Markttheorie - Seite 88

 
Yousufkhodja Sultonov:
Falsches Format, schwört exel. Geben Sie dann das Datum und den Preis separat an.
"Datum"; "Offen".
03.01.2011;1.3343

04.01.2011;1.33516

Im Archiv...
Dateien:
 
Vizard_:
"Datum"; "Offen".
03.01.2011;1.3343

04.01.2011;1.33516

Im Archiv...

Danke, ich habe es bereits manuell nachgearbeitet, aber ich werde mir auch diese Variante ansehen.

Sehen Sie, wie der Algorithmus sucht, manchmal macht er Fehler, aber häufiger findet er Trends (ich habe das Preisdiagramm, Jahr 2010, eingefügt):

Meiner Meinung nach lässt sich dies als neuer Trendindikator separat ausweisen. Vielleicht malen Sie den Bereich der Rückgänge (Verkäufe) in blauen und den Bereich der Anstiege (Bai) in roten Farbtönen.

 
Yousufkhodja Sultonov:

Danke, ich habe es bereits manuell nachgearbeitet, aber ich werde mir auch diese Variante ansehen.

Sehen Sie, wie der Algorithmus sucht, manchmal macht er Fehler, aber häufiger findet er Trends (ich habe sie in das Preisdiagramm, 2010 Jahr):

Meines Erachtens könnte dies separat als neuer Trendindikator gewertet werden. Vielleicht malen Sie den Bereich der Rückgänge (Verkäufe) blau und den Bereich der Anstiege (Bai) rot.

Yusuf. Sie sind zu sehr in Eile. Es ist von 18, es ist jetzt. Immer mit der Ruhe... vergleichen Sie sie mit den anderen. Das Fell eines nicht erlegten Bären kann mit der Zeit geteilt werden...
Es sind nur 250 Beobachtungen... Wie können Sie daraus Schlussfolgerungen ziehen )))) 2011, rechnen Sie damit...
 
Vizard_:
Yusuf. Sie sind zu sehr in Eile. Es ist 18, es ist jetzt. Immer mit der Ruhe... vergleichen Sie sie mit den anderen. Das Fell eines nicht erlegten Bären kann mit der Zeit geteilt werden...
Es sind nur 250 Beobachtungen... Wie können Sie daraus Schlussfolgerungen ziehen )))) 2011, berechnen...
Ich habe die Daten vorbereitet, 2011 wird eine Fortsetzung von 2010 sein, es ist einfacher und ich denke besser. Warum sollte ich Ihrer Meinung nach für das vergangene Jahr einen Verlust, d.h. ein negatives Eigenkapital, für 2011 machen?
 
Yousufkhodja Sultonov:

...

Meiner Meinung nach könnte er separat als neuer Trendindikator konzipiert werden. Malen Sie vielleicht den Bereich der Rückgänge (Verkäufe) blau und den Bereich der Anstiege (Bai) rot.

Eigentlich ist es üblich, den Herbst in Rot darzustellen. So könnten Sie Ihren Indikator formatieren.

 
khorosh:

In der Tat ist es üblich, den Herbst in Rot darzustellen. So könnten Sie Ihren Indikator gestalten.

Gute Präsentation, danke, auch wenn sie etwas bunter sein könnte, aber die Bedeutung ist klar. Sie können auch die Balken selbst als Indikator verwenden, indem Sie Linien entfernen, die die Situation stören, oder sie sogar zur Analyse der Situation stehen lassen:

Ich denke, wenn ein Händler einen solchen Universalindikator direkt im Terminal hat, der auf jeden Preistick reagiert, wird er keine Chance haben, gegen den Markt zu verlieren, selbst wenn er es wirklich will. Mir scheint, dass die tödliche Bedrohung für das Depot - eine mögliche, plötzliche Trendwende - beseitigt ist!

 

So stellt sich die Marktsituation nach Abschluss der Sitzung am 29.05.15 dar:


 
Yousufkhodja Sultonov:


Ich denke, wenn ein Händler einen solchen universellen Indikator direkt im Terminal hat, der auf jeden Tick des Preises reagiert, dann ...ist die tödliche Bedrohung für die Einlage - eine mögliche, plötzliche Trendwende - eliminiert!

Ich bin schon ganz erschöpft von der Vorfreude...
 

Ein Beispiel für einen gescheiterten Versuch, die Bulls zu treffen:

Meine Herren Programmierer und Händler, wir wissen jetzt mehr über den Markt als die Market Maker selbst!

 
Yousufkhodja Sultonov:

Ein Beispiel für einen gescheiterten Versuch, die Bulls zu treffen:

Meine Herren Programmierer und Händler, wir wissen jetzt mehr über den Markt als die Market Maker selbst!

Sie nennen eine Korrektur einen gescheiterten Versuch, die Bullen zu schlagen?