Carl Schreiber
Carl Schreiber
  • Information
9+ Jahre
Erfahrung
2
Produkte
7
Demoversionen
0
Jobs
0
Signale
0
Abonnenten
Carl Schreiber
Hat das Thema Allgemein Fear and Greed Index: Was verbirgt sich hinter der Angst und Gier? hinzugefügt
Der Fear and Greed Index gibt an, welche Emotion den Markt antreibt. Er basiert auf sieben Indikatoren, die in der Summe den aktuellen Wert der Emotionslage anzeigt. Der Index hat eine Skala von 0 bis 100. Die fünf Stufen reichen von extreme Fear
Carl Schreiber
Hat das Thema Nach dem Karlsruher Urteil : Deutschland und das Dilemma mit der EZB hinzugefügt
Deutschland darf an den Anleihekäufen der Europäischen Zentralbank bald nicht mehr teilnehmen – und steckt nun in einer Zwickmühle. Aber Abgeordnete von Koalition und Opposition haben einen Plan. mehr
Carl Schreiber
Hat das Thema Next Generation: Mehr Sicherheit mit zentraler Bankenaufsicht* hinzugefügt
Seit 2014 unterstehen systemrelevante Banken der Eurozone einer einheitlichen überstaatlichen Regulierung und Aufsicht durch die EZB. Diese supranationale Bankenaufsicht führte zu einem veränderten Kreditvergabeverhalten der Banken, je nach Risiko
Carl Schreiber
Hat das Thema trendEcon: Google-Suchanfragen als Hoffnungsträger für die Konjunkturanalyse hinzugefügt
Während der Corona-Krise verschlechterte sich die Wirtschaftslage in atemberaubender Geschwindigkeit. Die normalerweise verwendeten Daten zur Konjunkturbeobachtung können mit diesem Tempo nicht mithalten. Das kürzlich gestartete Projekt trendEcon
Carl Schreiber
Hat das Thema Was ein „No Deal 2.0“ für Deutschland bedeutet hinzugefügt
... Dass in der aktuellen Woche eine bedeutende Verhandlung in Sachen Brexit in die letzte Runde geht – Randnotiz. Dabei muss Boris Johnson bis Ende Juni eine Entscheidung mit potenziell gravierenden Folgen treffen. Seit dem Austritt der Briten am
Carl Schreiber
Hat das Thema Bundesbank senkt BIP-Prognose 2020 für Deutschland drastisch hinzugefügt
Wie die Bundesbank im Rahmen ihrer halbjährlichen gesamtwirtschaftlichen Prognose mitteilte, rechnet sie für 2020 wegen der Corona-Pandemie nun mit einem Rückgang des preisbereinigten Bruttoinlandsprodukts (BIP) von 6,8 Prozent, nachdem sie im
Carl Schreiber
Hat das Thema Frankreichs EU-Ministerin befürchtet Scheitern der Brexit-Gespräche hinzugefügt
Amélie de Montchalin, Frankreichs Staatssekretärin für europäische Angelegenheiten, befürchtet, dass die Gespräche der EU mit Großbritannien über einen Handelsvertrag scheitern könnten und - im Falle eines harten Brexit - von Januar an Zölle den
Carl Schreiber
Hat das Thema Deutsche Wohnen kickt Lufthansa aus dem DAX – die Details hinzugefügt
Die anstehenden Index-Änderungen in der DAX-Familie haben am Freitag bereits vorbörslich für kräftige Kursbewegungen gesorgt. Aktien der vor dem DAX-Abstieg stehenden Lufthansa rutschten auf der Handelsplattform Tradegate zuletzt um knapp vier
Carl Schreiber
Hat das Thema Ihre deutsche Indexalternative! hinzugefügt
Das BCDI-Konzept ist einzigartig. Denn über die zehn im Index enthaltenen Aktien entscheidet nicht deren Marktkapitalisierung, sondern die Anlagequalität. Basis dafür sind die Kennzahlen der Performance-Analyse auf deren Grundlage schon seit 2002 die
Carl Schreiber
Hat das Thema VW-Aktie gibt Gas: Volkswagen löst Softwareproblem beim Golf 8 - Auslieferungsstopp aufgehoben hinzugefügt
"Der Fehler ist identifiziert", sagte ein Konzern-Sprecher am Donnerstag und bestätigte damit einen Bericht des "Handelsblatt". Die Softwarelösung sei vom Kraftfahrtbundesamt (KBA) genehmigt worden. "Der Golf 8 wird ab sofort wieder ausgeliefert."
Carl Schreiber
Hat das Thema Mehrwertsteuer-Befreiung für reine Elektroautos Deutscher Autopapst Dudenhöffer zerreißt Brüsseler Mehrwertsteuer-Pläne für E-Autos: „Führt uns tiefer in die Rezession“ hinzugefügt
Die EU-Kommission erwägt laut Bloomberg offenbar, reine Elektroautos von der Mehrwertsteuer zu befreien. Dies entspräche in Deutschland einer Preissenkung von 19 Prozent für E-Autos – hierzulande käme noch die Umweltprämie in Höhe von 6.000 Euro für
Carl Schreiber
Hat das Thema Größter Börsengang 2020 Warner Music sorgt an der Börse für gute Stimmung hinzugefügt
Die Musikfirma Warner Music ist an die Wall Street zurückgekehrt. Die Aktie des Labels war zum Auftakt an der Nasdaq stark gefragt. mehr
Carl Schreiber
Hat das Thema ifo Institut: Autoindustrie bleibt pessimistisch hinzugefügt
Die deutsche Autobranche bleibt pessimistisch. Das hat die Konjunkturumfrage des ifo Instituts ergeben. mehr.. https://www.ifo.de/node/55809
Carl Schreiber
Hat das Thema MÄRKTE-Dax vor EZB-Entscheid kaum verändert erwartet - Opec+ im Blick hinzugefügt
Frankfurt, 04. Jun (Reuters) - Vor dem EZB-Entscheid zur Geldpolitik wird der Dax .GDAXI Berechnungen von Banken und Brokerhäusern zufolge am Donnerstag kaum verändert starten. mehr
Carl Schreiber
Hat das Thema Koalitionsgipfel einigt sich auf 130-Milliarden-Euro-Konjunkturpaket hinzugefügt
Der Koalitionsgipfel hat am Mittwochabend ein 130 Milliarden Euro umfassendes Konjunkturpaket beschlossen. Es umfasst unter anderem einen Kinderbonus, die Senkung der Mehrwertsteuer und weitere Milliardenhilfen für Firmen. mehr
Carl Schreiber
Hat das Thema Mitgliedstaaten kündigen Abkommen Ist der Inves­ti­ti­ons­schutz in der EU am Ende? hinzugefügt
Mitgliedstaaten der EU haben unter dem Druck der Kommission Abkommen zum Investitionsschutz gekündigt. Damit verlieren europäische Investoren Zugang zu effektivem Rechtsschutz, findet Dr. Moritz Keller . mehr
Carl Schreiber
Hat das Thema Deflation oder Inflation – welche Folgen hat die Corona-Krise? hinzugefügt
Experten sind sich uneinig, welche langfristigen Folgen die Corona-Krise haben wird. Das gilt auch für die Preisentwicklung. Wir erklären, was für eine Inflation und was für eine Deflation spricht. mehr
Carl Schreiber
Hat das Thema Die größte Gefahr für Deutschlands Autokonzerne: China hinzugefügt
Die starke Abhängigkeit von einem einzigen Markt ist gefährlicher für BMW, Mercedes und VW als die ganze Corona-Krise zusammen. mehr
Carl Schreiber
Hat das Thema Tipp der Woche: Facebook hinzugefügt
Facebook nutzt den Lockdown für eine Innovation: CEO Mark Zuckerberg stellte eine Plattform für Online-Shops vor. Wegen der enormen Reichweite des sozialen Netzwerks könnte der Konzern den Markt aufmischen. mehr
Carl Schreiber
Hat das Thema ifo-Institut: Coronavirus hinzugefügt
Die Coronakrise hat Ende 2019 in China ihren Ausgangspunkt genommen und dort große gesundheitliche und wirtschaftliche Schäden verursacht. Mittlerweile sind auch in anderen entwickelten Volkswirtschaften hohe und rapide wachsende Fallzahlen des