Ich verstehe das nicht, ist das wirklich möglich? Oder ist es ein schwieriges Thema? - Seite 7

 
Yuriy Asaulenko:

Sie nennen sie Broker, aber die CB-Lizenz sieht aus wie die eines Devisenhändlers.


Es handelt sich nicht um eine Maklerlizenz. Zwei große Unterschiede. Wir sprechen hier überhaupt nicht von Maklerdiensten.


Ein Devisenhändler ist ein professioneller Teilnehmer des Wertpapiermarktes, der in eigenem Namen und auf eigene Rechnung mit Einzelpersonen, die keine Einzelunternehmer sind, Verträge über die Bedingungen des Margenhandels abschließt, deren Verpflichtungen von den Kursveränderungen der entsprechenden Währung und/oder Währungspaare abhängen.

https://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%94%D0%B8%D0%BB%D0%B5%D1%80

Дилер — Википедия
  • ru.wikipedia.org
Ди́лер — физическое или юридическое лицо, которое закупает оптом продукцию компании, а затем продаёт её в розницу или мелким оптом (например, автомобильный дилер). Форекс-дилер — профессиональный участник рынка ценных бумаг, заключающий от своего имени и за свой счёт с физическими лицами, не являющимися индивидуальными предпринимателями...
 
Server Muradasilov:


Alle Links, die Sie oben in anderen Threads angegeben haben, spielen keine Rolle, da nicht viele Maklerunternehmen beschlossen haben, sich dort niederzulassen)))


Hier ist der einzige Ort, an dem alles im Einklang mit dem Gesetz ist - eine gemeinnützige Selbstregulierungsorganisation auf dem Finanzmarkt.


Bald wird jeder Makler seinen eigenen NSO haben. Dies ist bereits falsch. Es muss eine Vereinigung unter der Schirmherrschaft der Aufsichtsbehörde geben. Alles andere ist ein Versuch, ihre Interessen zu schützen.
 
Maxim Dmitrievsky:


Ein Devisenhändler ist ein professioneller Teilnehmer des Wertpapiermarktes, der in eigenem Namen und auf eigene Rechnung mit Einzelpersonen, die keine Einzelunternehmer sind, Vereinbarungen über die Bedingungen des Margenhandels abschließt, deren Verpflichtungen von den Kursänderungen der entsprechenden Währung und/oder Währungspaare abhängen.

https://ru.wikipedia.org/wiki/%D0%94%D0%B8%D0%BB%D0%B5%D1%80

Da Sie den Link zitiert haben...))

Man beachte die Formulierung: "Die Verpflichtungzur Notierung von Wertpapieren,... ". Es ist der Händler, der die Wertpapiere notiert, nicht irgendein mysteriöser Kursanbieter.

Es ist der Händler, der öffentlich den Preis bekannt gibt, zu dem er sich verpflichtet, etwas zu kaufen oder zu verkaufen.

 
Yuriy Asaulenko:

Da Sie den Link zitiert haben...))

Beachten Sie den Satz: "Die Verpflichtung, Wertpapierezu notieren,... ". Es ist der Händler, der die Wertpapiere notiert, nicht irgendein mysteriöser Kursanbieter.

Es ist der Händler, der öffentlich den Preis bekannt gibt, zu dem er sich verpflichtet, etwas zu kaufen oder zu verkaufen.

Ich bin amüsiert über die Klausel, die einige Makler kürzlich in ihre Geschäftsbedingungen aufgenommen haben: Gewinne, die mit nicht marktgerechten Angeboten erzielt werden, werden nicht angerechnet.
warum zum Teufel zeigen Sie dann nicht marktübliche Kurse an?!!!
 
danminin:
Es amüsiert mich, dass einige Makler vor kurzem eine Klausel in ihre Geschäftsbedingungen aufgenommen haben, wonach Gewinne, die mit nicht marktgerechten Angeboten erzielt werden, nicht angerechnet werden.
warum zum Teufel zeigen Sie dann nicht marktübliche Kurse an?!!!

Diese Klausel gab es schon immer ))))
 
Server Muradasilov:

Dieser Punkt war schon immer vorhanden ))))
Nun, sie haben begonnen, dies zu betonen, und sie führen es in den Hauptregeln auf.
 
Yuriy Asaulenko:
Ich habe den Überblick über das Leben verloren)). Das muss ich mir ansehen.

Yura, frohes Entsperren.) Keine Politik mehr.)
 
Alexey Volchanskiy:

Yura, frohes Aufheben der Bannung.) Keine Politik mehr.)
Sie sind verwirrt. Ich wurde nicht verbannt. Keine Politik mehr.) Vielleicht Zaytsev?
 
Yuriy Asaulenko:
Sie sind über etwas verwirrt. Ich wurde nicht verbannt. Auch keine Politik.) Vielleicht Zaytsev?

Gestern war durchgestrichen.
 
Alexey Volchanskiy:

Gestern war durchgestrichen.
Ja? Das hatte ich nicht bemerkt. Ich glaube, ich habe gestern etwas geschrieben.