Multi Currency Positions Chameleon
- Experten
- Edgar Elsner
- Version: 1.14
- Aktualisiert: 2 Januar 2023
- Aktivierungen: 10
Überblick:
Verwaltet Profite und Verluste einzelner oder mehrerer offenen Positionen unterschiedlicher
Forex-Paare auf mehreren Charts eines MT5-Terminals. Dabei braucht der EA nur auf einem einzigen
Chart des Terminals installiert werden. Sollen für einzelne Positionen oder Positionsgruppen
unterschiedliche Parameter für Stoploss und Takeprofit verwendet werden, so ist für jede dieser
Gruppen die Installation des EAs auf einem weiteren Chart einzurichten.
unabhängig davon, ob die Positionen manuell oder von Expert Advisern eröffnet wurden.
Bestehende Stop- und Limit-Orders bleiben unberücksichtigt und werden erst nach der Ausführung zu
Markt-Positionen mit berücksichtigt.
Für diese Orders ist auch eine Alarm-Funktion vorhanden, so dass in einer einstellbaren Distanz
des Markt-Preises zum Stop- oder Limitpreis einer Order, eine akustische Meldung erfolgt.
Profitverwaltung:
Die Profitverwaltung verfügt über eine Breakeven-Funktion sowie eine wählbare Trailing-Funktion.
Diese beinhaltet vier Stufen: Exponentiell, Prozentual und Statisch sowie Disabled.
Für die Optionen Exponentiell und Prozentual kann der minimale und maximale Prozentsatz individuell
eingestellt werden. Weiterhin kann der zeitliche Verlauf des Trailing-Prozesses mit den Parametern
"BarShift Wait Bars" und "BarShift Timeframe" zusätzlich beeinflusst werden.
Der Trailing-Start ist höher oder gleich dem Breakeven zu setzen und wird aktiviert, sobald
der Breakeven-Profit überschritten ist. Zusätzlich wird durch den Wert von "Dyn.Dist" beim Trailing
der minimale Abstand zum aktuellen Preis gesetzt, unabhängig von Einstellung des maximalen
Prozentwertes. Das ist besonders hilfreich, wenn mit geringen Profit-Zielen zu rechnen ist,
wie sie z.B. beim Scalpen auftreten.
Stoploss-Verwaltung:
Die Stoploss-Verwaltung besteht aus einem realen sowie auch über einen virtuellen Stop-Level.
Den realen Stoploss setzt man weiter weg, als den virtuellen Stoploss, so dass ein Stop-Hunding
durch den Broker vermieden wird. Andererseits wird im Falle des Überrennens des virtuellen Stoploss
durch z.B. fehlende Kursstellung oder Unterbrechung zum Broker-Server auf jeden Fall der reale
Stoploss zum Schließen der Position noch wirksam.
Positions-Verwaltung:
Die zu verwaltenden Positionen können nach Magic-Nummern selektiert werden. Wenn keine Magic-Nummer
eingetragen wird, werden alle Positionen berücksichtigt. Ansonsten trägt man die entsprechenden zu
berücksichtigenden Magic-Nummern komma-getrennt in die Liste ein.
Bedienung:
Am Chart unten links befindet sich zur Bedienung eine Button-Leiste. Damit kann der EA jederzeit
aktiviert oder deaktiviert werden sowie selektiert werden, welche Positions-Typen verwaltet aktuell
werden sollen.
Weiterhin kann hier der Order-Distanz Alarm aktiviert werden. Der rechte Button ermöglicht das
Anzeigen/Verbergen des oberen Panels.
Die Button-Leiste justiert sich bei Änderung der Chart-Höhe automatisch unten links.
Kurz-Überblick der Funktionen:
- Verwaltung von Positionen verschiedener Währungen auf einem Terminal von einem Chart aus
- Selektive Positionsverwaltung nach Magic-Nummern
- Trailingstop mit Breakeven und Trailing-Stop; exponential, prozentual, statisch oder deaktiviert
- Stoploss real und virtuell unabhängig voneinander
- Alarm für Stop- und Limit-Orders, wenn sich der Marktpreis nähert
- Onscreen-Panel für flexible Anpassung von Trading-Parametern