Diskussion zum Artikel "Zeitreihen in der Bibliothek DoEasy (Teil 55): Die Kollektionsklasse der Indikatoren"

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Neuer Artikel Zeitreihen in der Bibliothek DoEasy (Teil 55): Die Kollektionsklasse der Indikatoren :
Der Artikel setzt die Entwicklung von Objektklassen für die Indikatoren und deren Kollektionen fort. Für jedes Indikatorobjekt erstellen wir seine Beschreibung und die richtige Kollektionsklasse für die fehlerfreie Speicherung und das Abrufen von Indikatorobjekten aus der Kollektionsliste.
Kompilieren Sie den EA und starten Sie ihn auf dem Chart im Terminal.
Nach seiner Initialisierung zeigt das Journal "Experts" Bibliotheksmeldungen zur Initialisierung an. Darunter befinden sich vollständige und kurze Listen der Parameter von zwei erstellten Indikatoren:
Es ist zwar nur ein Indikatortyp - AMA - aber es wurden zwei Handles dieses Indikators erstellt, da die Parameter der erstellten Indikatoren unterschiedlich waren. Daher handelt es sich um zwei verschiedene Indikatoren - jeder hat sein Handle. Dementsprechend werden zwei Indikatorobjekte erstellt und in der Kollektion der Indikatoren abgelegt.
Autor: Artyom Trishkin