Das Zusammenspiel der Märkte. - Seite 16

 
timbo писал(а) >>

... Vielleicht gibt es also eine Korrelation, vielleicht aber auch gar keine. Das wichtigste Mantra der Statistik: Das Vorhandensein einer Korrelation bedeutet nicht, dass eine kausale Beziehung besteht.

Es gibt eine Vielzahl von Beispielen, bei denen die Korrelation nahe bei eins liegt und kein Zusammenhang besteht. Importe von frischen Zitronen und Todesfälle auf US-Straßen:


Speziell für Sie:

1. Korrelation ist eine Wirkung, keine Ursache. Liegt sie nahe bei -1 oder 1, dann gibt es einen Grund, warum die beiden Reihen zusammenhängen, mit Ausnahme der Korrelation zwischen der Einfuhr frischer Zitronen und den Verkehrstoten in den USA.

 

NiKkel 21.05.2010 19:47

Risiko schrieb >>


Und überhaupt, oh MEISTER, warum klammerst du dich an die Korrelation? Fahren Sie fort mit der Interaktion der Märkte!

Mein Jünger, ich halte mich nur an die Wahrheit.

P.S. Korrelation wurde nicht von mir gegeben, aber wer wird sich jetzt daran erinnern :)

 
NiKkel писал(а) >>


MASTER schweigt zum Yen. Das bedeutet, dass der Yen aus der Sicht eines MASTERs eine der am schwierigsten zu prognostizierenden Währungen ist. Die Korrelation des Yen mit anderen Vermögenswerten ist schwach und baumelt nach dem Gutdünken der Zentralbank:

JPY

GBP

0.75

EUR

0.46

AUD

0.21

CAD

-0.28

CHF

0.01

NZD

0.32

GOLD

-0.55

QM

0.70


Mein Schüler, Sie haben meine Beiträge nicht richtig gelesen, in denen ich sagte, dass es bei der Berechnung der Korrelation vor allem darauf ankommt,für welchen Zeitraummansie berechnet.Ihre Berechnungen sind also wertlos.

Die Yen-Prognose ist recht einfach, sie ist dem Dollar sehr ähnlich - Krise, alles in Yen und Dollar, aus der Krise heraus alles aus Yen und Dollar. BeimWährungspaar USD/JPY ist es eine interessante Frage, was als nächstes passieren wird.

Derzeit ist der Yen sehr teuer, mit einer Schuldenquote von etwa 200 %, die die höchste unter den Industrieländern und sogar den meisten unterentwickelten Ländern ist, obwohl er auch der billigste ist, und mit demEnde der globalen Krise wird der Yen fallen, und Japan selbst wird davon profitieren, weil

- Exporte übersteigen Importe

- Schulden entwerten

- Japan will nicht, dass der Yen eine Weltwährung wird, im Gegensatz zu den USA, für die dies eine Frage des Prinzips ist und ein zu schwacher Dollar ernste politische Risiken birgt .

 
Risk:

Mein Schüler, Sie haben meine Beiträge nicht richtig gelesen, als ich sagte, dass es bei der Berechnung der Korrelation vor allem darauf ankommt,den Zeitraum zubestimmen , für den sieberechnet werden soll.Ihre Berechnungen sind also wertlos.

Die Yen-Prognose ist recht einfach, sie ist dem Dollar sehr ähnlich - Krise, alles in Yen und Dollar, aus der Krise heraus alles aus Yen und Dollar. BeimWährungspaar USD/JPY ist es eine interessante Frage, was als nächstes passieren wird.

Derzeit ist der Yen sehr teuer, mit einer Schuldenquote von etwa 200 %, die die höchste unter den Industrieländern und sogar den meisten unterentwickelten Ländern ist, obwohl er auch der billigste ist, und mit demEnde der globalen Krise wird der Yen fallen, und Japan selbst wird davon profitieren, weil

- Exporte übersteigen Importe

- Schulden entwerten

- Japan will nicht, dass der Yen eine Weltwährung wird, im Gegensatz zu den USA, für die dies eine Frage des Prinzips ist und ein zu schwacher Dollar ernste politische Risiken birgt .

 
gnomi, ich empfehle Ihnen dringend, keine matte und grobe Sprache zu verwenden, wenn es nicht notwendig ist. Ihr letzter Beitrag wurde gelöscht.
 
gnomi:

Sie hätten es nicht entfernen dürfen!
 
gnomi:
Sie werden weiterhin in ihrem eigenen Brei schmoren - es wird ihnen nichts nützen
 
gnomi:
Sie werden weiterhin in ihrem eigenen Brei schmoren - es wird ihnen nichts nützen
Korrelation - 0 ))