[Archiv! - Seite 688

 

Am 14. November 2011 gab das Büro derStaatsduma der Föderalen Versammlung der Russischen Föderation Aufträge für Auktionen zur Beschaffung von Fahrzeugen für Abgeordnete frei.
Die
Dienstleistungen sollen vom 01. Januar 2012 bis zum 31. Dezember 2014 (3 Jahre)erbracht werden.

Auftrag für 115 Autos - Kosten 1.451.988.885,10 Rubel, Gewinner - LLC Score Special Trans. Es wurde nur ein Angebot abgegeben. Der Preis wurde nicht um einen Pfennig gesenkt.

Auftrag für 118 Autos und 6 Kleinbusse - Preis 1.281.195.033,50 Rubel, Gewinner - OOO Bill Spets Trans - 2 Angebote eingereicht, Preis fiel leicht im Laufe der Ausschreibung (um 9 Millionen Rubel) .

Auftrag für 147 Autos - Preis 1 099 408 529,28 Rubel, Gewinner -"Score Spets Trans" LLC, der Preis wurde deutlich reduziert(um dreihundert Millionen Rubel), weil drei Angebote eingereicht wurden.

Insgesamt Staatsduma wird 380 Autos für 3 Jahre für 3.832.592.447,88 Rubel von LLC "Score Spets Trans" erhalten.

Bei 10.085.769 Rubel pro Auto. Gleichzeitig bleiben die Fahrzeuge nicht im Eigentum des Staates, sondern der OOO "Billed Special Trans".

In 3 Jahren wird LLC "Schet Spets Trans" 380 coole Dreijahreswagen und fast vier Milliarden Rubel haben. Tolles Geschäft!
OOO Schet Spets Trans gehört zur GEMA-Gruppe - einem der größten Transportunternehmen Russlands. Umsatz: 16 Milliarden Rubel pro Jahr, Platz 122 in der Liste der 200 größten nicht-öffentlichen Unternehmen.
OOO Schet Spets Trans ist einer der größten Unternehmensbereiche der GEMA-Gruppe.

Die Staatsduma, der Pensionsfonds, der Föderationsrat, Auchan, Caterpillar, GAZPROM, MMC Norilsk Nickel, RUSNANO, INTER RAO UES, das Ständige Komitee des Russisch-Weißrussischen Unionsstaates und andere öffentliche und private Organisationennutzen die Dienste dieses Unternehmens. Wir haben einen sehr großzügigen Staat, sehr großzügig.

Eigentümer dieser GEMA-Unternehmensgruppe ist Alexander Geller (Quelle: kompromat.ru). Ihm wurde schon früher vorgeworfen, das staatliche Beschaffungswesen zu manipulieren.

-------------------------------------------------------------------------------------

Von hier aus.

 
ratnasambhava:
...

Aber wo sind diese negativen Informationen in den Köpfen der Menschen verankert? Wo liegen seine Wurzeln? Wer hat die Samen gepflanzt? Wer hat den fruchtbaren Boden bereitet?

Ich weiß es nicht, ich wage nicht einmal zu raten.

Im Dorf Nizhegorodskaya im Apsheronsky Bezirk der Region Krasnodar (dem Geburtsort meines Vaters, Großvaters, Urgroßvaters...) gab es in der zaristischen Zeit einen solchen Fall:

Der dortige Grundbesitzer schickte einen Bauern nach Maikop, um eine Kiste mit Nägeln zu holen, gab dem Analphabeten einen Zettel und sagte ihm, er solle ihn an einen anderen Grundbesitzer weitergeben. Heutzutage dauert die Fahrt von dort nach Maykop nicht mehr als eine Stunde, während man damals mehrere Tage brauchte, um mit einem Ochsenkarren hin und zurück zu gelangen (Pferde waren ein Luxus!).
Auf dem Rückweg, fünf Kilometer vor dem Dorf, gab es eine Brücke über den Fluss Kuba (Betonung auf der letzten Silbe), und dort fiel das Rad des Wagens ab. Der Bauer nahm die Kiste ab, steckte sie unter die Brücke, bedeckte sie mit Kletten, schnitt aus einem jungen Baum eine "Schleppe" aus, wickelte sie auf und kam zu Fuß in der Nähe des kaputten Wagens ins Dorf, wobei er die Stiere unter dem Zaumzeug führte. Der Vermieter fragt: "Hast du die Nägel mitgebracht?"Na ja, er hat gesagt, so und so, sie ist kaputt, morgen wird der Schmied die Achse reparieren - ich bringe sie mit.
Ich muss der Zurückhaltung des Meisters Tribut zollen: "Morgen oder so wird es ihnen gut gehen".

Am nächsten Tag wurde ein Karren repariert, ein Mann brachte eine Kiste, sie öffneten sie, und sie war voller Golddukaten. Der Herr nahm eine von ihnen heraus und gab sie dem Mann mit den Worten: "Geh und betrink dich wenigstens".

MORAL:

1. Der fromme russische Bauer konnte nicht einmal daran denken, den Inhalt einer fremden Kiste zu betrachten - DAS IST FALSCH!
2. Wenn der Vermieter einen Aufstand gemacht hätte, weiß niemand, wie die Sache ausgegangen wäre.

Ich frage mich also: Wer hat die Saat des Diebstahls in Russland gelegt?

 
moskitman:

Ich weiß es nicht, ich wage nicht einmal zu raten.

Im Dorf Nizhegorodskaya, Bezirk Apsheronsky, Gebiet Krasnodar (der Heimat meines Vaters, Großvaters, Urgroßvaters...) gab es in der zaristischen Zeit einen solchen Fall:

Der Herr des Landes schickte einen Bauern nach Maikop, um eine Kiste Nägel zu holen, gab dem Analphabeten einen Zettel und sagte ihm, er solle sie einem anderen Herrn geben. Heutzutage dauert die Fahrt von dort nach Maykop nicht mehr als eine Stunde, während man damals mehrere Tage brauchte, um mit einem Ochsenkarren hin und zurück zu gelangen (Pferde waren ein Luxus!).
Auf dem Rückweg, fünf Kilometer vor dem Dorf, gab es eine Brücke über den Fluss Kuba (Betonung auf der letzten Silbe), und dort fiel das Rad des Wagens ab. Der Bauer nahm die Kiste ab, steckte sie unter die Brücke, bedeckte sie mit Kletten, schnitt aus einem jungen Baum eine "Schleppe" aus, wickelte sie auf und kam zu Fuß in der Nähe des kaputten Wagens ins Dorf, wobei er die Stiere unter dem Zaumzeug führte. Der Vermieter fragt: "Hast du die Nägel mitgebracht?"Na ja, er hat gesagt, so und so, sie ist kaputt, morgen wird der Schmied die Achse reparieren - ich bringe sie mit.
Ich muss der Zurückhaltung des Meisters Tribut zollen: "Morgen oder so wird es ihnen gut gehen".

Am nächsten Tag wurde ein Karren repariert, ein Mann brachte eine Kiste, sie öffneten sie, und sie war voller Golddukaten. Der Herr nahm eine von ihnen heraus und gab sie dem Mann mit den Worten: "Geh und betrink dich wenigstens".

MORAL:

1. Der fromme russische Bauer konnte nicht einmal daran denken, den Inhalt einer fremden Kiste zu betrachten - DAS IST FALSCH!
2. Wenn der Vermieter einen Aufstand gemacht hätte, weiß niemand, wie die Sache ausgegangen wäre.

Ich frage mich also, wer die Saat des Diebstahls in Russland gelegt hat.


Sieh an, sieh an. Also gut. Wir können also davon ausgehen, dass der Diebstahl nicht von der Basis ausging, sondern von oben. Und dann breitete sich das Virus mit dem Verfall der Moral auf die gesamte Bevölkerung aus.
 
PapaYozh:

Am 14. November 2011 gab das Büro derStaatsduma der Föderalen Versammlung der Russischen Föderation Aufträge für Auktionen zur Beschaffung von Fahrzeugen für Abgeordnete frei.
Die
Dienstleistungen sollen vom 01. Januar 2012 bis zum 31. Dezember 2014 (3 Jahre)erbracht werden.

Auftrag über 115 Personenkraftwagen - Wert 1.451.988.885,10 Rubel, Gewinner - LLC Score Special Trans. Es wurde nur ein Angebot abgegeben. Der Preis wurde nicht um einen Pfennig gesenkt.

Auftrag über 118 Autos und 6 Kleinbusse - Preis 1.281.195.033,50 Rubel, Gewinner - OOO "Score Spets Trans" - 2 Angebote wurden abgegeben, der Preis wurde im Laufe der Verhandlungen leicht gesenkt (um 9 Millionen Rubel) .

Auftrag für 147 Autos - Preis 1 099 408 529,28 Rubel, Gewinner -"Score Spets Trans" LLC, wurde der Preis deutlich reduziert(um dreihundert Millionen Rubel), weil drei Angebote eingereicht wurden.

Insgesamt Staatsduma wird 380 Autos für 3 Jahre für 3.832.592.447,88 Rubel von LLC "Score Spets Trans" erhalten.

Bei 10.085.769 Rubel pro Auto. Gleichzeitig bleiben die Fahrzeuge nicht im Eigentum des Staates, sondern der OOO "Billed Special Trans".

In 3 Jahren wird LLC "Schet Spets Trans" 380 coole Dreijahreswagen und fast vier Milliarden Rubel haben. Tolles Geschäft!
OOO Schet Spets Trans gehört zur GEMA-Gruppe - einem der größten Transportunternehmen Russlands. Umsatz: 16 Milliarden Rubel pro Jahr, Platz 122 in der Liste der 200 größten nicht-öffentlichen Unternehmen.
OOO Schet Spets Trans ist einer der größten Unternehmensbereiche der GEMA-Gruppe.

Die Staatsduma, der Pensionsfonds, der Föderationsrat, Auchan, Caterpillar, GAZPROM, MMC Norilsk Nickel, RUSNANO, INTER RAO UES, das Ständige Komitee der Russisch-Weißrussischen Union und andere öffentliche und private Organisationennutzen die Dienste dieses Unternehmens. Wir haben einen sehr großzügigen Staat, sehr großzügig.

Eigentümer dieser GEMA-Unternehmensgruppe ist Alexander Geller (Quelle: kompromat.ru). Ihm wurde schon früher vorgeworfen, das staatliche Beschaffungswesen zu manipulieren.

-------------------------------------------------------------------------------------

Von hier aus.


Wie man so schön sagt: Die Hand wäscht die Hand - das heißt, jemand braucht sie... Unter dem Deckmantel einer einflussreichen Person - Schmiergelder, Bestechung, Bestechungsgelder usw. in "diesen" Kreisen - alles das Gleiche, nur die Summen sind höher, aber die Vorgehensweisen sind die gleichen...
 
khorosh:
Ein gefährliches Thema für einen multiethnischen Staat.
Was hat die Nationalität im Allgemeinen damit zu tun? Ich nenne Menschen aller Nationalitäten, die in Russland geboren und aufgewachsen sind, Russen. Russland ist ein so wunderbarer Ort, der jedes Lebewesen der glorreichen Gattung Homo sapiens zu einem Russen macht.
 
joo:
Was hat die Nationalität mit irgendetwas zu tun? Ich nenne Menschen aller Nationalitäten, die in Russland geboren und aufgewachsen sind, Russen. Russland ist ein so wunderbarer Ort, der jedes Lebewesen der glorreichen Gattung Homo sapiens zu einem Russen macht.
Das hervorgehobene Wort geht in die Annalen ein - es hat mich zum Lächeln gebracht.
Wie ein Emigrant zu sagen pflegte: "Dort waren wir Juden, hier wurden wir Russen.
 
moskitman:


MORAL:

1. Der fromme russische Bauer würde nicht einmal auf die Idee kommen, sich den Inhalt einer fremden Kiste anzusehen - DAS IST GROSSARTIG!
2. Wenn der Vermieter einen Aufstand gemacht hätte, weiß niemand, wie die Sache ausgegangen wäre.

Ich frage mich: Wer hat die Saat des Diebstahls in Russland gelegt?

Wo sind die Nägel?
 
Tantrik:
Wo sind die Nägel?

Damit der Bauer sich nicht um das Schleppen von Gold sorgen muss... :-) wie Nägel und das war's - jeder ist ruhig, jeder erfüllt friedlich seine Aufgaben und das war's... :-)
 

Ein Blick aus der Perspektive der universellen Werte.

Treffen Sie die Prets (hungrige Geister).

Das ist bereits das Ergebnis - wozu Diebstahl führt.

>
 
joo:
Was hat die Nationalität im Allgemeinen damit zu tun? Ich bezeichne Menschen aller Nationalitäten, die in Russland geboren und aufgewachsen sind, als Russen....
Um Zweideutigkeiten zu vermeiden, gibt es ein anderes Wort dafür: Russen. Verwenden Sie die richtigen Worte, dann werden Sie auch richtig verstanden.
Grund der Beschwerde: