Wie viel wird benötigt.... - Seite 15

 
Sart:

Nach VTE stellt sich heraus, dass jedes Diagramm ein Eigenleben führt, sozusagen ohne jede logische Verbindung zu den Diagrammen anderer Instrumente.
Und was ist mit den Kreuzen und ihrer Korrelation? Hier in einem der Zweige gab es ein Thema über die Interdependenz von Instrumenten mit dem Ziel, das Impulsmomentum der Bewegung durch die Kreuze aufgrund einer verzögerten Reaktion der Korrelation zu identifizieren. Also beschloss ich, dieses Thema zu schreiben (technisch gesehen ist diese Idee kein Unsinn) und schrieb einen Indikator, der einen Symbolkurs anzeigt, der anhand mehrerer aufeinanderfolgender Kreuze neu berechnet wird. Das Ergebnis war verheerend - der Unterschied von 1-2 Punkten für eine sehr kurze Zeit. Die Ergebnisse waren für mich sehr enttäuschend, weil ich verstanden habe, dass es so sein muss, wenn man Angebote von einem Maklerunternehmen verwendet, aber meiner Meinung nach ist es die offensichtliche Tatsache der gegenseitigen Beeinflussung.
 
Übrigens, während ich schrieb, sprang der kanadische Kurs ganz normal von 1,0020 auf 1,0113... Nur auf dem Niveau meines Indikators :-), was schön ist.
 

Natürlich können Kreuze zusätzliches Vertrauen schaffen, so viel ist klar. Wenn X/Y * Y/Z = X/Z und auf den Instrumenten auf der linken Seite des Verhältnisses erkennbare Wellen (besser: Impulse) zu sehen sind, dann kann man im Zweifelsfall herausfinden, was auf dem Instrument auf der rechten Seite zu sehen wäre.

Zwei unidirektionale Zickzacklinien auf der linken Seite können durchaus einen Impuls auf der rechten Seite ergeben - unabhängig davon, was die EWP-Theoretiker über die unterschiedliche Natur von Impulsen im Vergleich zu Korrekturen sagen. Und zwei multidirektionale Impulse auf der linken Seite würden eine Art komplexe Korrektur auf der rechten Seite bewirken...

 
Cronex:
Sart:

Laut VTE hat jedes Diagramm ein Eigenleben, sozusagen auch ohne logische Verbindung zu den Diagrammen der anderen Instrumente.
Und was ist mit den Kreuzen und ihrer Korrelation? Hier in einem der Zweige gab es ein Thema über die Interdependenz von Instrumenten zur Identifizierung des Impulses der Bewegung durch die Kreuze aufgrund der verzögerten Reaktion der Korrelation. Also beschloss ich, dieses Thema zu schreiben (im Prinzip ist die Idee technisch nicht unsinnig) und schrieb einen Indikator, der einen Symbolkurs anzeigt, der anhand mehrerer aufeinanderfolgender Kreuze neu berechnet wird. Das Ergebnis war verheerend - der Unterschied von 1-2 Punkten für eine sehr kurze Zeit. Der Indikator mag in einigen anderen Fällen anders aussehen, aber ich denke, es ist die Tatsache der gegenseitigen Beeinflussung.
Die Frage nach den Cross-Instrumenten ist natürlich interessant. Während all meiner Beobachtungen der Cross-Instrumente GBPJPJ, EURJPY (etwa einen Monat) habe ich nie zwei Wellen zur gleichen Zeit registriert.
Ich habe es nie geschafft, mehr als zwei Wellen zu registrieren, die in dieselbe Richtung gehen. Ich weiß nicht, warum.
Was das Vorhandensein gegenseitiger Beeinflussung angeht, so habe ich keine Einwände - natürlich muss sie vorhanden sein. Aber ich weiß nicht, wie ich diesen Einfluss berechnen und für den Handel nutzen kann.
 
Mathemat:

Natürlich können Kreuze zusätzliches Vertrauen schaffen, so viel ist klar. Wenn X/Y * Y/Z = X/Z und auf den Instrumenten auf der linken Seite des Verhältnisses erkennbare Wellen (besser: Impulse) zu sehen sind, dann kann man im Zweifelsfall herausfinden, was auf dem Instrument auf der rechten Seite zu sehen wäre.

Zwei unidirektionale Zickzacklinien auf der linken Seite können durchaus einen Impuls auf der rechten Seite ergeben - unabhängig davon, was die EWP-Theoretiker über die unterschiedliche Natur von Impulsen im Vergleich zu Korrekturen sagen. Und zwei unterschiedlich gerichtete Impulse auf der linken Seite könnten eine Art komplexe Korrektur auf der rechten Seite bewirken...


Fortsetzung des Gesprächs...
Es gibt also doch eine Korrelation (nur ein Scherz...)
 
Mathemat:

Und die beiden multidirektionalen Impulse auf der linken Seite sind eine Art komplexe Korrektur auf der rechten Seite...


Wie wäre es, wenn wir etwas wie diese Logik berechnen: mehrere aufeinanderfolgende Kreuze, verwenden Sie sie, um die Wahrscheinlichkeit der Preisentwicklung zu berechnen (gut, wie ein Ball von Wagen) und versuchen, die Bewegung des Ziel-Instrument aus diesem Ergebnis zu prognostizieren. Es wird davon ausgegangen, dass die Genauigkeit der Vorhersage zunehmen kann.
 
Cronex:
Übrigens, während ich schrieb, sprang der kanadische Kurs ganz normal von 1,0020 auf 1,0113... Nur auf dem Niveau meines Indikators :-), was schön ist.
Und das Lustige ist, dass diese Bewegung von meinem anderen Indikator um 6:00 Uhr auf dem Alpari-Server vorhergesagt wurde :-), ich muss zugeben, dass ich das Rebound-Level nicht richtig eingeschätzt habe, nach meinen Vorhersagen hätte es bei 1,0080 stoppen müssen.
 
Lord_Shadows:
Es gibt also doch eine Korrelation (nur ein Scherz...)

Nun, der Witz ist ein Scherz, aber ich habe Zeit gefunden, Spearman und Pearson zu überprüfen. Da sich die Wahrnehmungen im Laufe der Zeit ändern, ändern sich auch die Methoden der Anwendung.
 
Cronex:
Lord_Shadows:
Es gibt also doch eine Korrelation (nur ein Scherz...)

Nun, der Witz ist ein Scherz, aber ich habe Zeit gefunden, Spearman und Pearson zu überprüfen. Mit der Zeit ändert sich die Wahrnehmung und damit auch die Art der Anwendung.

Was die Zeit und die Variabilität der Wahrnehmung betrifft, so ist das zu 100 % richtig.
Vor einem Jahr, glaube ich, habe ich überhaupt nichts gesehen oder verstanden...
Obwohl ich denke, dass ich in einem Jahr noch besser verstehen werde und heute zu mir aufschaue.
Eine Sache, die ich hoffe, nach einem Jahr, werde ich mein Einkommen zu erhöhen und zu verringern Nerven Komponente des Handels ...
 
Lord_Shadows:
und den Nerv des Handels zu treffen...
Meine besten Wünsche :-)
Grund der Beschwerde: