EURUSD - Trends, Prognosen und Implikationen (Teil 2) - Seite 886

 
sphinks_a:
Yuji Saito, Leiter der Währungsabteilung bei der Credit Agricole Corporate and Investment Bank, sagte: "Wenn Irland bis morgen keinen Antrag auf Rettungsmaßnahmen stellt, wird der Euro meiner Meinung nach auf 1,3500 Dollar fallen. Können wir das glauben?
Glauben Sie ...
 
odiseif:
voll p****ece ..... alles stand .... bewegung 00

Heute gibt es viele wichtige Neuigkeiten, also warten Sie ab.
 
Die Mitglieder der Europäischen Union üben weiterhin Druck auf die irische Regierung aus, sich um finanzielle Unterstützung zu bemühen", sagte David Forrester, Währungsökonom bei Barclays Capital in Singapur. "Im Falle einer Rettungsaktion sehen wir das Potenzial für eine vorübergehende und moderate Unterstützung des Euro, was sich auf seine Position auf dem Devisenmarkt auswirken würde.
 

Die gesamte Bewegung sollte nach unten fallen, aber es gibt praktisch nichts, was auf ein Wachstum hindeutet - nur die Möglichkeit eines sukzessiven Abstiegs während dieser und der folgenden Wochen

 
forte928:

Die gesamte Bewegung sollte nach unten fallen, aber es gibt praktisch nichts, was auf einen Anstieg hinweist - nur die Möglichkeit eines sukzessiven Abstiegs während dieser und der folgenden Wochen


wie könnte es sein

https://www.mql5.com/ru/forum/126769/page850

 
Vlad72:


Wie kann das sein?

https://www.mql5.com/ru/forum/126769/page850


Wenn der Tageskanal dreht, dann werden wir eine vollwertige Korrektur sehen - die grafische Analyse bei solchen Bewegungen deutet nur an

..

 
Gestern gab es in diesem Thread eine themenfremde Kommunikation, und heute gibt es nicht einmal mehr das. Eine solche Spannung, wahrscheinlich warten alle auf den Moment, den Markt zu betreten......
 

Weil Sie das Forum verstopfen.

Bevor Sie hier etwas schreiben, sollten Sie sich den Titel des Themas ansehen.

 

Der Euro hat in letzter Zeit mit seiner Hypervolatilität etwas enttäuscht.

Und dann sind da noch die Probleme mit den Ländern in Randlage... In der Tat gibt es Gerüchte über ein Auseinanderbrechen der Eurozone (natürlich ist das nur ein Gerücht, aber vor einem Jahr war das noch nicht so).

Generell sollte sich jeder dringend mit dem AUDUSD als Ausweichposition beschäftigen :-)

 

Die Londoner Ölbörse hat angekündigt, dass sie ab dem 22. November Ölkontrakte nicht nur gegen Dollar, sondern auch gegen Goldbarren verkaufen wird. Fachleute sahen darin eine Stärkung der Stellung des Goldes als Weltreservewährung. Gestern erklärten einige Staatsoberhäupter auf dem G20-Gipfel, dass der US-Dollar nicht länger die Position der wichtigsten Weltreservewährung halten kann.