Wie wird die erwartete Auszahlung berechnet? - Seite 5

 

Mathemat:

... Sie haben eine viel geringere Spanne (1,7 weniger als 4). Es ist ein bisschen flüssig, die Marge ist zu klein. Oder prüfen Sie es über einen längeren Zeitraum, vielleicht sind die Ergebnisse dann besser.

Es wäre schön, wenn die erwartete Auszahlung nicht weniger als 4, besser noch nicht weniger als 8 Punkte betragen würde (Double Spread).


Wenn die Ausbreitung - ein Kosten für den Umlauf, und die Bewertung der MO - ein Gewinn, dann ist die Rendite auf die Kosten für den Umlauf in diesem Fall 1,7 / 4,0 = 0,425 (42,5%), die als ein guter Indikator, zumindest für den Anfang werden kann. Eine andere Frage ist, ob es sich dabei um den gesamten Gewinn (1,7) und/oder um die gesamten Kosten der Zirkulation (4,0) handelt.

"8 Punkte" ist eine Umlaufkostenrendite von 200% - einfach genial und super zuverlässig. Aber ich denke, das ist etwas, das man anstreben und noch übertreffen sollte.

Anmerkung: Natürlich können Spread und MO leicht in einen Bargeldgegenwert umgewandelt werden, um die gleiche Rendite auf die Umlaufkostenzu erzielen.

 
Europa:

Und überhaupt... In diesem Thread haben sich so viele Geister versammelt... dass man sich sogar über die elementare Frage "Was ist das Verteidigungsministerium?" uneins ist.

Ich hätte nicht gedacht, dass dieser Thread auf 4 Seiten anwachsen würde ))))


Ja, großartig. Dabei wurde eine konkrete Frage gestellt:

Guten Tag. Bitte teilen Sie mir mit, wie ich die erwartete Auszahlung berechnen kann, die im Meta Trader-Tester angezeigt wird.

Und die genaue Antwort ist gegeben:

Arithmetisches Mittel. Der Gewinn wird durch die Anzahl der Aufträge geteilt. Durchschnittlicher Gewinn pro Auftrag.

Sogar mit Links zu Artikeln, von denen einer vom Hauptentwickler des Terminals verfasst wurde.

 
ratnasambhava: Wenn die Spanne ein Kostenfaktor und die MoD-Schätzung ein Gewinnfaktor ist, dann beträgt die Kostenrentabilität in diesem Fall 1,7 / 4,0 = 0,425 (42,5 %), was als guter Indikator angesehen werden kann, zumindest für den Anfang.

Ich würde es nicht als Rentabilität bezeichnen. Es handelt sich eher um eine Art "Reservequote" oder "Polster".

Ein Polster von etwa 400 % war der Gewinner des ATC 2007, Better.

 

// ======================================================================

Wenn man mir gestern gesagt hätte, dass ich das heute im Forum sehen würde und mir angeboten hätte, auf dieses Ereignis 1000 Rubel bei einer Quote von 1:1000 zu wetten,

Ich würde sagen, nein. Ehrlich gesagt...

Hier ist es: .... Abrufen....

............

Unglaublich, aber wahr.

 
MetaDriver:

Seien Sie nicht albern, bitte. Wie hoch der erwartete Gewinn ist, darüber spricht niemand. Die Frage ist nur, wie man sie messen kann.

Das ist die Sache, wie sich herausstellt, sind die Maße bei jedem anders...

Für mich war es überraschend, dass es keine Gemeinsamkeiten gibt, und im Allgemeinen habe ich MICH nie beachtet oder berücksichtigt, wahrscheinlich weil ich selbst nicht weiß, wie ich es messen soll.)

 
Iss noch etwas von dem süßen Brötchen:

Sie können die fehlende Null zwischen einem Komma und einem A erreichen.

 
Integer:
Iss noch etwas von dem süßen Brötchen:

Sie können die fehlende Null zwischen einem Komma und einem A erreichen.

Was ist daran falsch?
 
Mathemat:

Das ist ganz einfach. Ihr Gesamtgewinn bei 30 Geschäften beträgt 50 Pips. 1,7 ist richtig, man muss die Spanne nicht wegnehmen. Aber es wäre schön, wenn man sie mit der Verbreitung vergleichen könnte. Die Spanne ist deutlich geringer als bei Ihnen (1,7 ist weniger als 4). Es kommt zu flüssig heraus, die Marge ist zu gering. Oder Sie können es über einen längeren Zeitraum prüfen und sehen, ob Ihre Ergebnisse besser sind.

Es wäre schön, wenn die erwartete Auszahlung nicht weniger als 4, besser noch nicht weniger als 8 Punkte betragen würde (Double Spread).

P.S. Ich werde nicht darauf hinweisen, dass die resultierende Zahl, 1,7, keine Erwartung ist, sondern nur eine Schätzung, und zwar eine ziemlich grobe.



Warum habe ich nach MO gefragt? Ich wollte nur das Ergebnis abschätzen. Aufgrund meiner Unkenntnis kenne ich keine anderen Schätzungsmethoden.

Sie haben geschrieben, dass ich eine ziemlich grobe Schätzung habe. Können Sie mir sagen, wie ich das Ergebnis besser einschätzen kann?

Mit freundlichen Grüßen

 

Wenn wir eine Handlung ausführen, erhalten wir immer ein Ergebnis, das wir dann bewerten (schlecht, gut, mittelmäßig usw.) Es ist möglich, das Ergebnis zu bewerten, wenn es Bewertungskriterien gibt. Sagen wir, ich mache 10 Klimmzüge. Ist das gut oder schlecht? Wir vergleichen mein Ergebnis mit anderen "Klimmzügen" und erhalten die Antwort. Und das war's? Es ist dumm, das Ergebnis von 10 Klimmzügen eines 18-Jährigen mit dem eines 90-Jährigen zu vergleichen. Es ist genauso dumm, wenn ein 50 kg schwerer Mann einen 110 kg schweren Mann vergleicht. Deshalb gibt es im Sport auch Alters-, Gewichts- und andere Kategorien.

Wie bewertet man ein 50p-Ergebnis, ist es gut oder schlecht?

Nehmen wir an, das erste Kriterium ist die Zeit. Es ist eine Sache, wenn man innerhalb von drei Tagen 50.000 Euro einnimmt, eine andere Sache ist es, wenn man es innerhalb eines Jahres schafft.

Das zweite Kriterium. 50 Punkte können sowohl bei der Verwendung von 5 % als auch bei der Verwendung von 70 % der Einlage in einem Geschäft erreicht werden, oder sie können nicht in beiden Fällen erreicht werden. Lassen wir einmal die Losgröße beiseite.

Dann können wir ein unterschiedliches Verhältnis von SL zu TP haben.

Das Verhältnis von profitablen zu negativen Geschäften kann unterschiedlich sein. Nehmen wir an, dass dieselben 50 Punkte bei 30 Geschäften sowohl mit einem Überschuss an positiven als auch an negativen Geschäften erzielt werden können und umgekehrt. Wird diese Ungleichheit SL>TP=TP>SL wahr sein, wenn wir in jedem Fall 50 Punkte gewinnen können? Es ist klar, dass jeder sagen wird, dass es besser ist, wenn TP>SL, aber warum? Schließlich ist es nicht das Ziel eines Händlers, mit profitablen Geschäften besser abzuschneiden als mit unprofitablen, sondern sein Ziel ist Kapitalwachstum.

Mathemat schrieb, dass "der Gewinner von ATS-2007, Better etwa 400% Polster hatte". Soviel ich weiß, dauert die Meisterschaft mehrere Monate. Es ist wahrscheinlich, dass sich dieses "Polster" in, sagen wir, einem Jahr in -400% verwandelt. Kann man daraus die Vermutung ableiten, dass ein kleineres "Polster" für einen längeren Testzeitraum geeignet sein könnte? Ich stimme zu, dass ein "Polster" von 400 % in 3 Monaten nicht dasselbe ist wie 400 % in einem Jahr.

Höchstwahrscheinlich gibt es noch andere Kriterien, die auf die Lebensfähigkeit einer bestimmten Handelsmethode in der Zukunft schließen lassen

Gibt es umfassendere Methoden zur Bewertung der Ergebnisse als MO, das "Polster"?

 
bogati:



Warum habe ich nach MIR gefragt, ich wollte nur das Ergebnis beurteilen. Aufgrund meiner Unkenntnis kenne ich keine anderen Schätzungsmethoden.

Sie haben geschrieben, dass ich eine ziemlich grobe Schätzung habe. Können Sie mir sagen, wie ich das Ergebnis besser einschätzen kann?

Hochachtungsvoll.

Kurz gesagt, wenn Sie ein IO von 5 Punkten auf das Ergebnis von 300 Geschäften erhalten, ist das ein sehr gutes Ergebnis.

Wenn du sogar 2 Punkte bekommst, ist das gut.

Bei den meisten liegt sie sogar unter 0.