[Archiv! - Seite 170

 

>
 
Mischek:

Hm... ja.

Beeindruckend...


>
 
sergeyas:

Hm... ja.

Beeindruckend...


Das ist alles... Du willst der Herr des Lebens sein... sei ein Diener der Menschen.
 

Gebäude der Pensionskasse.

Kasan :


Samara :


Archangelsk :


Ufa :


Tambow :

Kirov :


Sotschi :


usw. ....

Ich habe es durch die Suche auf Yandex in ein paar Sekunden gefunden.

 
Mischek:

Im Idealfall ist es höchste Zeit, dass wir anfangen, uns aufzuhängen.

*

Witze über das Passamt:

Mit Vollendung des 14. Lebensjahres ist ein junger Russe verpflichtet, einen Reisepass zu erwerben. Dieses Verfahren erfordert einen Besuch im Passamt mit einigen Formalitäten. Zu diesen Papieren gehört auch die Bestätigung der Staatsbürgerschaft, die bei der Passbehörde beantragt werden muss. Der Nachweis der Staatsbürgerschaft erfordert natürlich einen Besuch beim Passamt und einige Papiere, darunter eine Bescheinigung, dass der junge Bürger unter dieser und jener Adresse gemeldet ist. Wie Sie vielleicht schon erraten haben, muss die Bescheinigung im Passamt oder besser gesagt in seiner Zweigstelle beim Amt für Wohnungswesen und kommunale Angelegenheiten (oder wie auch immer dieser Meister der Wohnungsgebühren heißt) beantragt werden, aber das Wesentliche ändert sich nicht.

Jede Bescheinigung erfordert einen separaten Besuch bei einem Angestellten des Passamtes und ein separates Abwarten des Ergebnisses. Der Pass wird einem Jugendlichen ausgestellt, der an solchen verantwortungsvollen Verfahren nicht teilnehmen darf, und seine Eltern oder Erziehungsberechtigten sind verpflichtet, sie durchzuführen.

>
 
MetaDriver:

Gebäude der Pensionskasse.


Tambow :


Allerdings ist Tambow ein Dorf.
 
PapaYozh:

Im Idealfall ist es höchste Zeit, dass wir auflegen.



Zu spät
 
Mischek:

Späte
Besser spät als nie.
 
PapaYozh:
Besser spät als nie.

Ich meine, es ist zu spät. Der Punkt, an dem es kein Zurück mehr gibt. Das Land. Alles davon.
 
PapaYozh:
Allerdings ist Tambow ein Dorf.

Aus irgendeinem Grund steht auf dem Gebäude "Bahnhof".
Grund der Beschwerde: