Carl Schreiber
Carl Schreiber
  • Information
9+ Jahre
Erfahrung
2
Produkte
7
Demoversionen
0
Jobs
0
Signale
0
Abonnenten
Carl Schreiber
Hat das Thema "Das System ist krank" Starökonom Roubini sagt lange Krise voraus hinzugefügt
Die Welt hofft auf eine schnelle Erholung nach dem Corona-Absturz. US-Ökonom Roubini nicht. Der Aufschwung der US-Konjunktur werde eine "Sinnestäuschung" sein, warnt er. Die Unruhen nach dem gewaltsamen Tod des Afroamerikaners Floyd sind für den
Carl Schreiber
Hat das Thema Wie schnell kommt China aus der Krise? hinzugefügt
Die neuesten Wirtschaftsdaten aus China machen Mut: Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt fährt nach dem Corona-Stillstand mit viel Schwung wieder hoch. Nach der Finanzkrise 2008 hat die Volksrepublik die Weltwirtschaft erheblich gestützt. Kann
Carl Schreiber
Hat das Thema US-Notenbank Fed behält Kurs in der Corona-Krise bei - Powell: Keine neue große Depression hinzugefügt
Die US-Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet nicht angetastet. Er verharrt damit in einer Spanne von null bis 0,25 Prozent, wie aus einer Mitteilung der Fed vom Mittwoch nach ihrer Zinssitzung in Washington hervorgeht. Volkswirte hatten einhellig
Carl Schreiber
Hat das Thema Korrektur voraus: Goldman Sachs sieht große Abwärtsrisiken beim Ölpreis hinzugefügt
Die Ölpreise konnten sich in den vergangenen Wochen wieder deutlich von ihrem jüngsten Einbruch erholen. Doch Anleger sollten nicht darauf setzen, dass es langfristig weiter bergauf geht, warnt die Investmentbank Goldman Sachs. mehr
Carl Schreiber
Hat das Thema US-Dollar: 20%-Kurseinbruch voraus? - Goldman Sachs hinzugefügt
Die Analysten von Goldman Sachs verweisen in ihrer jüngsten Kundennotiz darauf, dass die Schwäche des US-Dollars trotz der Risikozuschläge vom Donnerstag wahrscheinlich bestehen bleiben wird. mehr
Carl Schreiber
Hat das Thema Wirtschaftserholung nach der Coronakrise Geht es jetzt wieder aufwärts? hinzugefügt
Politik und Ökonomen sind zuversichtlich: In der wirtschaftlichen Coronakrise scheint die Talsohle erreicht zu sein. Beim Wiederaufstieg aber drohen gleich mehrere Rückschläge. mehr
Carl Schreiber
Hat das Thema Amerikanische Notenbank : Fed signalisiert Nullzins bis Ende 2022 hinzugefügt
Wegen des Einbruchs der amerikanischen Wirtschaft wollen die Währungshüter der amerikanischen Notenbank an ihrer lockeren Geldpolitik noch lange Zeit festhalten. Deutsche Ökonomen zeigen sich enttäuscht. mehr
Carl Schreiber
Hat das Thema Ist die Tesla-Aktie nach der "irrwitzigen" Kursrallye jetzt noch ein Kauf? hinzugefügt
Es scheint, als ob derzeit nichts die Aktie von Tesla (NASDAQ: TSLA ) zum Entgleisen bringen kann. Jeder Kursrückgang ist nur der Vorbote einer neuen Aufwärtsbewegung, die die Anteile des Elektroautoherstellers auf neue Höchststände treibt. mehr
Carl Schreiber
Hat das Thema Chinas Wirtschaft könnte sich “beeindruckend” erholen - Deutsche Bank hinzugefügt
Michael Spencer, Chefvolkswirt der Deutschen Bank und Head of Research für den asiatisch-pazifischen Raum, sagte kürzlich in einem Interview mit CNBC, dass die wirtschaftliche Erholung Chinas sehr beeindruckend sein könnte. mehr
Carl Schreiber
Hat das Thema Hedging – die konservative Schutzstrategie hinzugefügt
Hedging ist – richtig praktiziert – die konservativste Strategie im CFD-Bereich, da sie dazu dient, Risiken im Depot abzusichern (to hedge= engl. für absichern). Sie ist auch für konservative Anleger geeignet, da sie eine einfache Möglichkeit bietet
Carl Schreiber
Hat das Thema "Werden nicht alle überleben" Studie sagt tiefrote Zahlen für Autobauer voraus hinzugefügt
Die europäische Wirtschaft lag monatelang zu großen Teilen brach. Entsprechend düster fielen die Bilanzen im ersten Quartal aus. Für die Autobranche könnte es aber noch schlimmer kommen, heißt es in einer Analyse. Nur eine Entwicklung macht den
Carl Schreiber
Hat das Thema EUR/USD wird in einem Monat bei 1,15 gehandelt - Danske Bank hinzugefügt
Lars Sparresø Merklin von der Danske Bank hat die EUR/USD Prognose auf 1,15 in einem Monat und auf 1,11 in zwölf Monaten aktualisiert. mehr
Carl Schreiber
Hat das Thema US-Dollar verliert Safe-Hafen-Status, Euro ist bessere Option hinzugefügt
Boris Schlossberg von BK Asset Management sagte zu Joseph Trevisani, Senior-Analyst bei FXStreet, dass der Euro nun die bessere Wahl sei und der USD seinen Status als sicherer Hafen verlieren werde. mehr
Carl Schreiber
Hat das Thema MÄRKTE-Wall Street-Rally macht vor Fed-Entscheid Pause hinzugefügt
Frankfurt, 09. Jun (Reuters) - Zum Auftakt der zweitägigen geldpolitischen Beratungen der US-Notenbank scheuen Anleger weitere Aktienkäufe. Die Leitindizes Dow Jones .DJI , Nasdaq .IXIC und S&P 500 .SPX gaben am Dienstag bis zu ein Prozent nach
Carl Schreiber
Hat das Thema Ermittlungen in Nordrhein-Westfalen Zahl der Beschuldigten in Cum-Ex-Verfahren mehr als verdoppelt hinzugefügt
Die Justiz in NRW geht gegen immer mehr Beschuldigte wegen Cum-Ex-Geschäften vor. Inzwischen führt die Staatsanwaltschaft 68 Verfahren gegen 880 Personen. mehr
Carl Schreiber
Hat das Thema Euphorische Anleger sind ein Warnsignal für einen Ausverkauf hinzugefügt
Die aktuelle Stimmungslage der deutschen Anleger zeigt: Die Chance auf eine Fortsetzung der Rally ist deutlich geringer als das Risiko einer Korrektur. mehr
Carl Schreiber
Hat das Thema Rentenmarkt : Bundesanleihen stehen unter Verkaufsdruck hinzugefügt
Die Titel profitieren nicht von dem EZB-Kaufprogramm. Die sinkenden Kurse lassen die Renditen steigen. Wieder positiv rentieren 30-jährige Titel. mehr
Carl Schreiber
Hat das Thema Außerordentliche Aufsichtsratssitzung Volkswagen ersetzt Diess mit Ralf Brandstätter für die Marke VW hinzugefügt
VW-Chef Herbert Diess gibt die Führung der Kernmarke an den bisherigen Co-Geschäftsführer ab. Das teilte der Aufsichtsrat nach einer außerordentlichen Sitzung mit. Der Ablösung gingen wochenlange Turbulenzen voraus. mehr
Carl Schreiber
Hat das Thema Fraktale Märkte: Wie berechnet man einen Trend? hinzugefügt
Fraktale Trends Was hat das Ganze aber nun mit Finanz-Marktdaten zu tun? Nach seinen bahnbrechenden Arbeiten im oben genannten Gebiet widmete sich Benoît Mandelbrot in den 90er-Jahren wiederum dem Finanzbereich und legte ein weiteres Model, nämlich
Carl Schreiber
Hat das Thema Ölpreise setzen Erholungsrally nach OPEC-Entscheidung fort hinzugefügt
Die Ölpreise sind nach der Entscheidung der Staaten des Förderkartells OPEC und ihrer Kooperationspartner wie Russland über eine Verlängerung der aktuellen Drosselung der Produktion weiter gestiegen. mehr