Interessant und humorvoll - Seite 684

 
Mathemat:
Weißen Neid gibt es nicht. Es ist immer schwarz.

Dem stimme ich nicht zu.

Ich schlage vor...

Weiß - ich wünschte, ich könnte dasselbe tun.

Schwarz - besser ich als er.

 
Mathemat:
Es gibt keinen "weißen Neid". Es ist immer nur schwarz.
Warum ist das so? Ich möchte zum Beispiel etwas, das ich nicht habe, aber andere haben es. Wenn ich "geifere" und mich über andere oder das Leben ärgere, weil es so undankbar zu mir ist, dann ist das schwarzer Neid. Und wenn ich diese schlechten Gefühle nicht habe, sondern stattdessen an mir arbeite und mein Bestes gebe, um zu bekommen, was ich brauche, dann ist das weißer Neid. So etwas in der Art, denke ich. )))
 
Mischek:

Dem stimme ich nicht zu.

Ich schlage vor...

White - Ich wünschte, ich könnte dasselbe tun.

Schwarz - besser ich als er

Oder so. ))
 
tol64:
... Und wenn ich diese schlechten Gefühle nicht habe, sondern stattdessen an mir arbeite und mein Bestes gebe, um zu bekommen, was ich brauche, dann ...
... Es ist überhaupt keine Eifersucht.
 

Ja, ich bin nicht dazu gekommen, einen ganzen zu machen :) naja, egal. Hier ist der Preis.

 
moskitman:
... ...ist überhaupt kein Neid mehr.
Vielleicht ist die Selbstmotivation durch den Erfolg anderer ja doch = weißer Neid? )) Wie auch immer, es spielt keine Rolle. Das Wichtigste ist, sich selbst zu motivieren, um keine unangenehmen Gefühle zu empfinden. ))
 
Mischek:

Dem stimme ich nicht zu.

Ich schlage vor...

Weiß - ich wünschte, ich könnte dasselbe tun.

Schwarz - besser für mich als für ihn.

In Ordnung, ich bin überzeugt.

Andererseits gibt es keinen großen Unterschied zwischen "Ich wünschte, ich wäre genauso" und "Ich wünschte, ich wäre besser als er". Ganz einfach, weil der Unterschied zwischen "Ich wünschte, ich wäre ihm ebenbürtig" und "Ich wünschte, ich wäre besser" ein kleines Epsilon ist.

Andererseits ist "besser sein wollen" nicht dasselbe wie "besser ich als er".

Kurz gesagt: verwirrt.