotrader:

Lesen Sie überhaupt nicht, was geschrieben wird?

Es gibt keine Limitaufträge.

Es gibt gebräuchliche Begriffe. Wenn Sie diese nicht verwenden wollen, ist das Ihre Sache, aber Sie sollten nicht die Definitionen von Ortsvermittlungsstellen als gebräuchlich aufzwingen.

Re: Konow's Tag:

Das ist richtig. Es ging darum, dass die Börse angeblich in der Lage ist, Limit-Aufträge untereinander zu aggregieren.
Wo liegt das Problem?
 
Реter Konow:

Das ist richtig. Es ging darum, dass die Börse angeblich in der Lage ist, Limit-Aufträge untereinander zu aggregieren.

Kein Limitauftrag kann von der Börse in einen Marktauftrag umgewandelt und zu einem nicht deklarierten Preis ausgeführt werden. Daher ist es für eine Börse nicht möglich, Limit-Aufträge unabhängig voneinander zu konvergieren.

Das war's dann auch schon.

ZZY: Es können nur Limit- und Market-Orders zusammengeführt werden. Limit- und Marktaufträge können nicht kombiniert werden.

Zy. Es ist möglich, gegenläufige Limit- und Stop-Limit-Aufträge zu aggregieren.

Theoretisch können Limit-Aufträge nur zusammengeführt werden, wenn der Spread 0 ist. Stop-Aufträge sind die gleichen wie Marktaufträge, unterliegen aber der Ausführung.
 
rjurip:

Theoretisch können Limit-Aufträge nur bei Spread=0 konvergieren. Stop-Aufträge sind die gleichen wie Marktaufträge, unterliegen aber der Ausführung.
Nun, eine Spanne von 0 bedeutet, dass der Briefkurs gleich dem Geldkurs ist. Das heißt, es wird nicht verhandelt. Beide Aufträge sind Marktaufträge. Der Käufer ist an demselben Preis wie der Verkäufer interessiert. Einer von ihnen muss also in Station 6 sitzen oder zum Heiligen geweiht werden. ))
Grund der Beschwerde: