FOREX - Trends, Prognosen und Auswirkungen (Folge 19: September 2012) - Seite 300

 
Viel Glück am Freitag, alle, off////
 
artikul:
Muss, Emo, muss ... )))

Na gut, ich habe dich gewarnt und du kannst deinen Zickzackkurs fahren. )))
 
emotraid:

OK, ich habe Sie gewarnt und Sie können Ihren Zickzackkurs drehen, wie Sie wollen ))))
Gott wird Sie für Ihre Freundlichkeit belohnen, liebe ))))
 
moskitman:
Und doch ist die Mücke ein seltsames Geschöpf... Mit einem so langen Schnabel hätte er sich amüsieren können - nein, er weiß, dass er getötet oder vergiftet werden wird, aber er muss trotzdem in den 12.
)))
 
artikul:
Gott wird dich für deine Freundlichkeit belohnen, mein Schatz ))))

Oh danke, ich warte nur auf Gottes Handout von fünftausend Pips pro Minute alle zwei Minuten)))) Sei nicht lächerlich Schöpfer er hat uns schon alles gegeben ))))
 
artikul:

Verkauft bis zum nächsten Anstoß )))


Ihr Handelsstil gefällt mir. Seien Sie vorsichtig, dieses Niveau werden wir zementieren, es gibt einen Plan und er muss erfüllt werden.
 
emotraid:

Oh, danke, ich warte nur auf Gottes Handout von fünftausend Pips pro Minute alle zwei Minuten)))) Bring den Schöpfer nicht zum Lachen, er hat uns schon alles gegeben ))))
Es wird sein, wenn du in den Himmel kommst)))
 
Nesradamus:

Margot, mille pardon, die Daten des ersten QE stimmen nicht mit Ihren überein, wenn Sie das kommentieren können...


Der Gedanke, der hinter QE steht, ist klar: Niedrigere Kreditkosten sollten zu einem Anstieg der Wohnungsnachfrage und damit der Verbrauchernachfrage im Allgemeinen führen. Die Verbraucherausgaben wiederum sind der Schlüssel für die gesamte amerikanische Wirtschaft.

Lassen Sie uns einen kleinen Exkurs in die Geschichte machen. Im ersten Quartal 2009 schrumpfte das US-BIP um 5,3% (y/y). Im März leitete die Fed QE1 ein, und bereits im vierten Quartal erholte sich die amerikanische Wirtschaft um 4 % im Vergleich zum Vorjahr. Auf dem Arbeitsmarkt hat sich die Lage jedoch weiter verschlechtert: Die Arbeitslosenquote stieg von 8,5 % im März auf 9,8 % im März.

Es geht weiter. Während des QE2-Zeitraums ging die Arbeitslosigkeit von 9,8 % im November 2010 auf 9,1 % im Juni 2011 zurück. In der Zwischenzeit hat sich die Wachstumsrate der US-Wirtschaft kaum verändert: Im dritten Quartal 2010 wuchs das US-BIP um 2,6%, und am Ende von QE2 lag die Wachstumsrate der US-Wirtschaft bei 2,5%.

Generell ist es auch heute noch schwierig, die Ergebnisse dieser Programme zu bewerten. Ja, im Jahr 2009 war der Stimulus notwendig und hat Ergebnisse gebracht, aber QE2?

Was haben wir jetzt? Im August dieses Jahres lag die Arbeitslosenquote bei 8,1 %. Im zweiten Quartal war das BIP-Wachstum in den USA mit nur 1,7 % unterdurchschnittlich.

BNP Paribas ist optimistisch, was die Aussichten für die USA angeht: "Wenn die Fed weiterhin an ihrer Linie festhält, wir Fortschritte in Europa sehen und die US-Wahlen reibungslos verlaufen, kann die US-Wirtschaft 2013 gut abschneiden und die Wachstumsrate wird über dem Trend liegen. Angesichts des Versprechens der EZB, problematische Anleihen der Eurozone unbegrenzt aufzukaufen, besteht die Hoffnung auf ein solches Ergebnis. Wenn QE3 nicht zu einem ernsthaften Anstieg des US-Wirtschaftswachstums führt, wird es der US-Wirtschaft vielleicht doch den nötigen Schwung geben, um weiter zu wachsen.

Wenn die US-Kongressabgeordneten einen Konsens finden und die Fiskalklippe (automatische Steuererhöhungen und Ausgabenkürzungen ab dem 1. Januar) überwinden können, könnte die US-Wirtschaft die Erwartungen übertreffen, was dazu führen würde, dass QE3 nicht so stark ausfällt. Wenn nicht, aber das ist eine andere Geschichte.

 
artikul:
Das wird es sein, wenn du in den Himmel kommst ))))

Der Himmel ist für die Gesegneten )))) Ich bleibe in der Astralebene ... dort macht es mehr Spaß )))
 
emotraid:

Das Paradies ist für die Glückseligen )))) Ich bleibe in der Astralebene ... dort macht es mehr Spaß ))))
Ja, ich erinnere mich.) Ich glaube, der Jacuzzi ist aus Gold? )))