FOREX - Trends, Prognosen und Implikationen (Folge 13: März 2012) - Seite 256

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Versuchen Sie, diese Frage in einem anderen Thread zu stellen, wie "Neulinge", ich glaube nicht, dass sie hier helfen können...
Die Strategen der Societe Generale verweisen auf die zunehmenden Ängste im Zusammenhang mit der Eurozone und China. Trotz der Marktsorgen erholte sich EUR/USD heute von $ 1,3133 auf ein Hoch seit Anfang März bei $ 1,3293.
Dennoch erwartet BNP Paribas, dass der Euro in den kommenden Wochen schwächer wird und die Marke von 1,2800 Dollar erreicht. Aus ihrer Sicht werden die Renditen von Tregieris über dem Niveau liegen, das angesichts der aktuellen Fed-Politik zu erwarten wäre. Außerdem gehen Fachleute davon aus, dass die Spannungen in Europa aufgrund der bevorstehenden Wahlen in Frankreich und Griechenland zunehmen werden.
Beachten Sie, dass sich auf dem Tages-Chart ein Kopf-Schulter-Muster bilden könnte (die Halslinie liegt bei $1,3000). Ein Rückgang des Euro unter 1,3000/2969 $ würde einen stärkeren Rückgang der europäischen Währung signalisieren. Im Bereich von 1,3290/3300 $ könnten sich die Verkaufsaufträge konzentrieren. Unterstützung findet er bei 1,3180 $ (100-Tage-Durchschnitt), 1,3150/57 $ (76,4% Retracement von 1,3286/1,3133 $/Maximum vom 22. März, 50-Tage-Durchschnitt).
BNP Paribas steckt im Verkauf fest und paukt jeden
mein Neuseeländer ist kurz vor dem Abschlag...
ihr Clowns ))))) nur Selbstmörder arbeiten am Freitagnachmittag, denke ich )))
Ich bin mäßig fröhlich und betrunken, und das wünsche ich Ihnen auch.
(Ich habe alle Angebote müde blockiert, mein Nacken tut weh))
Willkommen in der realen Welt.