[ARCHIV] Alle Fragen von Anfängern, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Nirgendwo ohne dich - 3. - Seite 318

 
Azerus:


Wie das? Ich habe es in den Einstellungen der Indikatorzeile nach int init()

ArrayInitialize(Puffer,EMPTY_VALUE);

Sie geben den Standardwert in der Init.

 
snail09:

Danke, es hat alles geklappt......
 

Hallo zusammen, könnt ihr mir sagen, was euch einfällt? In dem Indikator gibt es einen externen Parameter - extern bool save = false;, dann müssen Sie manuell auf - save = true; umschalten und das Programm wird sich etwas merken. Aber wenn Sie den Zeitrahmen ändern, müssen Sie den Parameter auf - false; zurücksetzen.

Ausführen, mit true, und wenn Sie den Zeitrahmen zu ändern, um es zu falsch ändern?

 

Nun, wo liegt das Problem?

int init(){int ctf=Period();}

int start(){
if (ctf!=Period()) save=false;
....


 
 

genauer gesagt muss die ctf-Deklaration vor init platziert werden

int ctf;
int init(){ctf=Period();}
 
Oder statische Störungen in der Anlage? Nein?
 
fore-x:

Das Problem ist, dass nach einem Wechsel des Zeitrahmens der Wert der externen Variable in den Indikatoreigenschaften nicht zurückgesetzt wird, oder ist dies nicht möglich?


Sie schreiben einen Indikator (EA), kompilieren ihn, die ex4-Datei enthält Standardwerte für externe Variablen, richtig? Ihnen wurde eine Variante angeboten, auf die Sie im Falle eines TF-Wechsels reagieren konnten, die Ihnen aber nicht passte. Es gibt noch andere Möglichkeiten, die aber weniger trivial sind.
 
dofer-dert:

Brauche Hilfe beim Ändern eines EA

Der Expert Advisor sollte auf der Rückseite handeln.

Anstelle von Verkaufslimitaufträgen kaufen

und Kauf-Limit-Aufträge verkaufen

Seltsam, das ist das erste Mal, dass ich die Umkehrung von "Verkaufslimit -> Kauf" und "Kauflimit -> Verkauf" sehe. Es gibt ein aktuelles Bid und Ask, mögliche zulässige Niveaus für die Einstellung von Pending Orders einschließlich Stoplevels und Freezes, aber wie man einfach das Gegenteil von dem macht, was Sie vorschlagen - ich habe keine Ahnung. Das ändert die Logik völlig. Berechnen Sie die zulässigen Parameter der OrderSend-Funktion für Ihre Bedingungen, berücksichtigen Sie Einschränkungen und versuchen Sie es einfach. Sie können sich auch die Debugging-Informationen ansehen...
 
snail09:
Seltsam, das ist das erste Mal, dass ich "Verkaufslimit -> Kaufen" und "Kauflimit -> Verkaufen" vertauscht sehe. Es gibt aktuelle Bid und Ask, mögliche akzeptable Niveaus für die Einstellung von Pending Orders, einschließlich Stoplevels und Freezes, aber wie man einfach das Gegenteil von dem tut, was Sie vorschlagen - ich habe keine Ahnung. Das ändert die Logik völlig. Berechnen Sie die zulässigen Parameter der OrderSend-Funktion für Ihre Bedingungen, berücksichtigen Sie Einschränkungen und versuchen Sie es einfach. Sie können auch einen Blick auf die Debugging-Informationen werfen...

Ich habe es selbst nicht spezifiziert...:-) aber vielleicht will der Autor hier ein Debugging-TC in ein Punching-TC verwandeln.. .:-) und das war's.
 
snail09:
... aber wie man einfach das Gegenteil von dem tun kann, was Sie vorschlagen, ist mir schleierhaft. Die Logik ändert sich völlig. Berechnen Sie also die zulässigen Parameter der OrderSend-Funktion für Ihre Bedingungen, berücksichtigen Sie Einschränkungen und probieren Sie es einfach aus. Sie können sich auch die Debugging-Informationen ansehen...
Es ist nicht schwer, die Einstiegsbedingungen unter Berücksichtigung von asc, bid, etc. aller Anforderungen und Organisationen beim Handel zu ändern - Beispiel.