Reine Mathematik, Physik, Chemie usw.: Aufgaben zum Gehirntraining, die nichts mit dem Handel zu tun haben [Teil 2] - Seite 30

 

Nehmen Sie Photoshop und legen Sie diese 2 Dreiecke auf separaten Ebenen übereinander. Dann reduzieren wir die Transparenz der obersten Schicht auf etwa 50 Prozent. Das ist das Ergebnis:

Und diese 2 Dreiecke separat:

Die Hypotenuse ist gekrümmt wie ein japanisches Katana.

 

Ich spreche von großen Dreiecken. Beide Hypotenusen sind keine Geraden.

Sehen Sie sich die dünnen Linien an, die ich gezeichnet habe.

Also, kurz gesagt, ein Problem für die Grundschulen.

 
Ich weiß es nicht... Das Thema ist tot. Ich schlage vor, dass der dritte Redner einen nicht strengen Verweis ohne Brustverletzung erhält.
 
Der Quad ist noch nicht tot. Kürzlich gab es einen riesigen Monsterangriff auf den Thread zur Spielfilmauswahl. Es war interessant. Und es wird noch interessanter werden.
 
Der Philosoph Plutarch formulierte in der Antike die Frage "Wie kann man einen Freund von einem Schmeichler unterscheiden?", doch leider fand er zu Lebzeiten keine eindeutige Antwort auf diese Frage.
 
tara: Alexej, das ist genau das, wofür ich 3 Minuten gebraucht habe :)
Es gibt eine einfache Argumentation: 5/2 != 8/3. Die kleinen Dreiecke auf der linken Seite - rot und blau - sind also nicht ähnlich.
 
tara:

Wladimir, hast du Pjaterotschka gemeistert?

Supermarkt? :))) Nur ein Scherz :) Ich habe es nicht einmal berührt - ich habe es nur berührt und bekam die aktuelle Chart-Zeitrahmen Ausgabe durch das Skript alert - in MQL4 ist es in Minuten, aber es ist in etwas anderes :) Und es scheint zu sein OK für Zeitrahmen gemessen in Minuten, aber für die in Stunden gemessen das Skript gibt mir einige seltsame Wert. Das Symbol des Charts befindet sich an der falschen Stelle, Ask/Bid-Preise werden auf die falsche Art und Weise aufgerufen, so dass es sehr unangenehm ist. Ich habe herumgestöbert und es aufgegeben. Wenn die vierte nicht mehr unterstützt wird, werde ich nur die grundlegenden Werte aus dieser Sprache mitnehmen und in etwas anderem programmieren, indem ich die Steuerung an eine DLL übergebe - so sehe ich die Situation bisher. Ich habe eine wirklich negative Einstellung zu MQL5. Auch wenn die Leute sagen, dass sie es einfach lieben, was aus der Sprache geworden ist...
 
tara:

Ich habe ein bisschen herumgespielt, aber ich verstehe immer noch nicht, was da los ist. Hier ist das Ergebnis:

>
 
Die Sprache ist nicht das Problem. Sie steht über der Sprache.
 
wie man aus 6 Streichhölzern 4 Dreiecke macht
Grund der Beschwerde: