[ARCHIV] Alle Fragen von Anfängern, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Nirgendwo ohne dich - 3. - Seite 412

 
Hallo, könnten Sie mir bitte helfen, einen Code zu schreiben, damit das Programm mit einer Mikropartie funktioniert?
Dateien:
eurox2_1.ex4  10 kb
 
costy_:

Lesen Sie den Code mehrmals, bis Ihnen klar ist, was dort steht, und Sie werden zufrieden sein.

Wozu braucht man Flaggen?) kann man auch ohne sie auskommen.


Ich verstehe nicht, welche Variablen oder Bedingungen anstelle von check_us1, check_us2 und check_us3 gesetzt werden sollten...?
 
costy_:

Ich verstehe es immer noch nicht.

Es ist wahrscheinlich einfacher, es mit einem Bild zu erklären.

Ja, ich danke Ihnen! An der blau markierten Stelle müssen Sie die Kerze finden, die über dem Hoch auf D1 geschlossen hat.

P.S. Ich frage noch einmal nach, da wir irgendwie daran vorbeigeschlittert sind.

 
LOA:


Ja, der Indikator auf Geschichte funktioniert mit jedem aufgerufenen ind. funktioniert nicht im wirklichen Leben, auf M1 überprüft.

Wenn ich Sie richtig verstanden habe, werde ich versuchen, die Bedingungen >0, <0 durch ==1 oder ==-1 zu ersetzen.

Es funktioniert für mich, Linienzeiteinstellung ind.

int zum doppelten Ersetzen beim Aufruf von ind.

oder geben Sie mir ex4-Indikatoren, die funktionieren (vielleicht ist da etwas drin?!)

 
kolyango:

Ich verstehe nicht, welche Variablen oder Bedingungen anstelle von check_us1, check_us2 und check_us3 gesetzt werden sollten...?
bool проверять_ус1=true;
bool проверять_ус2=true;
bool проверять_ус3=true;
void start(){
      if(проверять_ус1)
         if(Open[0]>Close[1]){//условие 1
            проверять_ус1=false; //заглушка
         }
      if(проверять_ус2)
         if(Open[0]<Close[2]){//условие 1
            проверять_ус2=false; //заглушка
         }
      if(проверять_ус3)
         if(Open[0]==Close[3]){//условие 1
            проверять_ус3=false; //заглушка
         }
      if(!проверять_ус1&&!проверять_ус2&&!проверять_ус3){
            проверять_ус1=true;
            проверять_ус2=true;
            проверять_ус3=true;      
      }
}

Lesen Sie den Code mehrmals, bis Ihnen klar ist, was dort steht, und Sie werden zufrieden sein.


if(Open[0]>Close[1]){//условие 1

 
costy_:

Lesen Sie den Code mehrmals, bis Ihnen klar ist, was dort steht, und Sie werden zufrieden sein.



Was soll ich hier eintragen?

if(проверять_ус1)
 
001:

Ja, ich danke Ihnen! An der blau markierten Stelle müssen Sie die Kerze finden, die über dem Hoch auf D1 geschlossen hat.

P.S. Ich frage noch einmal, weil wir irgendwie daran vorbeigeschlittert sind.

Ich dachte, das sei ziemlich klar.

     double предыдущий_хай_день=iHigh(0,1440,1+iBarShift(0,1440,Time[0]));
     Alert(предыдущий_хай_день);
     for(int i=iBarShift(0,0,iTime(0,1440,iBarShift(0,1440,Time[0])));i>=0;i--)
      if(Close[i]>предыдущий_хай_день)
      Alert("Close[i]>предыдущий_хай_день см. по времени "+TimeToStr(Time[i]));
         return;
 
kolyango:


Was sollen wir hier eintragen?

bool проверять_ус1=true;
bool проверять_ус2=true;
bool проверять_ус3=true;
void start(){
      if(проверять_ус1)
         if(ююююююююююююююл){//условие 1
            проверять_ус1=false; //заглушка
         }
      if(проверять_ус2)
         if(ыаыаыаыаыаыаы){//условие 2
            проверять_ус2=false; //заглушка
         }
      if(проверять_ус3)
         if(ыаыпрерногггггггггггггг){//условие 3
            проверять_ус3=false; //заглушка
         }
      if(!проверять_ус1&&!проверять_ус2&&!проверять_ус3){
            проверять_ус1=true;
            проверять_ус2=true;
            проверять_ус3=true;      
      }
}

nichts (work : eine positive Halbwelle kam herein, wenn (if) check_us1==true, weiter prüfen wenn (if) yyyyyul==true,(oppen>slope assuming) dann verbieten auf der nächsten Halbwelle check condition 1 yyyyyul==true)

Die Bedingung ist Ihre Bedingung.

 
costy_:
yyyyyuuuuuuuul ist Ihr Zustand


Ich verstehe diese Bedingung, aber was soll anstelle von check_us1, check_us2 und check_us3 eingegeben werden?

bool Val_max = true;
bool Cl_dn = true;
bool Val_min = true;
void start()
  {
      if(???????)
         if(ююююююююююююююл)
         {                                 //условие 1
          Val_max=false;                   //заглушка
         }
      if(???????)
         if(ююююююююююююююл)
         {                                 //условие 2
          Cl_dn=false;                     //заглушка
         }
      if(???????)
         if(ююююююююююююююл)
         {                                 //условие 3
          Val_min=false;              //заглушка
         }
      if(! ??? &&! ??? &&! ???)
         {
          ???????=true;
          ???????=true;
          ???????=true;      
         }
  }
 
OlegArH 07.12.2011 18:29

Guten Tag, Freunde!

Ich habe die Idee, einen EA zu schreiben, aber mein Wissen ist erbärmlich mangelhaft.

Ich verstehe nicht, wie man die Eröffnung einer schwebenden Order auf Zeit einstellt (d.h. mit festgelegtem Verfallsdatum der schwebenden Order im Falle der Nichtausführung).

Wenn es Ihnen nichts ausmacht, geben Sie mir bitte ein Beispiel für ein Programm, das z.B. eine BS-Order bei 50 Pips vom aktuellen Preis mit SL=50 TP=100 für 120 Minuten öffnet.

Das heißt, ein solcher Body, der, wenn er kompiliert wird, einfach eine nach der anderen Order mit den angegebenen Parametern zum angegebenen Zeitpunkt und in der angegebenen Entfernung vom aktuellen Kurs, in einem beliebigen Zeitrahmen, für ein beliebiges Währungspaar eröffnet, und das ist alles.

Ihnen allen ein herzliches Dankeschön im Voraus für Ihre Unterstützung!

Grund der Beschwerde: