Öl - Perspektiven, Erwartungen, Meinungen. - Seite 4

 
Yuri Evseenkov:
Genau das ist der Punkt: Sie tun es. Clinton spricht von der Exklusivität und dem Vorrang der USA, während Trump sagt, dass wir wie alle anderen sind und die Menschen normal leben lassen. Der gewöhnliche Steuerzahler kümmert sich nicht um die außenpolitischen Ambitionen der Elite, aber er kümmert sich darum, wie viele orangefarbene Regime er noch aufrechterhalten muss und wie sehr er den Saudis und anderen helfen kann, indem er zu viel für Gas bezahlt?
Nun, was die "Aufrechterhaltung von Regimen" betrifft, so würde ich nicht sagen, dass die Vereinigten Staaten darunter "leiden" .... Sie werden niemanden "aufrechterhalten", ohne dass ihr Land davon profitiert, sie sind Amerikaner... Zweitens, egal wie sie (gewöhnliche Amerikaner) und wir (Ukrainer, Russen, Weißrussen usw.) es gerne hätten, die große Politik wird aufgebaut (oder besser gesagt, die Aufteilung der Einflusssphären ist im Gange), ohne Rücksicht auf die Meinung der kleinen Steuerzahler (ich meine gewöhnliche Bürger)... Und die Illusion der "Macht des Volkes" wird durch die so genannte "öffentliche Meinungsbildung" über die Massenmedien erzeugt. So ist es nun einmal. Deshalb ist all unser Denken darüber, wie großartig Politiker über die Menschen denken, eine Illusion.
P.S. Es gibt jedoch Länder, in denen die "Fürsorge für die Menschen" wirklich auf Perfektion abzielt, und es gibt Länder, in denen sie lächerlich, zynisch und spöttisch wirkt.
Das ist die Idee, Kollegen )


Und in diesem Thread ging es überhaupt nicht um Politik, sondern um die Aussichten für die Ölpreise).
 
sxww:

Das ist die ganze Perspektive des Öls.

Nun, Sie denken so vertikal )
Die Idee ist gut, aber ich glaube nicht, dass die Dinge nach der FOMC-Sitzung so klar sein werden.
 
Andrii Maksymchuk:
Nun, Sie denken so vertikal )
Das ist eine gute Idee, aber ich glaube nicht, dass die Dinge nach der FOMC-Sitzung so klar sein werden.
Es ist keine Idee, die Ölmärkte verkaufen, der Wandel kauft, dreimal darfst du raten, wohin es gehen wird)
 
sxww:
Dies ist keine Idee, Ölmärkte im Verkauf, Veränderung in den Käufen, dreimal raten, wo es hingehen wird)

Öl kann im Grunde nicht sinken. Ja, der Anteil des Verbrauchs in Form von Kraftstoffen ist deutlich rückläufig. Es ist an der Zeit.

"Im Öl ertrinken heißt in den Mitteln ertrinken" (c).

Aber schauen Sie sich um und sehen Sie sich an, was heutzutage alles aus Öl hergestellt wird.

"Die Plastikwelt hat gewonnen" (c)

Das Eisenzeitalter wird durch das Kunststoffzeitalter abgelöst. Was früher aus Eisen und Holz gefertigt wurde, besteht heute aus Materialien aus Kohlenwasserstoffen.

Rohre, alle Arten von Gehäusen, 3D-Druck, Möbel, Kleidung, Baumaterialien für Dekoration und Bau ... Unnötig zu sagen! Reis und Wodka haben gelernt, Plastik zu machen! Nenne die Materialien, die mit ihnen konkurrieren können!

 
Yuri Evseenkov:

Öl kann im Grunde nicht sinken. Ja, der Anteil des Verbrauchs in Form von Kraftstoffen ist deutlich rückläufig. Es ist an der Zeit.

"Im Öl ertrinken heißt in den Mitteln ertrinken" (c).

Aber schauen Sie sich um und sehen Sie sich an, was heutzutage alles aus Öl hergestellt wird.

"Die Plastikwelt hat gewonnen" (c)

Das Eisenzeitalter wird durch das Kunststoffzeitalter abgelöst. Was früher aus Eisen und Holz gefertigt wurde, besteht heute aus Materialien aus Kohlenwasserstoffen.

Rohre, alle Arten von Gehäusen, 3D-Druck, Möbel, Kleidung, Baumaterialien für Dekoration und Bau ... Unnötig zu sagen! Reis und Wodka haben gelernt, Plastik zu machen! Nenne die Materialien, die mit ihnen konkurrieren können!

Entschuldigen Sie mich, aber ich argumentiere nicht so "grundsätzlich", "kann nicht, kann nicht", ich sehe nur die Fakten, Öl verkauft. 46,50-70 und niedriger.

Hier werden die Märkte ihre gewinnbringenden Käufe decken und den Preis nach unten drücken.

Sollen wir zusehen?)

 
sxww:

Tut mir leid, aber so argumentiere ich nicht, "grundsätzlich", "vielleicht oder vielleicht nicht", ich sehe nur die Fakten, Öl ist ausverkauft. 46,50-70 und niedriger.

Hier werden die Märkte die gedumpten Käufe gewinnbringend decken und den Preis senken.

Sollen wir zusehen?)

danke für die Analyse, sie ist klug.
Wir werden es beobachten.)
 
Банк России вновь сыграл против рубля
Банк России вновь сыграл против рубля
  • ktovkurse.com
Несмотря на падение цен на нефть, угрожающей стабильности курса рубля, ЦБ РФ решил резко увеличить предложение рублей на денежном рынке. Банк России вновь вернется к практике операций репо. Регулятор проведет эмиссию 620 млрд рублей и предложит их банкам в кредит под сниженную в пятницу ставку. Кроме того, в банковскую систему будут возвращены...
 
Der Markt hat sich längst ausgetobt (es gibt auch in Amerika Insider)
 

Der Ölpreis hängt in erster Näherung von der Stärke des Dollars ab, ein starker Dollar bedeutet billiges Öl, ein billiger Dollar bedeutet teures Öl. Es ist klar, dass man bei einem teuren Dollar mehr Öl für 1 USD kaufen kann, oder dass das gleiche Öl in Dollar weniger kostet. Es liegt auf der Hand, dass diese Abhängigkeit sehr komplex ist, nicht linear verläuft, sich im Laufe der Zeit verändert und auch wechselseitig ist. In einer groben Annäherung kann sie jedoch als linear betrachtet werden.

Damit Öl im gegenwärtigen Umfeld auf 30 Dollar fallen kann, müsste der Dollar meiner Meinung nach auf etwa 1,050 gegenüber dem Euro ansteigen .Wenn der FOMC morgen die Zinssätze anhebt und Yellen auf der Pressekonferenz ankündigt, dass sie bereit sind, die Zinssätze im Dezember und vielleicht auch im März anzuheben, wird der Dollar sicherlich für ein paar Wochen auf diese Niveaus sinken, und das Öl könnte auf 30 $ pro Barrel oder noch tiefer fallen. Aber dieses Szenario ist meiner Meinung nach das unwahrscheinlichste.

Viel wahrscheinlicher ist meiner Meinung nach, dass der Zinssatz morgen nicht erhöht wird, der Dollar also auf das Niveau von 1,15-1,17 abrutschen und der Brent in den Bereich von 55 $ gehen wird. Bis Dezember werden sich die US-Statistiken verschlechtern, die Inflation wird sich verlangsamen, und infolgedessen wird auch die Zinserhöhung im Dezember nicht stattfinden. Infolgedessen wird EUR/USD auf über 1,20 und Brent auf über 60 $ ansteigen.

 
sibirqk:

Der Wert des Öls hängt in erster Näherung von der Stärke des Dollars ab: teurer Dollar - Öl ist billig, billiger Dollar - Öl ist teuer. Es ist verständlich, dass man bei einem teuren Dollar mehr Öl für 1 USD kaufen kann, oder dass das gleiche Öl in Dollar weniger kostet. Es liegt auf der Hand, dass diese Abhängigkeit sehr komplex ist, nicht linear verläuft, sich im Laufe der Zeit verändert und auch wechselseitig ist. In einer groben Annäherung kann sie jedoch als linear betrachtet werden.

Damit Öl im gegenwärtigen Umfeld auf 30 Dollar fallen kann, müsste der Dollar meiner Meinung nach auf etwa 1,050 gegenüber dem Euro ansteigen .Wenn der FOMC morgen die Zinssätze anhebt und Yellen auf der Pressekonferenz ankündigt, dass sie bereit sind, die Zinssätze im Dezember und vielleicht auch im März anzuheben, wird der Dollar sicherlich für ein paar Wochen auf diese Niveaus sinken, und das Öl könnte auf 30 $ pro Barrel oder noch tiefer fallen. Aber dieses Szenario ist meiner Meinung nach das unwahrscheinlichste.

Viel wahrscheinlicher ist meiner Meinung nach, dass der Zinssatz morgen nicht erhöht wird, der Dollar daher auf das Niveau von 1,15-1,17 abrutschen und der Brent in den Bereich von $55 gehen wird. Bis Dezember werden sich die US-Statistiken verschlechtern, die Inflation wird sich verlangsamen, und infolgedessen wird auch die Zinserhöhung im Dezember nicht stattfinden. Infolgedessen wird EUR/USD auf über 1,20 und Brent auf über 60 $ ansteigen.

Ich zweifle nicht daran, dass der Dollar-Index bis Ende des Jahres über hundert liegen wird.

Das wahrscheinlichste Szenario ist, dass die Verkäufe auf den Dollar noch nicht so stark zugenommen haben wie die Käufe auf den Euro.