Unentgeltlich interessante Dinge tun - Seite 39

 
tara:


Verschiebung. Eine Phasenverschiebung in der Entwicklung von zwei(!) periodischen(!) Prozessen.

Es gibt einen Artikel über aperiodische Prozesse, wie z. B. Zitate. Die Phasenverschiebung wird für die Berechnung der Periode benötigt.
 
FAQ: Können Sie das genauer beschreiben, ich interessiere mich selbst für das Thema.

Ich würde gerne, aber ich habe meinen Physikkurs in der Schule schon lange vergessen, du musst googeln: mechanische Schwingungen Pendel

http://fizika-student.ru/mehanicheskie_kolebaniya__22_227.html

 
Nicht deswegen... Was soll dabei herauskommen, na ja, zumindest ein Tabellenergebnis.
 
FAQ: Nicht deswegen... Was dabei herauskommen soll, ist zumindest einfach - das Ergebnis auf dem Chart.
ah, nun, ich möchte in der Ecke eine grafische Darstellung des letzten Balkens des ausgewählten TF (oder sogar D1) und des Winkels/der Phase, die der Preis jetzt relativ zum Hoch/Tief-Balken einnimmt, sehen, idealerweise möchte ich eine Grafik des Preiswinkels/der Phase relativ zum ausgewählten TF im Unterfenster
 
Ehrlich gesagt, ich kann nicht glauben, dass du es nicht selbst zeichnen kannst, aber was soll's? Eine unkonventionelle Darstellung?
 
FAQ: Ich kann nicht glauben, dass Sie selbst nicht zeichnen können, aber was nützt das schon? Eine unkonventionelle Darstellung?

Ich kann zeichnen, aber ich bin zu faul, die Formeln zu zeigen.

ich habe Indikatoren ausprobiert, die zählen, wie oft ein Balken während der Bildung neu gezeichnet wird - nichts Brauchbares. ich habe mich an die Pendel=Balken erinnert und daran, wie der Graph der Zeitreise aussieht - die Sinuswelle=der TF-Chart, ich hoffe, dass zumindest der Phasenwechsel etwas zeigt

Wenn es an der Zeit ist, den Balken zu schließen, "ziehen" Sie den Preis auf Hoch oder Tief, und beim nächsten Balken müssen Sie abwarten, wie die Menge es aufnimmt - die Menge hat sich "geeinigt", in eine Richtung zu handeln, also ziehen Sie den Preis gegen sie vor dem Schließen eines neuen Balkens, und wenn die Menge nicht kauft, dann sollte ein weiterer Balken in die Richtung des vorherigen gezogen werden, und dann ...

 

Hallo zusammen.

Können Sie mir sagen, ob es einen Berater gibt, der als Risikomanager fungiert?

 
Ist das Thema festgefahren? Ich kann nirgendwo eine vernünftige Equi-Funktion finden. Es handelt sich um einen Bar-Durchschnitt mit einem Schieber - wie ein normaler Equity-Swipe. Mit anderen Worten, ich stelle die Glättung wie für den Zeitraum Mach 20 ein und erhalte das Ergebnis - geglättetes Eigenkapital. Hat sie jemand?
 
groffell:
Ist das Thema festgefahren? Ich kann nirgendwo eine vernünftige Equi-Funktion finden. Es handelt sich um einen Bar-Durchschnitt mit einem Schieber - wie ein normaler Equity-Swipe. Mit anderen Worten, ich stelle die Glättung wie für den Zeitraum Mach 20 ein und erhalte das Ergebnis - geglättetes Eigenkapital. Vielleicht hat jemand eine?

Ich würde so ein Erbrochenes nicht machen, weil es nicht interessant ist. :-)

MA mit Minuswerten aus einem anderen Thread, das ist eine andere Geschichte... :-)

 

Ich habe es nicht überprüft, es ist einfach aufgetaucht...

Schöne Ferien.