Über den Kodierungsstil - Seite 6

 
Was ist der "Ochsencode"?
 
Code für "shitbroker"
 
Tut mir leid, ich konnte nicht widerstehen. Ich bin gerade in einem benachbarten Thread auf diesen mysteriösen Begriff gestoßen. Fragen Sie mich nur nicht, was das bedeutet. Fragen Sie stattdessen sab1uka.
 
Zhunko >> :
Was ist "Bullocode"?

Es isthier ziemlich gut erklärt, sogar mit Beispielen :) .

 
Ich habe eine weitere obligatorische Sache völlig vergessen. Die Benennung der Variablen erfolgt nur in Aglianisch.
 
TheXpert >> :
Eine weitere obligatorische Sache habe ich völlig vergessen. Die Benennung von Variablen ist nur in Aglian möglich.

Und manchmal verwende ich russische Namen, vor allem in Parametern wie: extern Period_in_minutes... und ich erhalte den Wert und gebe einen Hinweis in meiner Muttersprache

 
ForexTools >> :

Ich verwende manchmal russische Namen, insbesondere für Parameter wie: extern Period_in_minutes... und ich erhalte den Wert und gebe einen Hinweis in meiner Muttersprache

Und was ist, wenn wir annehmen, dass die Engländer Ihre Programme benutzen? Na gut, aber was ist, wenn es sich um Türken oder Chinesen handelt?
 
TheXpert >> :
Was ist, wenn wir davon ausgehen, dass Engländer Ihre Software benutzen? Was ist mit den Türken? Den Chinesen?

Liegt die Software in kompilierter Form vor?

 
zxc >> :

Programme in kompilierter Form?

Warum in kompilierter Form? Codobase wird aktiv genutzt. Auch wenn es größtenteils eine Müllhalde ist, gibt es doch eine Menge nützlicher Dinge.

 
TheXpert >> :
Was ist, wenn wir davon ausgehen, dass Engländer Ihre Software benutzen? Was ist mit den Türken? Den Chinesen?

Ich habe "manchmal" geschrieben - zum Beispiel, wenn ich ausschließlich für unseren "Dummkopf" schreibe, der "alles mit EINER Taste machen will".

das ist der einzige Fall, in dem es besser ist, es auf Russisch zu schreiben, als auf Englisch zu erklären, was es bedeutet :)))