Hi,
ich starte nochmal von Scratch =) Das kann ja nur besser werden..
Wenn ich mit Variablen und Arrays in OnTick arbeite, kann ich sie ja dennoch global, außerhalb des Event-Handlers, deklarieren.
Wo macht man das am besten, in der global Scope oder im OnInit?
Was spricht dafür oder im welchem Fall macht es Sinn, in OnTick zu deklarieren?
Soweit ich mit Arrays arbeite, fülle und/oder verändere ich die im OnTick, da ist es doch unsinnig, die dort zu deklarieren, oder? Eigentlich dürfte das doch gar nicht funktionieren, wenn das Array pro Tick neu erstellt wird..
Gibt's da einen Leitfaden zu? Link bitte =)
c
Bevor man dir die Programmiersprache C ( C ist fast wie MQL5) beibringt im Forum, ließ doch mal selber.
Alles, was du brauchst, ist hier zu finden.
https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=c+tutorial+deutsch
Hi,
ich starte nochmal von Scratch =) Das kann ja nur besser werden..
Wenn ich mit Variablen und Arrays in OnTick arbeite, kann ich sie ja dennoch global, außerhalb des Event-Handlers, deklarieren.
Wo macht man das am besten, in der global Scope oder im OnInit?
Was spricht dafür oder im welchem Fall macht es Sinn, in OnTick zu deklarieren?
Soweit ich mit Arrays arbeite, fülle und/oder verändere ich die im OnTick, da ist es doch unsinnig, die dort zu deklarieren, oder? Eigentlich dürfte das doch gar nicht funktionieren, wenn das Array pro Tick neu erstellt wird..
Gibt's da einen Leitfaden zu? Link bitte =)
c