Die perfekte Gewinnmitnahme - Seite 2

 

-Aleks-
:

Das heißt, es ist eine Möglichkeit, die Bewegung vor dem Widerstand aufzufangen. Und die Linien ermöglichen es Ihnen zu berechnen, zu welchem Zeitpunkt in welcher Preisspanne der erwartete Widerstand auftreten wird.

Es wird nur die Zeit erwartet und der Preis nach der Öffnung des Signalbalkens.

 
Bei mir ist Take Profit eine bestimmte Bedingung: Der Kurs muss eine Kanalgrenze überschreiten oder ihr sehr nahe kommen.
 
JLY:

Es wird nur die Zeit erwartet und der Preis bei der Öffnung des Signalbalkens.

Ich habe es so verstanden, dass es eine Markierung auf den Linien gibt und dass sie sich bei Berührung schließen, nicht wahr? Wenn ja, hängt der TP-Wert von der Zeit ab.

barabashkakvn:
Mein Take Profit ist eine bestimmte Bedingung: Der Kurs sollte die Kanalgrenze überqueren oder ihr sehr nahe kommen.

Handelt es sich um einen Kanal, der nach einem bestimmten Algorithmus oder nach Augenmaß gebildet wird? Wie oft gelingt es Ihnen, einen Take Profit zu nehmen?

 
-Aleks-:

Wird der Kanal nach einem bestimmten Algorithmus oder nach Augenmaß konstruiert? Wie oft gelingt es Ihnen, einen Take Profit zu nehmen?

Der Kanal wird berechnet. Nicht "nach Augenmaß".
 
-Aleks-:

Ich habe verstanden, dass die Linien zum Markieren und Schließen verwendet werden, wenn sie berührt werden, nicht wahr? Wenn ja, dann hängt der TP-Wert von der Zeit ab.

Stop Loss bei Berührung, da nicht alle Linien vor der Berührung ausgeführt werden.

 

Ich habe sowohl Take Profit als auch Breakeven und Stops flexibel und ändere sie je nach Volatilität und Divergenz-Konvergenz mit anderen Instrumenten. Es gibt noch zwei andere Möglichkeiten des Abschlusses, aber das nur am Rande.

Der Grundgedanke ist, dass wir eine einmal eröffnete Position nicht wieder aufgeben, sondern die Situation weiter beobachten. So ist es beispielsweise nicht sinnvoll, ein hohes Ziel festzulegen, wenn der Markt träge ist, aber wenn der Markt in Bewegung gerät, können wir den Take-Profit verschieben. Das Gleiche gilt für die Korrelation: Wenn Ihr Instrument im Vergleich zu einem Benchmark mehr Eifer an den Tag legt, können Sie ihm eine Chance geben, mehr zu verdienen.

D.h. ich denke, dass die ideale Gewinnmitnahme (wie auch das System selbst) von der jeweiligen Situation abhängt.

Aber ob man eine anfängliche (wenn auch später zu ändernde) Größe des Take-Profits als einen bestimmten Einzug von einer zu eröffnenden Position festlegen sollte oder ob man ihn auf einige "externe" Niveaus setzen sollte, unabhängig davon, wo man eingestiegen ist - ist für mich immer noch eine Frage. Offenbar kann man je nach Situation beides tun.

Einerseits ist es dem Markt scheißegal, ob Sie es geschafft haben, in den Markt einzusteigen, aber andererseits sollte eine korrekt eröffnete Position einige fundamentale Bedingungen berücksichtigen und die Gewinnmitnahme sollte dann korrekt sein. D.h., meiner Meinung nach ist es schwierig, separate Regeln für die Markierung von Gewinnmitnahmen zu finden, die sich von den Regeln für die Eröffnung solcher Positionen wesentlich unterscheiden, und eine ernsthafte Diskussion über eine ideale Gewinnmitnahme sollte unweigerlich in eine Diskussion über das ideale System übergehen.

Was die Dauer des Bestehens einer Stelle betrifft, so halte ich sie nicht für ein wirksames Mittel zur Regulierung von TP, da es sich auch hier um einen subjektiven Faktor handelt.

 

Wenn ein Geschäft nicht an einen Expert Advisor übergeben wird, sondern Sie es selbst abwickeln, brauchen Sie dann überhaupt einen TP?

Andernfalls können Sie TP von 200 Punkten setzen, aber es wird 190 erreichen und objektiv, nach allen Indikatoren, wird es anfangen zu fallen. Es ist also besser, bei 190-180 zu schließen und ein neues Geschäft zu eröffnen, als zu warten, bis der Kurs wieder steigt.

Ich habe nur den Eindruck, dass dies ein gewisser Unterschied zwischen Handel und Investitionen ist.

 
Armen:

Wenn ein Geschäft nicht an einen Expert Advisor übergeben wird, sondern Sie es selbst abwickeln, brauchen Sie dann überhaupt einen TP?

Andernfalls können Sie TP von 200 Punkten setzen, aber es wird 190 erreichen und objektiv, nach allen Indikatoren, wird es anfangen zu fallen. Es ist also besser, bei 190-180 zu schließen und ein neues Geschäft zu eröffnen, als zu warten, bis der Kurs wieder steigt.

Ich habe den Eindruck, dass es hier so etwas wie einen Unterschied zwischen Handel und Investitionen gibt.

Wenn wir die Gewinnspanne nicht festlegen, können wir es ohne TP tun, aber wir werden es nicht ohne SL tun. Aber wenn Sie kein Gewinnlimit festlegen, warum sollten Sie dann überhaupt eine Position eröffnen?
 
barabashkakvn:
Sie können es ohne TP tun, aber Sie können es nicht ohne SL tun. Aber wenn Sie die Gewinnspanne nicht festlegen, warum sollten Sie dann überhaupt ein Geschäft eröffnen?

SL wird auf jeden Fall gebraucht, und das Thema des idealen SL-Niveaus scheint mir ebenso wichtig zu sein.

Und dafür muss man die Situation als Ganzes betrachten, nicht nur auf der gewünschten Ebene der SL.

 
Armen:

...wie viel sie zu geben bereit ist...

Du könntest als Pipsqueakin' enden :)
Grund der Beschwerde: