Markttheorie - Seite 199

 
ist alles in Ordnung und gut.
 
Alles lief nach Plan! Heh heh.
 
In den Kommentaren ist alles schön, aber im realen Handel - sowohl auf Market Teory2 als auch auf Market Teory1 - verlieren sie überzeugend Geld.
 
sibirqk:
Alles ist schön in den Kommentaren, aber im realen Handel ist es ein Chaos - sowohl auf Market Teory2 als auch auf Market Teory1 - sie verlieren überzeugend.
Das liegt daran, dass es einen dummen Bot gibt, der nach einer schlechten TK handelt. Wir sollten sie verbessern!
 
MASTERXAYS:
Weil es da draußen einen dummen Bot gibt, der zu schlechten Bedingungen Handel treibt. Wir müssen es richtig machen!
Natürlich. Dort ist alles sehr unbeholfen. Im Expert Advisor.
 
Der Trend ist normal. Schließen Sie die Verluste und holen Sie sich die Gewinne.
 
sibirqk:
In den Kommentaren ist alles schön, aber in der realen Handel volle Schläge - wie für Market Teory2, dass auf Market Teory1 - es zieht Verluste.

Vor ein paar Tagen wollte ich das, was Sie geschrieben haben, Wort für Wort schreiben, aber ich habe es gelöscht.

Man hat das Gefühl, dass hier in einer parallelen Realität diskutiert wird.

Die Signale sind schrecklich, die Anzahl der Positionen ist schrecklich.



Es gibt 0,01 Lots Positionen und solche Verluste. Ich weiß nicht, wie man es benutzt.


Das ganze Thema wird nur für die PR PR PR für Indikatoren auf dem Markt diskutiert.




 
Gerg.Greg:

Vor ein paar Tagen wollte ich das, was Sie geschrieben haben, Wort für Wort schreiben, aber ich habe es gelöscht.

Man hat das Gefühl, dass hier in einer parallelen Realität diskutiert wird.

Die Signale sind schrecklich, die Anzahl der Positionen ist schrecklich.



Es gibt 0,01 Lots Positionen und solche Verluste. Ich weiß nicht, wie man es benutzt.


Dieses Thema wird nur im Interesse des PRIAR von Indikatoren auf dem Markt diskutiert.




Ich suche und teste gleichzeitig verschiedene Varianten von TS auf dem realen Konto. Nun haben wir diesen Modus auf der M5 seit Anfang Juli eingeführt:

Balken im Test 5743
Zecken modelliert 11359
Qualität der Modellierung k.A.
Fehler bei nicht übereinstimmenden Diagrammen 0
Ersteinlage 10000,00
Spreizstrom (2)
Nettogewinn insgesamt 5454,55
Bruttogewinn 10508.03
Bruttoverlust -5053,48
Gewinnfaktor 2,08
Erwartete Auszahlung 0,98
Absolute Absenkung 1317,33
Maximale Inanspruchnahme 1777,51 (16,99%)
Relative Absenkung 16,99% (1777,51%)
Handel insgesamt 5538
Short-Positionen (in %) 2890 (44,81%)
Long-Positionen (in %) 2648 (50,15%)
Gewinnbringende Geschäfte (% der Gesamtzahl) 2623 (47,36%)
Verlustgeschäfte (% der Gesamtzahl) 2915 (52,64%)
Größte
Gewinnhandel 15,56
Verlusthandel -11,34
Durchschnitt
profit trade 4.01
Verlusthandel -1,73
Maximum
aufeinanderfolgende Siege (Gewinn in Geld) 295 (2717,52)
aufeinanderfolgende Verluste (Geldverlust) 353 (-737,63)
Maximal
fortlaufender Gewinn (Anzahl der Gewinne) 2717,52 (295)
fortlaufender Verlust (Anzahl der Verluste) -950,72 (272)
Durchschnitt
Siege in Folge 22

24


Es ist immer leicht, Kritik zu üben, aber es ist schwieriger, nach neuen Möglichkeiten zu suchen. Der reale Handel zeigt den Unterschied zwischen dem Test und dem realen Handel.

 
Yousufkhodja Sultonov:

Ich bin auf der Suche nach verschiedenen Varianten des TS und teste sie gleichzeitig auf dem Real. Seit Anfang Juli, also seit heute, ist dieser Modus auch auf dem M5 verfügbar:


Es ist immer leicht, Kritik zu üben, aber es ist schwieriger, nach neuen Möglichkeiten zu suchen. Der reale Handel zeigt die Kluft zwischen dem Test und der Realität.

Vielleicht sollten wir also von Fanfarenklängen und bravourösen Erklärungen absehen, bis mindestens zwei oder drei Monate des realen Handels zumindest einen Verlust ergeben haben?
 
Denn der Juli ist eine kurze Zeitspanne. Zeige, auf der M5, vom 01.01.2013 bis zum aktuellen Datum 01.08.2015.