Offtop - Seite 5

 
granit77 писал (а) >>

Meiner Meinung nach lautet das genaue Zitat: "Leben ist eine Existenzform von Proteinkörpern". Das ändert jedoch nichts am Kern dieses schulischen Arguments.

Ja, klar. Eiweiß.

Mathematik schrieb (a) >>

Ja, und Liebe ist nur eine Folge von Unterschieden in der Organisation der Fettschichten der Menschen. Nein, Leben besteht nicht unbedingt aus Aminosäuren. Das Leben hat die Fähigkeit, sich selbständig Ziele zu setzen und die Umwelt zu organisieren (Entropiereduktion). Ein toter Elefant und ein Stuhl haben diese Eigenschaften nicht, aber die einfachste Amöbe schon.

Ganz genau. Dies sind die verschiedenen Arten des Seins. Engels hatte Recht :)

 
wenay писал (а) >>

Leider haben sie für diese Antwort auch eine Sechs bekommen, es gibt also eine Antwort!

Es gibt so viele Universen, wie es Menschen gibt. Jeder baut sich sein eigenes Universum auf. Jeder ist der Schöpfer seiner eigenen Welt. Alle Meinungen über ihre Universen sind richtig. Denn es ist ein Urteil, das man selbst gefällt hat.

Man kann es auch so ausdrücken. Jeder hat gleichzeitig Recht und Unrecht. Das ist das Gleiche.

Entspannen Sie sich. Nimm die Welt, wie sie ist. Es gehört Ihnen! Sie haben auch Recht. Obwohl Sie glauben, dass es jemanden gibt, der noch richtiger ist als Sie. Ihr Lehrer versucht, Ihre Gedanken zu verarbeiten. um seinen eigenen Standpunkt in dieser Angelegenheit darzulegen. Auch er befindet sich in einem Zustand der Unwissenheit. Wenn er das täte, würde er nicht so über die "falschen" Antworten urteilen.

Darin unterscheidet sich Ihr Lehrer nicht von den Predigern der Sekten und Religionen. Und das ist weder gut noch schlecht. Es ist einfach so.

 
Der Angesehene war in einer besseren Position als wir. Erstens wissen wir nicht, was das Thema war (ich habe den Zweig nicht sehr genau gelesen), und zweitens kennen wir den Lehrer und seine Denkweise nicht. Es gibt verschiedene Möglichkeiten: 1 2
 

Ich möchte das Thema nicht in die Länge ziehen....

Lassen Sie uns anfangen, logisch zu denken:

Wir haben also eine Frage über den Unterschied zwischen "lebendig und nicht-lebendig", und das erste, was mir ins Auge fällt, ist das Teilchen "NICHT", aber jetzt mal im Ernst...

und deshalb enthält die Frage das obskure Wort "leben" - was ist das? Nun, es ist wahrscheinlich etwas, das Leben hat...

Schauen wir uns an, was das Leben ist. Die einfachste Definition lautet "Leben ist Bewegung...", aber der japanische Roboter bewegt sich auch

"Ein Lebewesen kann also nicht stehen bleiben, aber ein Roboter kann aus- und wieder eingeschaltet werden. Und ein Mensch, wenn er schläft, atmet er - er bewegt sich, sogar ziemlich viel.

Schauen wir uns nun das Handbuch an.

Das Leben ist eine ständige Bewegung, ein ständiger Austausch von Energie und von Informationen. Ein Mensch schläft also - er atmet, er kann geweckt werden und er bewegt sich

Aber wenn eine Person im Koma liegt (also die Bedingung nicht vollständig erfüllt ist), ist es wirklich eine strittige Frage, d.h. halb lebendig oder halb tot - aber sie bewegt sich (sie hat einen Puls und atmet) und ist daher nach der ursprünglichen Definition lebendig.

Das Herz des Elefanten blieb stehen, ruhte eine Weile und fing wieder an... - genannt Tod! Ein klerikaler Tod!

Zufällig sind die Überreste des Elefanten jetzt 20 Jahre alt, und es fehlt eine Menge - der biologische Tod ist wahr

Aber was ist mit dem Ratan (ein Fisch, der einfrieren kann)

was bedeutet, dass die Antwort lautet: "DasLebendige wird im Gegensatz zum Leblosen in der Regel aus dem Lebendigen geboren und kann das LEBEN (die Bewegung) in der Umgebung, in der das meiste Leben (die Bewegung) stattgefunden hat, nicht abdecken".

 
sayfuji писал (а) >>
Der Angesehene war in einer besseren Position als wir. Erstens wissen wir nicht, was das Thema war (wir haben den Zweig nicht genau gelesen), und zweitens kennen wir den Lehrer und seine Denkweise nicht. Es gibt Optionen: 1 2

>> es war die zweite Sitzung.

 

wenay писал (а) >>


Die Antwort lautet also: " Lebendige Materie entsteht im Gegensatz zu nicht-lebendiger Materie nur aus lebendiger Materie .

die logische Frage lautet: Woher kommt das Leben?

und kann nicht das LEBEN abdecken, in der Umgebung, in der sich das meiste Leben abgespielt hat"

Ein Frosch kann jahrhundertelang gefroren im Eis liegen.

 
TheXpert писал (а) >>

Die Antwort scheint bereits zu sein...

Die logische Frage lautet: Woher kommt das Leben?

Ein Frosch kann jahrhundertelang gefroren im Eis liegen.

und die Tatsache, dass der Frosch gefroren im Eis lag, war überhaupt keineBewegung.

Die logische Frage lautet: Woher kommt das Leben? - In diesem Moment habe ich mich korrigiert.

 
wenay писал (а) >>

dieses Lebens (Bewegung)", und die Tatsache, dass der Frosch sich hinlegte, war überhaupt keine Bewegung

Hmm, was ist mit der ersten Frage?

OK, keine Bewegung. Ist es möglich, einen gefrorenen Frosch als lebendig zu bezeichnen?

 

Lebendige Materie wird im Gegensatz zu nicht-lebender Materie nur aus lebendiger Materie geboren und kann in der Umgebung, in der das meiste Leben (Bewegung) vergangen ist, kein LEBEN (Bewegung) abdecken".

Wie ich bereits schrieb, ist die Antwort ebenso umstritten wie die Frage - lebende Materie entsteht im Gegensatz zu nicht lebender Materie nur aus lebender Materie .

Wie wurde dann das erste Lebewesen geboren? :-)

oder so - der Ursprung des Lebens http://www.krugosvet.ru/articles/115/1011588/1011588a1.htm

 
TheXpert писал (а) >>

Hmm, was ist mit der ersten Frage?

OK, keine Bewegung. Ist es möglich, einen gefrorenen Frosch als lebendig zu bezeichnen?

obwohl es zwei Nuancen gibt,

1) Die Antwort auf die Frage wurde als Bedingung für das Leben gegeben, d.h. man muss erst alles wissen, was die Bedingung verlangt.

2) Ein gefrorener Frosch wird eher als Frosch im Koma bezeichnet (da der biologische Tod noch nicht eingetreten ist, könnte der Frosch theoretisch wiederbelebt werden, wenn er in die Umgebung zurückgebracht wird, in der er gelebt hat) =) Ich würde ihn so nennen, das Kind würde ihn tot nennen. Um diese Frage zu beantworten, muss man wissen, was mit dem Frosch passiert.

Grund der Beschwerde: