FOREX - Trends, Prognosen und Auswirkungen - Seite 762

 
Urain:

Hier ist der Trick anders: In einem dynamischen 50/50-Gleichgewicht kann der Markt überall hinwandern.

Je stärker jedoch die Schieflage auf einer Seite ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit einer Umkehrung. Mit 53/47 ist die Chance nicht sehr hoch. Mit 70/30 ist die Wahrscheinlichkeit eines Umschwungs sehr hoch.

Crow's Sloboda konnte gar nicht anders, als zu brennen, denn alle Bewohner sind gegen Feuer versichert.

Ja.

Es stehen 100 Leute da und wollen 100 kg Kartoffeln kaufen.

Man kauft ein Kilo

der andere wird zwei Kilo kaufen...

Um genug für alle zu haben, muss der Preis höher sein. Richtig?

 
barabashkakvn:
Mehr/weniger ist nicht korrekt. Vielleicht handelt es sich bei diesen 52-53 % um Inhaber kleiner Positionen, von denen jeder nur 100 $ besitzt. Wir brauchen relative Zahlen. In der Höhe des Geldes.

Ich habe es Ihnen gesagt - auf ALLEN OFFENEN STELLEN, d.h. 52-53% GELD in den Buchten. Auf dem Pfund ist dies das 52\48 Bild mit kleinen Veränderungen während des Rückgangs von 7191.

 
barabashkakvn:
Sie können nicht mit Sicherheit wissen, wohin die meisten (nicht die Marktteilnehmer, sondern die meisten Positionen in Bezug auf Geld) ihre Ohren richten - der Devisenmarkt ist dezentralisiert. Ein Handel wird eine Statistik von 26% in SELL haben , der andere wird 84% in SELL haben.

Aber der Terminmarkt ist nicht dezentralisiert)

Das war so ziemlich das Bild beim Loonie um 0,95. 83\27

 
IRIP:

Ja.

Da stehen 100 Leute und wollen 100 Kilo Kartoffeln kaufen.

Man kauft ein Kilo

der andere wird zwei Kilo kaufen...

Um genug für alle zu haben, muss der Preis höher sein. Oder?

Die Preise müssen nicht angehoben werden, sie steigen von selbst, die Käufer entscheiden sich bei niedrigen Preisen für Liquidität und bei hohen Preisen bleibt Liquidität auf dem Markt.

Es gibt keine Möglichkeit, genug für alle zu haben, wenn es weniger Waren als Käufer gibt. Wenn es mehr Waren als Käufer gibt, ist es unmöglich, den Preis hoch zu halten (wenn es keine Absprachen gibt), und er bewegt sich auf das Niveau der Rentabilität zu.

Diese Argumentation ist jedoch nur bei Kartoffeln, die zum Verzehr gekauft werden, angemessen.

Der Devisenmarkt ist zu 90 % ein spekulativer Markt, und jeder Käufer wird irgendwann zum Verkäufer. Daraus ergeben sich die schwebenden Verkäufe (oder das offene Interesse).

Wenn es 70 % offenes Kaufinteresse gibt, bedeutet das, dass sie möglicherweise irgendwo versteckt sind, diese potenziellen Verkäufe.

 
IRIP:

Ja.

Da stehen 100 Leute und wollen 100 Kilo Kartoffeln kaufen.

Man kauft ein Kilo

der andere wird zwei Kilo kaufen...

Um genug für alle zu haben, muss der Preis höher sein. Oder?

Das hängt davon ab, wie viele Kartoffeln Sie vorrätig haben und wie viele Kilos sie haben wollen))))

Wenn du eine Tonne hast und sie wollen 100 Kilo, dann erhöhst du sie nicht, aber wenn es andersherum ist...)

 
Urain:

Es besteht keine Notwendigkeit, irgendetwas zu erhöhen, die Preise steigen von selbst, da die Käufer bei niedrigen Preisen Liquidität wählen und bei hohen Preisen Liquidität auf dem Markt bleibt.

Es gibt keine Möglichkeit, genug für alle zu haben, wenn es weniger Waren als Käufer gibt. Wenn es mehr Waren als Käufer gibt, ist es unmöglich, den Preis hoch zu halten (wenn es keine Absprachen gibt), und er bewegt sich auf das Niveau der Rentabilität zu.

Diese Argumentation ist jedoch nur bei Kartoffeln, die zum Verzehr gekauft werden, angemessen.

Der Devisenmarkt ist zu 90 % ein spekulativer Markt, und jeder Käufer wird irgendwann zum Verkäufer. Daraus ergeben sich die schwebenden Verkäufe (oder das offene Interesse).

Wenn es 70 % offenes Kaufinteresse gibt, bedeutet das, dass sie möglicherweise irgendwo auf der Lauer liegen, diese potenziellen Verkäufe.

In Bezug auf das heutige Pfund gilt dies also nicht? )))))))))))))))))))))))))))))))))

JEDER Kauf und Verkauf ist Spekulation, was auch immer es ist.

Kartoffeln werden für den Verzehr gekauft, und das Pfund für was? Um zu sparen, um ihre Ersparnisse zu sichern, damit sie auch morgen noch die gleichen Kartoffeln kaufen können.

 
barabashkakvn:
Es ist unmöglich, mit Sicherheit zu wissen, wo die meisten (nicht die Marktteilnehmer, sondern die meisten Positionen im monetären Sinne) ihre Ohren aufgestellt haben - der Devisenmarkt ist dezentralisiert. Ein Händler wird eine Statistik von 26% in SELL haben, der andere wird 84% in SELL haben.
Absolut richtig, aber die Menschen sind überall Menschen und sehen statistisch gesehen in etwa die gleichen Bilder. Behandeln Sie also die Informationen über einen Handel als Exit Poll, nicht als exakte Wahlstatistik, sondern als eine Annäherung an die tatsächlichen Zahlen.
 
stranger:

Sie gilt also nicht für das heutige Pfund? )))))))))))))))))))))))))))))))))

JEDER Kauf oder Verkauf ist Spekulation, ganz gleich, um was es sich handelt.

Wenn jemand einen Dollar kauft, um einen Kredit zurückzuzahlen, dann ist das keine Spekulation, sondern er kauft für den Konsum.

Hinzu kommt, dass es auf dem Devisenmarkt viele Spekulanten gibt, so viele, dass der eigentliche Handel mit Lieferungen ein Tropfen auf den heißen Stein ist.

Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass es sich nicht um ein reales Problem handelt, sondern dass der reale Handel auf dem Markt mit der Lieferung der Währung organisiert ist.

Sie haben keine Ahnung, wie sich die Spekulation ohne Lieferung auf dem Markt gestaltet?

Wenn Sie nicht wissen, was zu tun ist, ist über Nacht ein Rollover mit Swaps, in der Tat jeden Tag schließen Sie Ihre Position und öffnen eine neue, die Verlängerung der Lieferzeit für weitere drei Tage.

Wenn das Handelsunternehmen aus irgendeinem Grund keine Übernachtzustellung vornimmt, bringt es eine LKW-Ladung Bargeld zu Ihrem Büro.

 
Urain:

Nein, wenn jemand einen Dollar kauft, um einen Kredit zurückzuzahlen, dann ist das keine Spekulation, sondern er kauft für den Konsum.

Hinzu kommt, dass es auf dem Devisenmarkt viele Spekulanten gibt, so viele, dass der reale Lieferhandel ein Tropfen auf den heißen Stein ist.

Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass es sich nicht um ein reales Problem handelt, sondern dass der reale Handel auf dem Markt mit der Lieferung der Währung organisiert ist.

SZS: Nur ein Tipp für Ihr Denken, über Nacht.

Wenn man ein Pfund "zum Verbrauch" kauft, steht die Spekulation auf der anderen Seite der Transaktion.

Ich halte nichts von Forex, das ist reine Spekulation, beobachten Sie die Futures, verzetteln Sie sich nicht)

 
stranger:

Wenn man ein Pfund "zum Verbrauch" kauft, steht die Spekulation auf der anderen Seite des Geschäfts.

Ich halte überhaupt nichts von Forex, das ist reine Spekulation, beobachten Sie Futures, machen Sie sich keine Mühe)

:) Futures sind kein Markt, sondern eine Wette auf Verträge, wobei das Schlüsselwort hier Wetten ist - zwei Menschen streiten sich über den Ausgang eines Ereignisses.