NATÜRLICHE INTELLIGENZ als Grundlage für ein Handelssystem - Seite 74

 
Oh Mann, ich habe schon 10 Mal in diesem Thread geschworen, dass ich nicht mitmachen werde... :( Ich werde es nicht wieder tun. :(((
 

PapaYozh писал (а):

1. Ich glaube, das ist ein Muster. FOREX filtert Menschen.

2. Die Besonderheit von FOREX besteht darin, dass es gegen die Mehrheit agiert.

Wer mehrere Jahre dabei geblieben ist (mit Geld, nicht auf DEMO :) ), gehört eher zur Minderheit. Und diejenigen, die anders denken, sind immer schwieriger. Aber Andersdenkende sind entweder tolerant gegenüber ihren Mitmenschen, oder sie brechen zusammen (Selbstzerstörung).

1. Ich stimme zu. Ich halte das für eine interessante Idee (ich habe nicht viel darüber nachgedacht).

2. Dem stimme ich nicht zu. Der Devisenhandel ist für niemanden von Nachteil. So fließt ein Fluss, von selbst, man will Wasser schöpfen, will zusehen, wie er fließt, will gegen den Strom schwimmen, will mit dem Strom schwimmen. Betrachtet man die monetären Verhältnisse, so wäre man zwar für die Mehrheit, aber nicht nach der Zahl der Teilnehmer, sondern nach der Höhe des Geldes.

3. Ich stimme zu. Obwohl ich nicht glaube, dass es notwendig ist, eine Frist und echtes Geld zu haben. Vielmehr ist es derselbe Filter (siehe S.1), und man kann ziemlich schnell herausfiltern :-). Manche Menschen brauchen nur eine Klasse. Schon eine kleine Änderung in der Herangehensweise (ganz zu schweigen von der Denkweise) kann zu der Erkenntnis führen, dass es leichter ist, zu verdienen als zu verlieren.

 
Neutron:

Oft habe ich mir die Frage gestellt: Wozu braucht der Mensch Träume?

Wirklich, wozu sind sie gut? Nun, um unser Gehirn auszuruhen, während wir schlafen...

Ich möchte sie gerne teilen. Ich habe eine interessante Hypothese zum Thema Gehirn (leider ist sie noch nicht bewiesen). Gedächtnisprozesse, Denken und andere Gehirnaktivitäten (aber nicht alle) finden statt ..... Nicht im Gehirn. Als Analogie können wir das Auge heranziehen, das das Organ ist, mit dem wir "sehen", aber in Wirklichkeit wandelt es die Lichtstrahlung in Signale um, die dem Gehirn zur Verfügung stehen (genau das geschieht im Gehirn). Aber wir sehen, d.h. wir machen uns ein Bild mit unserem Gehirn. So wie das Auge ein Sehorgan ist, so ist das Gehirn ein Denkorgan, d.h. ein Konverter. Daher gibt es viele "Rätsel" und Phänomene, die dem Gehirn zugeschrieben werden, aber in Wirklichkeit keinen direkten Bezug zu ihm haben.

 
Xadviser:

Ich möchte sie gerne teilen. Ich habe eine interessante Hypothese über das Gehirn (leider bisher unbewiesen). Gedächtnis, Denken und andere Gehirnaktivitäten (aber nicht alle) finden statt .... Nicht im Gehirn. Als Analogie können wir das Auge heranziehen, das das Organ ist, mit dem wir "sehen", aber in Wirklichkeit wandelt es die Lichtstrahlung in Signale um, die vom Gehirn verarbeitet werden können (genau das geschieht im Gehirn). Aber wir sehen, d.h. wir empfangen das Bild mit dem Gehirn. So wie das Auge ein Sehorgan ist, so ist das Gehirn ein Denkorgan, d.h. ein Konverter. Daher werden viele "Geheimnisse" und Phänomene dem Gehirn zugeschrieben, haben aber in Wirklichkeit keinen direkten Bezug zu ihm.

Das ist richtig.

Der Mensch denkt nicht mit seinem Gehirn. Ein Gedanke ist ein geistiges Objekt (MO), d. h. er kann nicht vom Gehirn (einem der Instrumente des physischen Körpers) erzeugt werden. MO ist die Essenz der Metallebene der Realität. Der Mensch nutzt ME unbewusst, und je erfolgreicher er es nutzt, desto größer ist der Kreis der Vorstellungen, auf denen seine Erfahrung beruht (d.h. desto höher ist das Niveau der persönlichen Entwicklung - der Grad der Durchdringung seiner Erfahrung mit Moral und Spiritualität - Attribute von AR und MR (Realitäten).

Der Grad der Beeinflussung von Objekten wird durch den Entwicklungsstand des Bewusstseins bestimmt. Bei der Körperwahrnehmung (PA) ist man sich der AR und MR nicht bewusst, aber man ist sich der FI angemessen bewusst und kann sie daher lokal beeinflussen.

(Siehe Glossar) Mit der Erhöhung des Bewusstseins auf die Ebene von MF nimmt die Person AOs und FOs angemessen wahr und ist daher frei in der Wahl der Methoden zur Beeinflussung von FOs, AOs und MOs (insbesondere kann sie nichtlokal beeinflussen - FOs an jedem Punkt des Raums und zu jeder Zeit frei erschaffen und dematerialisieren).

Das Gehirn verhält sich zum Bewusstsein in etwa so wie ein Prozessor zu einem Algorithmus, d.h. es spielt eine rein technische Rolle im Dienste von FS und Bedürfnissen des PT (Körpers).

 
SK. писал (а): Der Mann denkt nicht mit seinem Verstand.

Das ist verständlich. Alle körperlichen Sinne sind nur Hilfsmechanismen, die höheren Prozessen des Körpers dienen, die nicht klassisch materiell sind. Vulgärer Materialismus funktioniert nicht.

2 Integer: Dima, du weißt selbst, dass eine Begegnung mit sciento nie einfach so verschwindet. Haben Sie die Schöpfung der menschlichen Fähigkeiten des LRH, den wir kennen, gelesen? Was meinen Sie, hängt die Fähigkeit des Thetans, Informationen auf molekularer Ebene direkt zu lesen, mit den Fähigkeiten des Auges zusammen - oder sind das alles nur Gedankenspiele, fiktive Bilder unseres Geistes, die schließlich in MEST verwirrt werden?

2 Yurixx: Übrigens, Yura, das Konzept der verschränkten Zustände tauchte zum ersten Mal in Schrödingers Werk 1935 im Zusammenhang mit dem berühmten Schrödingerkatzen-Paradoxon auf. In Zarechnys Buch habe ich das nicht gesehen. Es steht in einem anderen Buch, dessen Link ich in meiner ersten Antwort an Sie angegeben habe, und es gefällt mir viel besser.

 

Das Vokabular im vorigen Beitrag wurde automatisch korrigiert (und die Forumsbearbeitung funktioniert).

Ich meinte damit die "NATÜRLICHE INTELLIGENZ als Grundlage eines Handelssystems".

 
Mathemat:

2 Integer: Dima, du weißt selbst, dass eine Begegnung mit sciento nie einfach so verschwindet. Haben Sie die Schöpfung der menschlichen Fähigkeiten des LRH, den wir kennen, gelesen? Glauben Sie, dass die Fähigkeit des Thetans, Informationen auf molekularer Ebene direkt zu lesen, mit den Fähigkeiten des Auges zusammenhängt - oder sind das alles nur Gedankenspiele, fiktive Bilder unseres Geistes, die schließlich von MEST verwirrt werden?

Ja, kennengelernt, müssen jetzt regelmäßig den Briefkasten entleeren und das Papier ist glänzend steif - im Haushalt nicht zu gebrauchen. Ich habe "Development of Human Ability" nicht gelesen, obwohl es in aller Munde ist und nicht leicht zu finden ist, obwohl ich mich darum bemüht habe.

Soweit ich weiß, stehen die thetanischen Fähigkeiten in keinem Zusammenhang mit den physischen Wahrnehmungsorganen. Auch in den Yoga Sutras von Patnjali ist von den potentiellen Fähigkeiten eines Menschen die Rede, auf jeder Ebene wahrzunehmen.

 
Mathemat:

2 Yurixx: Übrigens, Yura, das Konzept der verschränkten Zustände tauchte erstmals 1935 in Schrödingers Werk im Zusammenhang mit dem berühmten Katzenparadoxon auf. In Zarechnys Buch habe ich das nicht gesehen. Es steht in einem anderen Buch, dessen Link ich in meiner ersten Antwort an Sie angegeben habe, und es gefällt mir viel besser.

Wenn Sie sich auf das Buch von Doronin unter diesem Link http://quantmag.ppole.ru/QuantumMagic/Doronin1/12.html beziehen, habe ich es nachgeschlagen. Vielen Dank für den Hinweis, denn ich bin nicht darauf gekommen, als Sie es gepostet haben. Und Sie haben nicht auf mich geantwortet, sondern auf SK.

Ja, Doronin ist definitiv cooler. Es ist natürlich fast ausschließlich den quantenmechanischen Aspekten der Realität gewidmet, aber dadurch ist es viel besser, klarer und auf einem höheren Niveau der gesamten Palette von Themen. Außerdem enthält er nicht die Widersprüche (zumindest dort, wo ich nachgeschaut habe), auf die Zarechny schließlich hereingefallen ist. Und die Begriffe der verschränkten Zustände und der Verschränkung im Allgemeinen werden dort ausführlicher und recht kohärent beschrieben.

Ich hatte den Eindruck, dass Doronin in seinem Verständnis weiter gehen konnte als Zarechny. Aber auch er ist auf einige Hindernisse gestoßen. Wie man es auch dreht und wendet, der "vererbte Materialismus", mit dem wir alle aufgrund der bekannten Lebensumstände beschmiert sind, fordert seinen Tribut. Doronin hat bereits ein Verständnis für die Rolle der Information, zum Beispiel in diesen Passagen, entwickelt:

Das Maß der Quantenverschränkung steht in direktem Zusammenhang mit der im System enthaltenen Information ...

Beschreibt man ein geschlossenes System im Sinne der Quanteninformation, so ist es ein einziges Informationsfeld, das Daten über alle möglichen Realisierungen der inneren Struktur des Systems enthält.

Allerdings hat er nie erkennen können, in welchem Verhältnis, in welcher gegenseitigen Verbindung Information und Bewusstsein stehen. :-(

Was er hier http://quantmag.ppole.ru/QuantumMagic/Doronin1/37.html, schon über das Bewusstsein an sich, schreibt, missbraucht nicht nur die wissenschaftliche Bildsprache an völlig unpassender Stelle, sondern tappt auch in selbst gestellte logische Fallen.

Und ich habe nichts gegen verwirrte Zustände oder entsprechende Theorien. Ich habe mich nur gegen die Verwirrung ausgesprochen, die Zarechny in dieser Frage aufgeworfen hat. :-) In Doronins Arbeit hingegen ist die Definition der Verschränkung sehr klar und, was am wichtigsten ist, korrekt:

Die Quantenverschränkung ist ein Zustand der unauflöslichen Ganzheit, der Einheit.

Und, als Konsequenz dieser Definition, ein recht bemerkenswerter Absatz:

Aber die Quantenverschränkung und die perfekte Kohärenz des Verhaltens der einzelnen Teile des Systems hat auch eine andere Seite. Im maximal verschränkten Zustand sind die Teilsysteme völlig ihrer Unabhängigkeit beraubt, sie haben sozusagen keinen "freien Willen" und können sich nicht unabhängig von anderen Teilsystemen verändern. Die kleinste "Umwälzung" eines Teilsystems geht mit einer gleichzeitigen koordinierten Veränderung aller anderen Teile des Systems einher. Subsysteme haben keine eigene Dynamik, keine Möglichkeit, eine Grenze zwischen sich und ihrer Umwelt zu ziehen und zu sagen: Hier bin ich und hier bin ich nicht. Es kann seine Individualität nicht "spüren" und ist nicht in der Lage, sich als eigenständige, unabhängige "Persönlichkeit" zu entwickeln.

Abgesehen vom letzten Satz des Absatzes möchte ich noch hinzufügen: Es ist der Zustand der Harmonie der Teilsysteme, der zur Entstehung eines Systems führt - einer völlig anderen Qualitätsebene, einer anderen Ebene der Selbstorganisation, der Ordnung, der Struktur. Und damit ein anderes Maß für die Entropie. Dahinter steht die Erkenntnis einer grundlegenden Sache. Aber Doronin ist nicht dazu gekommen, und in diesem Fall wird er durch "Überlegungen" wie die folgenden behindert:

Das Ausmaß der Verschränkung hängt von der Intensität der Wechselwirkung ab. Durch Manipulation der Wechselwirkung mit der Umgebung kann man also das Maß der Quantenverschränkung zwischen den einzelnen Bestandteilen des Systems beeinflussen. Ein geschlossenes System kann sich beispielsweise in maximaler Verschränkung befinden und hat keine lokalen (klassischen) Bestandteile (Subsysteme) in sich. Beginnt es jedoch mit seiner Umgebung zu interagieren, nimmt das Maß der Verschränkung zwischen seinen Teilsystemen allmählich ab, und sie "manifestieren" sich als lokale Objekte.

Wenn Sie hier nicht eine Reihe von Vorbehalten anbringen, ist das überhaupt nicht korrekt. Um dies zu verstehen, genügt es, ein Molekül, ein völlig verschränktes Objekt, zu nehmen und festzustellen, dass das Molekül weiterhin ein elementarer Baustein der chemischen Struktur der Materie ist, ohne seinen Verschränkungsgrad zu verlieren, d.h. ohne seine Natur zu verlieren. Und es ist nur möglich, das Maß der internen Verschränkung des Moleküls zu ändern, indem man es teilweise oder vollständig zerstört. Harmonie, der Zustand der Ganzheit, ist nicht partiell, ebenso wenig wie Frische. Sie sind entweder da oder nicht. Und sie hängt - und damit die Verschränkung - von der Interaktion der Teilsysteme untereinander ab, nicht von der Umwelt. Allerdings kann eine grobe Beeinflussung der Umwelt dies natürlich zunichte machen. Und dann "manifestieren" sich die Trümmer, denn ein Molekül besteht aus Atomen.

Aber im Großen und Ganzen ist das Buch interessant und nützlich. Vor allem für diejenigen, die ihre eigene Weltanschauung haben. Die Kolleginnen und Kollegen sind gut gemacht. Der Materialismus hindert sie nicht daran, sich der Erkenntnis der wahren Natur des Seins zu nähern. Das ist es, was Aufgeschlossenheit, Offenheit für Neues, das Streben nach Wahrheit bedeutet.

 
Integer:

Ja, wir haben uns kennengelernt, jetzt muss ich den Briefkasten regelmäßig entleeren, und das Papier ist glänzend steif - im Haushalt nicht zu gebrauchen. Ich habe "Development of Human Ability" nicht gelesen, obwohl es in aller Munde ist und nicht leicht zu finden ist, obwohl ich mich darum bemüht habe.

Nun ja, das gibt es, sie gehen nur nicht ab.

Zum Buch: Wenn Sie Interesse haben, kann ich es Ihnen zusenden. Es ist meine eigene Übersetzung, aber es scheint nicht allzu viele Fehler zu geben. Es gibt auch noch andere LRH-Bücher. Aber ich will mich nicht aufdrängen.

 
Mathemat:
Ganzzahlig:

Ja, das habe ich, jetzt muss ich den Briefkasten regelmäßig entleeren, und das Papier ist glänzend und steif - im Haushalt nicht zu gebrauchen. Ich habe "Development of Human Ability" nicht gelesen, obwohl es in aller Munde ist und nicht leicht zu finden ist, obwohl ich mich darum bemüht habe.

Nun ja, das gibt es, sie gehen nur nicht ab.

Zum Buch: Bei Interesse kann ich es Ihnen zuschicken. Es ist meine eigene Übersetzung, aber es gibt nicht allzu viele Patzer. Es gibt auch noch andere LRH-Bücher. Aber ich will mich nicht einmischen.


Es hat nicht einmal geholfen, ihn mit dem Vermerk "Adressat ausgefallen" zurückzuschicken. Auch wenn meine Adresse falsch ist, findet sie mich :O)

Ich würde es sehr gerne lesen - for-good-letters@yandex.ru

Grund der Beschwerde: