Merkmale der Sprache mql5, Feinheiten und Techniken - Seite 120

 
Es war so, als wollten sie die Wiederverbindung herausfiltern. Ich weiß nicht mehr, wie es endete.
 
Andrey Khatimlianskii:
Es scheint, dass sie die wiederholte Freigabe filtern wollten. Ich weiß nicht mehr, wie es endete.

Es scheint so, als wäre es schon immer so gefiltert worden. Zumindest so lange ich denken kann. Aber #ifndef ist immer noch sicherer, denn wenn dieselbe Datei über verschiedene Pfade eingebunden wird (symbolischer/hard link), versteht ME nicht, dass es sich um dieselbe Datei handelt.

Andererseits ist dies auch ein zweischneidiges Schwert: Wenn sich herausstellt, dass die Dateien wirklich unterschiedlich sind (verschiedene Versionen), könnte es zu Verwirrung kommen, da niemand weiß, welche Datei enthalten ist, so dass die Entwickler dies beheben müssen, indem sie nicht nach dem symbolischen Dateipfad, sondern nach dem tatsächlichen Pfad filtern.

 
Vielleicht bezieht sich die Frage auf die Bibliotheken und nicht auf die Einbrecher?
 
SemenTalonov:

es ist seltsam, dass Richtlinien eingefügt und nicht verwendet werden

Ähnliche Verwendung, aber es ist fast verrückt, dies für jeden mqh zu verschreiben.

Andrey Khatimlianskii:
Es schien, als wollten sie die Wiederfreigabe herausfiltern. Ich weiß nicht mehr, wie es endete.

Ein erneutes Einfügen wird ignoriert.

TheXpert:
Vielleicht bezieht sich die Frage auf Bibliotheken und nicht auf Einsteiger?

Ich habe noch nie mit ex4/5-Bibliotheken gearbeitet, daher bezog ich mich auf Inluder.

 
fxsaber:

Die Reaktivierung wird ignoriert.

Was ist das Problem mit

Forum zum Thema Handel, automatisierte Handelssysteme und Strategietests

Merkmale der Sprache mql5, Feinheiten und Tricks

fxsaber, 2019.01.14 17:30

Was ist zu tun, wenn Bibliotheken verbunden werden, von denen jede die gleichen Bibliotheken in sich selbst verbindet?


?

 
Andrey Khatimlianskii:

Wo liegt dann das Problem?

Jetzt ist alles in Ordnung, aber es wurde vorgeschlagen, den Vertrag zu kündigen, wenn ich das richtig verstanden habe.

Forum für Handel, automatisierte Handelssysteme und Strategietests

Eigenheiten der Sprache mql5, Tipps und Tricks

Alexey Navoykov, 2019.01.14 15:26

In C++ wird der Code vom Compiler strikt von oben nach unten abgearbeitet, d.h. alles, was von oben kommt, ist bereits initialisiert. Und man kann nicht nach unten adressieren. Und da die Entwickler hier eigene Regeln eingeführt haben, sollten sie auch für die korrekte Reihenfolge der Codeausführung sorgen.

 
fxsaber:

Jetzt ist es in Ordnung, aber es wurde vorgeschlagen, dass es gestrichen werden sollte, wenn ich das richtig verstanden habe.

Was ist die Verbindung zu den Inludes?
 
fxsaber:

Dagegen ist jetzt nichts einzuwenden, aber es wurde vorgeschlagen, sie zu streichen, wenn ich das richtig verstanden habe.

Nein, das wurde missverstanden.

Es wurde vorgeschlagen, dass der Präprozessor den Code der Reihe nach verarbeitet. In diesem Fall werden die Einschübe an der Stelle der ersten Erwähnung auf die gleiche Weise in den Code eingefügt.
 
Andrey Khatimlianskii:

Nein, Sie haben das falsch verstanden.

Der Präprozessor wurde vorgeschlagen, um den Code in Ordnung zu bringen. Gleichzeitig werden die Einschübe an der Stelle der ersten Erwähnung in den Code eingefügt.

Der Punkt ist, dass, wenn die Funktionen, die Sie verwenden möchten, in der Inlude angegeben sind, müssen Sie sie entsprechend dem Vorschlag schreiben, wenn die Inlude unten ist.

 
fxsaber:

Der Punkt ist, dass Sie, wenn Sie in den Anhängen Funktionen angegeben haben, die Sie verwenden werden, diese in der vorgeschlagenen Reihenfolge schreiben müssen, wenn die Anhänge unten stehen.

//gcc 5.4.0

int main(void)
{
    g();
    return 0;
}

void g() {f();}

void f() {}

Sie haben von der Bestellung gesprochen, aber den Multipass vergessen.

und es scheint, dass es ein paar UBs mit dem Auftrag gibt

Grund der Beschwerde: