Ein interessanter Artikel über die Währungsspekulationen am Wahltag in GB über den Brexit: 23. Juni 2016
Carl Schreiber:
Hi, Carl ... sicherlich interessant zu lesen. Habe aber nach der Häfte des Artikels abgebrochen zu lesen und mal nach dem dem Absender "Deutsche Wirtschaftsnachrichten" recherchiert. Für mich leider kein glaubwürdiger Absender.
Hallo,
hier ist ein interessanter Artikel über die Währungsspekulationen am Wahltag in GB über den Brexit, dem 23. Juni 2016.
Hier dazu der H1-Chart des GBPUSD:
Was sagt uns das?
mark us:
Hi, Carl ... sicherlich interessant zu lesen. Habe aber nach der Häfte des Artikels abgebrochen zu lesen und mal nach dem dem Absender "Deutsche Wirtschaftsnachrichten" recherchiert. Für mich leider kein glaubwürdiger Absender.
Hi, Carl ... sicherlich interessant zu lesen. Habe aber nach der Häfte des Artikels abgebrochen zu lesen und mal nach dem dem Absender "Deutsche Wirtschaftsnachrichten" recherchiert. Für mich leider kein glaubwürdiger Absender.
https://www.vice.com/de/article/8gb7dk/wie-serioes-sind-die-deutschen-wirtschafts-nachrichten-283

Wie seriös sind die „Deutschen Wirtschafts Nachrichten“?
- www.vice.com
Zum Zeitpunkt, als ich mit diesem Artikel schreibe, ist ein Artikel mit der Überschrift „Nach Abschuss: Putin nennt Türkei Komplizen der IS-Terroristen" der laut der Webseite 10000flies.de meistgeteilte Artikel in den sozialen Medien in Deutschland. Erschienen ist der Artikel nicht etwa auf den reichweitenstarken Nachrichtenseiten wie Spiegel...
Aber hier der Bloomberg Artikel von gestern:
https://www.bloomberg.com/news/features/2018-06-25/brexit-big-short-how-pollsters-helped-hedge-funds-beat-the-crash

The Brexit Short: How Hedge Funds Used Private Polls to Make Millions
- 2018.06.25
- More stories by Cam Simpson
- www.bloomberg.com
The untold story of Leave’s big winners.

Sie verpassen Handelsmöglichkeiten:
- Freie Handelsapplikationen
- Über 8.000 Signale zum Kopieren
- Wirtschaftsnachrichten für die Lage an den Finanzmärkte
Registrierung
Einloggen
Sie stimmen der Website-Richtlinie und den Nutzungsbedingungen zu.
Wenn Sie kein Benutzerkonto haben, registrieren Sie sich
Hallo,
hier ist ein interessanter Artikel über die Währungsspekulationen am Wahltag in GB über den Brexit, dem 23. Juni 2016.
https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2018/06/25/das-volk-als-kulisse-wie-spekulanten-mit-dem-brexit-kasse-machten/
Hier dazu der H1-Chart des GBPUSD:
(Markiert habe ich in grau 22:00 Brokerzeit, da die Kurse aber Fr. um 20:59 Brokerzeit sich ins Wochenende verabschieden EUR-Sommerzeit, man müsste sich jetzt noch überlegen, wann ist jetzt Londoner Zeit 22:00 ist: Brokerzeit 22:00 oder 23:00?)

Was sagt uns das?