mit Hilfe der Halle) - Seite 4

 
Integer:

Das ist nicht die Aufgabe, um die es geht.

Ein genetischer Algorithmus wird nicht helfen. Sich einer Funktion zu nähern (sie zu minimieren) bedeutet nicht, sich in die richtige Richtung zu bewegen, man kann daneben stehen, aber der Eingang ist auf der anderen Seite. Hier kann es nicht "nur ein bisschen richtig" sein.

Wären Sie so freundlich, eine vollständige und eindeutige Problembedingung anzugeben (oder bitten Sie, wenn Sie so freundlich wären, den Themenstarter, die vollständige Problembedingung anzugeben). Ich werde die Lösung dieses Problems angeben (falls es eine gibt).
 

Die Summe von N Variablen, von denen jede einen Wert aus einer bestimmten Reihe M annehmen kann, ist gleich einer Zahl K.

N1+N2+N3=K;

Jedes N kann einen Wert aus der Reihe M={M1,M2,M3...} annehmen.

 
Sie können es auch schwieriger machen - finden Sie alle Lösungen, nicht nur eine.
 
Integer:

Die Summe von N Variablen, von denen jede einen Wert aus einer gegebenen Reihe von Zahlen ohne Regelmäßigkeit annehmen kann, ist gleich einer Zahl K.

N1+N2+N3=K;

Jedes N kann einen Wert aus der Reihe M={M1,M2,M3...} annehmen.

Lösung des Problems:

N1=irgendeine Zahl

N2=irgendeine Zahl

N3=eine andere Zahl

Prüfen:

Welche Zahl + eine andere Zahl + eine andere Zahl = eine schöne Summe von einigen Zahlen.

Sie sehen, ich habe das Problem gelöst - in meinem Kopf!


PS: Dies ist nicht die Ursache des Problems. Welche Art von Serie? Was ist K?

PPS Wenn es eine vollständige Aufgabenstellung gibt, zeige ich alle Lösungen (so viele, wie die Aufgabenstellung erfordert)

 
joo:

Lösung des Problems:

N1=irgendeine Zahl

N2=eine andere Zahl

N3=eine andere Zahl

Prüfen:

Welche Zahl und noch eine Zahl und noch eine Zahl = eine schöne Summe von einigen Zahlen.

Sie sehen, ich habe das Problem in meinem Kopf gelöst!

...

Herzlichen Glückwunsch! Eine Medaille für Sie))

 
Integer:

Herzlichen Glückwunsch! Eine Medaille für Sie))

Und ernsthaft? Wird es eine Bedingung für die Aufgabe geben oder nicht?
 
joo:

PS: Das ist nicht die Ursache des Problems. Was genau ist die Serie? Was bedeutet K?

PPS Wenn es eine vollständige Aufgabenstellung gibt, zeige ich alle Lösungen (so viele, wie die Aufgabenstellung erfordert)


Nun, man hat Ihnen gesagt: Bestimmen Sie die Werte der Variablen a,b,c...so, dass a+b+c+...=H. H ist eine beliebige, gesondert festgelegte ganze Zahl. Die Werte der Variablen a,b,c... sind auf eine Menge von 30 Werten beschränkt, wobei die Menge der Werte für jede Variable unterschiedlich ist.

Ich bin mir auch nicht ganz sicher, wie GA hier hilft. Ich würde mich freuen, die Lösung zu hören.

 
vitali_yv:

Nun, Ihnen wurde gesagt: Bestimmen Sie die Werte der Variablen a,b,c..., so dass a+b+c+...=H. H ist eine beliebige, gesondert festgelegte ganze Zahl. Die Werte der Variablen a,b,c... sind auf eine Menge von 30 Werten begrenzt, wobei die Menge der Werte für jede Variable unterschiedlich ist.

Also erstens: Ja, ja, ja, abwgd!

Geben Sie mir endlich das Problem. Beliebige ganze Zahl - gib sie mir. Die Werte der Variablen werden durch eine Reihe von Zahlen begrenzt - also begrenzen Sie sie und geben Sie sie mir. Oder soll ich mir die Randbedingungen selbst ausdenken, die Zahlen zusammenzählen und die Summe berechnen?

vitali_yv:

Ich bin mir auch nicht ganz sicher, wie GA hier helfen würde. Ich würde gerne die Lösung hören.

Ich erkläre und zeige Ihnen den Code, sofern sie mir die richtigen Bedingungen nennen.
 
joo:

Komm schon, komm schon, komm schon, komm schon, komm schon!

Geben Sie mir endlich das Problem. Beliebige ganze Zahl - gib sie mir. Variable Werte werden durch eine Reihe von Zahlen begrenzt - also begrenzen Sie sie und geben Sie sie mir. Oder soll ich mir die Randbedingungen selbst ausdenken, die Zahlen zusammenzählen und die Summe berechnen?

Ich erkläre und zeige Ihnen den Code, sofern ich die richtigen Voraussetzungen dafür erhalte.



Generell besser, und jeder wird seine eigenen Zahlen eingeben. Es soll Arrays wie m={,,,,,,,} geben.

 
Integer:


Generell besser, und jeder wird seine Zahlen eingeben. Es soll Arrays wie m={,,,,,,,} geben.

GUT. Überlegen Sie sich die ganzen Zahlen selbst und schreiben Sie sie auf ein Blatt Papier, aber zeigen Sie sie mir nicht. Zählen Sie die Summe dieser Zahlen auf einem Blatt Papier und nennen Sie mir die Summe, und sagen Sie mir auch, aus welcher Zahlenreihe die Zahlen für die Aufgabe stammen.

Ich werde die Zahlen finden, die Sie auf ein Blatt Papier geschrieben haben.