[WARNUNG GESCHLOSSEN!] Alle Fragen von Neulingen, um das Forum nicht zu überladen. Fachleute, gehen Sie nicht vorbei. Ohne dich kann ich nirgendwo hingehen. - Seite 226

 
Pavel447 писал(а) >>

Hallo, ich habe eine Frage: Was sollte der Code-Indikator NonLagAma (es gibt Kauf- und Verkaufssignale durch Änderung der Farbe der Linie), was wäre die Ausgabe von einem Tonsignal oder eine Grafik (zB in einem separaten Fenster) mit einem entsprechenden Indikator-Signal hinzugefügt werden. Ich möchte, sagen wir, an einen bestimmten Zeitrahmen gebunden, aber das würde mehrere Währungspaare alarmieren....

Wenn jemand helfen oder etwas vorschlagen kann, wäre ich sehr dankbar!

Ich bin mir nicht sicher, wie man das macht ... :)

Das sollte helfen :)

Dateien:
 
mgribachev писал(а) >>

Das sollte helfen :)

Ist dies bereits eine modifizierte Version?

Die Werte für "Alert Mode" und "Warning MOde" in den Eingabeparametern sind Nullen. Muss ich diese Werte ändern?

Ist das Signal in dieser Version gut?

Und generell danke für die schnelle Antwort auf den ersten Beitrag:)

 
alsu >> :

die letzten beiden nach der Öffnungszeit oder nach der Schließzeit?

Die letzten beiden letzten Schlusszeiten (gehaltene Geschäfte - Gewinn oder Verlust)

 
Bitte helfen Sie mir mit dem Code?! Die Standardabweichung der Daten im Array wird nicht berechnet. Das Problem erfordert, dass jedes K-Maximum (Minimum) seiner eigenen Standardabweichung entspricht, die auf demselben Intervall berechnet wird, auf dem die absoluten Werte gesucht werden. Ich danke Ihnen!
int start()
  {
   int i, k, counted_bars=IndicatorCounted();
//----   
   double num_array[5000], MAXR8, MINR8, StdDev8;
//---- 
   i=Bars- Period1+1;
   if( counted_bars> Period1-1) 
   i=Bars- counted_bars-1;
//----       
   while( i>=0)
        {
//----
        k= i+ Period1-1; 
        while( k>= i) 
             {
             num_array[ k]=Close[ k]/Close[ i+1];
             
             MAXR8= num_array[ArrayMaximum( num_array,8, k)];
             MINR8= num_array[ArrayMinimum( num_array,8, k)];
             
             // стандарстное отклонение не работает
             StdDev8=iStdDevOnArray( num_array,0,8,0,MODE_SMA, k);
             
             k--;
             }  
//----
       Buffer[ i]=;
       i--;
       }
//----
   return(0);
  }
 
001 писал(а) >>

Leute, erklärt, was diese Situation bedeutet.

Code:

if(High[0] > enve_start && enve_start > Low[0]) -> Versuch, den Preis beim Überschreiten der Hüllkurve zu erwischen.

Protokolleintrag: High[0] = 1,0726 enve_start = 1,0751 Low[0] = 1,0726.

D.h. der Höchst- und der Tiefststand der Kerze sind identisch. Dasselbe gilt für jeden Kerzenständer.

High[0] & Low[0] werden in den meisten Fällen gleich sein, da die Kerze Null ist.

 

Wie kann ich die letzten 2 bereits geschlossenen Geschäfte (aus der Liste der Kontohistorie) auswählen?

Es muss etwas geben wie dies

OrderSelect(Parametr,SELECT_BY_POS,MODE_HISTORY)==true
Wie schreibe ich den richtigen Parameter für die Auswahl?
 

xrust писал(а) >>

High[0] & Low[0] werden in den meisten Fällen gleich sein wie die Kerzennullzählung der ersten

Vielen Dank für die Antwort. Ist es richtig zu schreiben

if ((High[0] > enve_stop > Low[1]) oder ist es besser, zuerst beide zu schreiben?

 
skifodessa >> :

Hallo zusammen, wie kann ich die Werte von zwei Ebenen vorschreiben (siehe Bild). - Höchststand des letzten grünen Balkens in AO (falls aktuell rot) und Tiefststand des letzten roten Balkens vor dem grünen. Ich danke Ihnen.

Sie müssen feststellen, bei welchem Balken die Farbe wechselt, die Zeit mit Hilfe von iTime(aus dem Balken) herausfinden und mit dem Wissen um die Zeit die Marke setzen.

 
001 >> :

Ich danke Ihnen für Ihre Antwort. Ist es richtig, dies so zu schreiben

wenn ((High[0] > enve_stop > Low[1]) oder wäre beides besser?

Ich würde es folgendermaßen machen:

if ( Close[2]>= enve_stop && Close[1]< enve_stop )  {//пересечение сверху вниз  
 
Mr-Franklyn >> :
Bitte helfen Sie mir mit dem Code?! Die Standardabweichung von Daten, die in einem Array unterstützt werden, wird nicht berechnet. Das Problem erfordert, dass jedes K-Maximum (Minimum) seiner eigenen Standardabweichung entspricht, die auf demselben Intervall berechnet wird, auf dem die absoluten Werte gesucht werden. Ich danke Ihnen!

der Code ist recht grob.

Siehe: i=Bars-Period1+1 bei der ersten Iteration der Schleife, wir erhalten k=i+Period1-1=Bars-Period1+1+Period1-1=Bars und dann Close[k], was bedeutet, dass wir bereits aus dem Array heraus sind.

Richtig: i=Bars-Periode1-1

Warum füllen wir dann bei jeder Iteration von i das Array neu mit den Werten von Periode1 (mit einer Verschiebung von nur 1 - i--)?

Deshalb betrachten wir bei jeder Iteration von k die Standardabweichung über das gesamte Feld - es ist 5000 lang, und es gibt Nullen! (die Zahl 500 wird, soweit ich weiß, als "offensichtlich" größer als Barren gewählt)?

Der richtige Weg ist, zuerst das Array zu füllen und dann (in einer neuen Schleife) Berechnungen durchzuführen.

Bei jeder Iteration von k wird StdDev8 berechnet - eine Frage: Warum? Wir werden diesen Wert bei jeder Änderung von k verlieren, und so wie ich es verstehe, wollen wir ihn erst nach dem Ende der Schleife verwenden.


Tipp: Zeichnen Sie sich ein Algorithmus-Flussdiagramm, gehen Sie es durch und schreiben Sie alles auf, was passiert, einschließlich der Schleifen. Stellen Sie sicher, dass der Algorithmus genau das tut, was Sie wollen. Erst dann erfolgt die Übersetzung in eine Programmiersprache. Kein Grund zur Scheu - jeder fängt damit an, und viele von denen, die den Nutzen der Methode zu schätzen wissen, hören nicht auf:)))

Grund der Beschwerde: