Hallo, weiß jemand, wie viele Prozessorkerne vom Strategietester des MT4 beansprucht werden (können)?
ich möchte den Optimierungsvorgang bestmöglichst zeitlich einschränken, ohne immer nur einen Parameter zu optimieren. Das ist uneffektiv, da man so niemals das Potenzial aller Parameter als ganzes Bild zu Gesicht bekommt. Auch wenn mir völlig bewusst ist, dass man auch nicht 10 Häkchen setzen sollte ;-)
Vielen Dank für eurer Output!!
nöööööööö
MT4 ist doch nun langsam zu alt. Support ist eingestellt.
Auf in die Zukunft :-)
Hallo, weiß jemand, wie viele Prozessorkerne vom Strategietester des MT4 beansprucht werden (können)?
ich möchte den Optimierungsvorgang bestmöglichst zeitlich einschränken, ohne immer nur einen Parameter zu optimieren. Das ist uneffektiv, da man so niemals das Potenzial aller Parameter als ganzes Bild zu Gesicht bekommt. Auch wenn mir völlig bewusst ist, dass man auch nicht 10 Häkchen setzen sollte ;-)
Vielen Dank für eurer Output!!
Wie das verhalten nach den letzten Update ist weiß ich nicht - aber (früher) der MT4 verwendet einen Kern bzw. Hyperthread. Deswegen hatte ich
ihn mir viermal installiert (Stichwort portable) und sie parallel laufen lassen.
ist schon Jahre her, da hab ich das passende Programm dafür gefunden
such mal hier https://www.metatrader5.com

- www.metatrader5.com
Ich verstehe deine Anspielung, nur ist mein EA nun mal in mq4 programmiert oder tankst du Erdgas in deinen Verbrenner?
Ja, ich hab den Code. Diesem lässt sich sagen, auf wie vielen Kernen er rechnen kann/soll/darf?
Ja, ich hab den Code. Diesem lässt sich sagen, auf wie vielen Kernen er rechnen kann/soll/darf?
Im Code kann man das nicht bestimmen. Das macht der MT5 automatisch
Aber man (ich oder wer immer) kann den Code auf MQL5 umschreiben!
Aber das Konvertieren von mql4 nach mql5 ist nicht so schwer, es gibt viele Tools:
https://www.mql5.com/de/code/1787
https://www.mql5.com/en/code/16006
- www.mql5.com
Aber das Konvertieren von mql4 nach mql5 ist nicht so schwer, es gibt viele Tools:
https://www.mql5.com/de/code/1787
https://www.mql5.com/en/code/16006
Noch ein sehr brauchbarer link: https://www.mql5.com/en/articles/81
Manches wird allerdings sehr umständlich umgesetzt, was in Geschwindigkeitseinbußen resultiert.
Und auch die
Übersichtlichkeit des Codes kann leiden.
Beispiel um 'Ask' zu erhalten:
in den Beispielen:
MqlTick last_tick; SymbolInfoTick(_Symbol,last_tick); double Ask=last_tick.ask;
Viel einfacher:
double Ask = SymbolInfoDouble (_Symbol,SYMBOL_ASK); double Bid = SymbolInfoDouble (_Symbol,SYMBOL_BID);
Große Unterschiede gibt es beim Auslesen der Indikatoren in EAs und bei den Handelsfunktionen. Hier hilft allerdings die Systembibliothek
enorm.
Auch ein Umdenken ist erforderlich. MT4 kennt nur Positionen, MT5 hat Orders, Deals und Positionen. Eine Order geht durch einen Deal in eine Position über, oder wird abgelehnt.
Also ganz so einfach ist es auch wieder nicht.

- www.mql5.com

- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Hallo, weiß jemand, wie viele Prozessorkerne vom Strategietester des MT4 beansprucht werden (können)?
ich möchte den Optimierungsvorgang bestmöglichst zeitlich einschränken, ohne immer nur einen Parameter zu optimieren. Das ist uneffektiv, da man so niemals das Potenzial aller Parameter als ganzes Bild zu Gesicht bekommt. Auch wenn mir völlig bewusst ist, dass man auch nicht 10 Häkchen setzen sollte ;-)
Vielen Dank für eurer Output!!