Verpflichtung zu KI-Kompetenz!

 

Im österreichischen Standard wird darüber informiert, dass ab 2. 2. 2025, also in 14 Tagen, eine "Verpflichtung für KI Kompetenz" besteht, sonst können Unternehmen dafür bestraft werden:

Die Strafen beginnen bei 7,5 Millionen Euro oder 1,5 Prozent des weltweiten Jahresumsatzes eines Unternehmens und können bis zu 35 Millionen Euro oder sieben Prozent des weltweiten Gewinns erreichen.

Ob ein EA, der von ChatGPT geschrieben wurde, das von  einen MT5-Nutzer ohne MQL5-Programmierkenntnisse aufgerufen wurde, auch darunter fällt?

Würde sich MQ schuldig machen, weil es Zugang und Verwendung von ChatGPT und andere KI-Formen in the Programmerstellung integriert hat? Der Zugang könnte auch für andere Zwecke missbraucht werden.

Ab Februar darf man KI beruflich nur noch nutzen, wenn man kompetent genug ist
Ab Februar darf man KI beruflich nur noch nutzen, wenn man kompetent genug ist
  • www.derstandard.de
Künstliche Intelligenz (KI) bietet viel Potenzial, aber große Gefahren – darüber sind sich die meisten politischen Entscheidungsträger einig, weshalb man sich in der Europäpischen Union auch auf ein entsprechendes Regelwerk geeinigt hat: den AI Act. Dieser ist seit 2. 8. 2024 in Kraft...