Zufallsstromtheorie und FOREX - Seite 35

 

zum Privaten

Dieser Satz von Ihnen, IHMO, ist also falsch

Ich weiß, dass es Einschränkungen gibt, aber ich habe es ernst gemeint:

Bei der Anwendung der Wavelet-Transformation ist die Frage der Abtastrate noch schwieriger, sie sollte idealerweise gleich unendlich sein.

Genau, ich werde mit dem arbeiten müssen, was ich habe. Ich habe kein Problem mit (H+L)/2 für Prognosen/Läufe auf einer Uhr, und für eine genauere Darstellung von Serien (für meine Zwecke) verwende ich wieder die Uhr, aber ich erhalte eine Zählung auf einem Stundenbalken, indem ich alle Minuten für diese Stunde statistisch verarbeite, nämlich:

[Open{60}, Low{60}, High{60}, Close {60}} - insgesamt 240 Ziffern zur Berechnung eines Wertes pro Stunde

Leider reicht das bei FOREX nicht aus, deshalb gibt es die Lücken.

Ich habe keine anderen Daten und es ist unwahrscheinlich, dass es welche geben wird. Allerdings bin ich auf ein amerikanisches Unternehmen gestoßen, das Ihnen versichert, dass es Daten von einem der großen Börsenplätze liefert. Aber darum geht es ohnehin nicht. Und die Lücken werden trotzdem bleiben. So ist es nun einmal.

Die einzige Möglichkeit, den Abstand zu verringern (er wird nicht 40, sondern 38 Punkte betragen), besteht darin, eine große Anzahl von Anbietern von Zitaten zu sammeln (ich habe darüber geschrieben). Aber die Lücken werden trotzdem bleiben, vielleicht wird ihr Wert nur etwas geringer sein.

MQ scheint seine Zitate auf die gleiche Weise zu sammeln, Rosh hat in einem Thread über die Methoden berichtet und sogar die Exol-Tabelle mit den Primärquellen beigefügt.

P.S. Verlassen Sie das Forum nicht, als Ergebnis von Streitigkeiten wird manchmal die Wahrheit geboren. Nur betreffen Sie nicht Militärs wie Budyonny, der 1941 Kavallerie auf Panzer schickte. Manchmal trifft man unter ihnen intelligente und kompetente Menschen.

Ich bin selbst ein ehemaliger Feldwebel und manchmal habe ich eine Sünde - ich ziehe meinen Degen und fange an zu fuchteln).

an Yurixx

Sergey, warum funktioniert dieser Link http://grasn.narod.ru/002.djvu nicht?

Ich habe auf meiner Website nach zusätzlichen Inhalten gesucht und die Datei versehentlich in ein anderes Verzeichnis verschoben. Es funktioniert jetzt.

 

- Sie denken schlecht von mir!
- Ich denke überhaupt nicht an dich.

Denken Sie darüber nach:) Und alles wird sich fügen.

 
+1, speziell für NorthernWind.
 
Mathemat:
+1, speziell für NorthernWind.

Ja, danke, Sie sind ein echter Augenöffner. Ich wollte nur um einige Links zu interessanten Diskussionen bitten.
 
Yurixx:

Archiv der Zecken seit 2000 nach Jahr und Monat: http://ratedata.gaincapital.com/


Hilfe, um zu verstehen, dass es in einer Datei geschrieben wird, nicht alle ist es klar. Ich gebe ein Beispiel hat 1 Woche Dezember, 2007 genommen

363533816,GBP/USD,2007-12-02 17:00:24.000,2.054500,2.055000,D
363533888,GBP/USD,2007-12-02 17:01:30.000,2.054600,2.055100,D

Ich frage mich, was die Zahlen 363533816 und 363533888 bedeuten

Zeitintervall zwischen den Ticks 17:00:24.000-17:01:30.000, in diesem Beispiel 1 min 6 sec ?

Das Überraschendste ist, wenn dies ein Tick-Archiv ist, warum gibt es dann zwei Preise für einen Tick 2.054500 und 2.055000?

und was D ist, konnte ich nicht herausfinden

 
Wer weiß, Prival. Die erste Zahl sieht aus wie die Standard-Windows-Darstellung der Systemzeit (Anzahl der Sekunden seit dem 01.01.1970), aber sie ist etwas klein (sie sollte über eine Milliarde betragen). Die beiden Preise sind Geld- und Briefkurse, glaube ich.
 
Mathemat:
Der Fic weiß es, Prival. Die erste Zahl ähnelt der Standarddarstellung der Systemzeit in Windows (die Anzahl der Sekunden seit dem 01.01.1970), aber sie ist etwas klein (sie sollte mehr als eine Milliarde betragen). Die beiden Preise sind Geld- und Briefkurse, glaube ich.


Ich weiß nicht mehr, woher ich es kenne, es muss aus dem Weltraum gekommen sein. :-)

Die erste große Zahl ist die eindeutige Ticknummer im gesamten Tickstrom aller Währungen. Bei den beiden Kursen handelt es sich auch um Geld- und Briefkurse, glaube ich.

 
Yurixx:
Mathemat:
Scheiß drauf, Prival. Die erste Ziffer sieht aus wie eine Standarddarstellung der Systemzeit in Windows (die Anzahl der Sekunden seit dem 01.01.1970), aber sie ist etwas klein (sie sollte über eine Milliarde betragen). Die beiden Preise sind Geld- und Briefkurse, glaube ich.


Ich weiß nicht mehr, woher ich es kenne, es muss aus dem Weltraum gekommen sein. :-)

Die erste große Zahl ist die eindeutige Ticknummer im gesamten Tickstrom aller Währungen. Die beiden Notierungen sind meiner Meinung nach auch Bid und Ask.


ja, die erste ist eine eindeutige Nummer im Anführungszeichenstrom.

der letzte Buchstabe, in der Regel D, ist nicht bekannt.

 
Prival:
Ich brauche eine Prozedur, die die Koeffizienten von a und b in der Gleichung y(x)=a*x+b mit Hilfe von MOC berechnet. Dann kann ich vielleicht wieder einen Kurven-ACF-Algorithmus in MQL zusammenschustern

#define MAXHIST 200 // maximale Länge des analysierten Verlaufs
#define MAXPOW 10 // maximaler Polynomgrad
#define MAXPOW2 20 // MAXPOW*2

extern intPow=3; //Rang des Polynoms
extern inttern HistLength=24; //history length


double xx[MAXPOW]; //Koeffizienten des Polynoms


void CalcPc() //Berechnung der Polynomkoeffizienten
{
int i,j,k,N,H;
double a[MAXPOW,MAXPOW], b[MAXPOW], c[MAXPOW2];
double x,y,f,hd;

for (i=0;i<MAXPOW;i++) //Nullstellung der Arrays
{
b[i]=0; c[i]=0; c[i+MAXPOW]=0; xx[i]=0;
for (j=1;j<MAXPOW;j++) a[i,j]=0;
}
N=Pow+1; H=HistLength;
for (i=1;i<=H;i++) {
f=1,0; x=i-1;
y=(High[i-1]+Low[i-1]+Close[i-1]+Open[i-1])/4; //входные данные
for (j=1;j<=(2*N-1);j++) {
wenn (j<=N) {
b[j]=b[j]+y; y=y*x;
}
c[j]=c[j]+f; f=f*x;
}
}
for (i=1;i<=N;i++) {
k=i;
for (j=1;j<=N;j++) {
a[i,j]=c[k]; k=k+1;
}
}
for (i=1; i<N; i++) {
for (j=i+1; j<=N; j++) {
a[j,i]=-a[j,i]/a[i,i];
for (k=i+1; k<=N; k++) a[j,k]=a[j,k]+a[j,i]*a[i,k];
b[j]=b[j]+a[j,i]*b[i];
}
}
xx[Pow]=b[N]/a[N,N];
for (i=N-1; i>=1; i--) {
hd=b[i];
for (j=i+1; j<=N; j++) hd=hd-xx[j-1]*a[i,j];
xx[i-1]=hd/a[i,i];
}
}

double CalcdYdX() //Ableitung
{
CalcPc();
return(xx[1]);
}


Ein Ausschnitt aus dem Programm. Polynom beliebiger Ordnung (theoretisch, in der Praxis ist es besser, es auf das 10-fache zu beschränken). Ist das ausreichend?

 
shar:
Privatperson:
Ich brauche eine Prozedur, die die Koeffizienten von a und b in der Gleichung y(x)=a*x+b mit MQL berechnet. Dann kann ich vielleicht wieder einen Kurven-ACF-Algorithmus in MQL erstellen.
..... Reicht das?

Danke.

Grund der Beschwerde: