Obsidian Challenge 5
- Experten
- Katarzyna Zofia Czaban
- Version: 1.1
- Aktivierungen: 15
MT4-Version:https://www.mql5.com/en/market/product/95647
Sehen Sie sich das Video von Backetest und wie man Live richtig durchführt am Ende der Beschreibung an.
Kontaktieren Sie mich für weitere Informationen.
Unser Roboter ist das Ergebnis umfangreicher Forschung und Entwicklung und verwendet mehrere maßgeschneiderte Indikatoren, um ein leistungsstarkes Handelstool zu schaffen, das darauf abzielt, die bestmöglichen Einstiege in den Forex-Markt zu identifizieren.
Dieser fortschrittliche Roboter hat die strengen Test- und Herausforderungsanforderungen von Propfirm erfolgreich bestanden, was ihn zu einem zuverlässigen und vertrauenswürdigen Werkzeug für Händler macht, die ihre Leistung verbessern möchten.
Die in unserem Roboter verwendeten benutzerdefinierten Indikatoren bieten einen umfassenden Überblick über den Markt und analysieren eine Vielzahl von Faktoren wie Trendrichtung, Unterstützungs- und Widerstandsniveaus sowie wichtige Preisniveaus. Durch die Kombination dieser Indikatoren ist unser Roboter in der Lage, Handelsmöglichkeiten mit hoher Wahrscheinlichkeit mit einem hohen Maß an Genauigkeit zu identifizieren.
Unser Roboter ist so konzipiert, dass er sich an sich ändernde Marktbedingungen anpasst, sodass er sowohl in Trend- als auch in Spanning-Märkten gut abschneiden kann. Diese Anpassungsfähigkeit ist ein Schlüsselfaktor für seinen Erfolg bei der Herausforderung der Requisitenfirma, bei der Konsistenz und Zuverlässigkeit unerlässlich sind.
Zusätzlich zu seinen technischen Analysefähigkeiten integriert unser Roboter auch Fundamentalanalysen in seine Handelsstrategie. Durch die Analyse wichtiger Wirtschaftsdaten und Marktnachrichten ist unser Roboter in der Lage, seine Handelsstrategie anzupassen, um von potenziellen marktbewegenden Ereignissen zu profitieren.
Bitte führen Sie den Experten im CADCHF- und H1-Zeitrahmen aus, und der Experte kümmert sich um den Rest.
Führen Sie es nur auf einem Diagramm aus.
Gibt Details ein
„Allgemeine Einstellungen“ <<<<<<<<<<<<<************************>>>>>>>>>> >>
Magic Number: Dies ist eine eindeutige Kennung für die Trades des Roboters. Es ermöglicht dem Roboter, seine eigenen Trades zu verfolgen und sie von anderen Trades zu unterscheiden, die vom Benutzer oder anderen Robotern platziert wurden.
Geben Sie die Paare ein, die Sie handeln möchten: Mit dieser Eingabe kann der Benutzer angeben, welche Währungspaare der Roboter handeln soll. Der Benutzer kann ein oder mehrere durch ein Komma getrennte Paare eingeben.
Suffix von Symbolen: Diese Eingabe ermöglicht es dem Benutzer, ein Suffix anzugeben, das dem Währungspaarsymbol hinzugefügt wird. Wenn der Benutzer beispielsweise „_m“ als Suffix eingibt, handelt der Roboter mit EURUSD_m anstelle von EURUSD.
Symbolpräfix: Diese Eingabe ermöglicht es dem Benutzer, ein Präfix anzugeben, das dem Währungspaarsymbol hinzugefügt wird. Wenn der Benutzer beispielsweise „X_“ als Präfix eingibt, handelt der Roboter mit X_EURUSD anstelle von EURUSD.
Bestellkommentare: Diese Eingabe ermöglicht es dem Benutzer, Kommentare zu den vom Roboter aufgegebenen Bestellungen hinzuzufügen. Die Kommentare können verwendet werden, um die Trades des Roboters zu identifizieren oder um zusätzliche Informationen über den Trade bereitzustellen.
„Handelsstil“ <<<<<<<<<<<<<************************>>>>>>>>>> >>
Handelsrichtung: Diese Eingabe ermöglicht es dem Benutzer, die Richtung der Trades anzugeben. Der Benutzer kann wählen, ob er nur Kaufpositionen, nur Verkaufspositionen oder beides handeln möchte.
Max. Spread, -1 zum Deaktivieren: Mit dieser Eingabe kann der Benutzer einen maximalen Spread-Wert für die Trades festlegen. Wenn der Spread des Währungspaars höher als dieser Wert ist, platziert der Roboter keine Trades. Wenn der Benutzer diesen Wert auf -1 setzt, wird die Überprüfung der maximalen Ausbreitung deaktiviert.
Lot, -1 für automatische Berechnung: Mit dieser Eingabe kann der Benutzer die Lotgröße für die Trades festlegen. Wenn der Benutzer diesen Wert auf -1 setzt, berechnet der Roboter automatisch die Losgröße basierend auf dem benutzerdefinierten Risiko und dem Kontostand.
Handelsrisiko bei automatischer Berechnung: Mit dieser Eingabe kann der Benutzer das Risikoniveau für die Handelsgeschäfte festlegen. Wenn der Benutzer die Losgröße auf -1 setzt, verwendet der Roboter diesen Wert, um die Losgröße zu berechnen.
Automatischer Berechnungstyp: Mit dieser Eingabe kann der Benutzer die Methode zur Berechnung der Losgröße auswählen. Der Benutzer kann zwischen fester Losgröße, Prozentsatz des Kontostands oder Prozentsatz der verfügbaren Margin wählen.
Stoploss multiplizieren: Mit dieser Eingabe kann der Benutzer einen Multiplikator für den Stoploss-Wert festlegen. Der Stop-Loss-Wert wird mit diesem Wert multipliziert, um das tatsächliche Stop-Loss-Niveau festzulegen.
Takeprofit multiplizieren: Mit dieser Eingabe kann der Benutzer einen Multiplikator für den Takeprofit-Wert festlegen. Der Take-Profit-Wert wird mit diesem Wert multipliziert, um das tatsächliche Take-Profit-Level festzulegen.
Eintrittssignalstärke: Diese Eingabe ermöglicht dem Benutzer, die Stärke des Eintrittssignals einzustellen. Die Stärke kann genutzt werden, um schwächere Signale herauszufiltern und nur Trades mit höherer Erfolgswahrscheinlichkeit einzugehen.
Nicht mehrere Trades für dasselbe Paar öffnen: Mit dieser Eingabe kann der Benutzer angeben, ob der Roboter mehrere Trades für dasselbe Währungspaar eröffnen soll. Wenn der Benutzer diesen Wert auf „true“ setzt, öffnet der Roboter nur einen Trade pro Währungspaar.
Orders schließen, wenn der Drawdown hoch ist: Mit dieser Eingabe kann der Benutzer ein Drawdown-Level festlegen, bei dem der Roboter alle offenen Orders schließt. Dies kann verwendet werden, um große Verluste zu verhindern, falls sich der Markt gegen die Positionen des Roboters bewegt.
FTMO-Stopp-Wechsler: Diese Eingabe ermöglicht dem Benutzer, die FTMO-Stopp-Wechsler-Funktion zu aktivieren/deaktivieren. FTMO ist eine eigene Handelsfirma, die bestimmte Regeln und Einschränkungen für Händler hat. Die Stop-Changer-Funktion passt automatisch das Stop-Loss-Niveau der Trades an, um den FTMO-Regeln zu entsprechen.
FTMO schließt Trades am Freitag um Stunde: Mit dieser Eingabe kann der Benutzer eine bestimmte Zeit am Freitag festlegen, nach der der Roboter alle offenen Trades schließt. Dies ist nützlich, um das Halten von Positionen über das Wochenende zu vermeiden, wenn der Markt unvorhersehbare Preisbewegungen aufweisen kann.
Stoppen Sie den Handel nach X Verlusten: Diese Eingabe ermöglicht es dem Benutzer, ein Limit für die Anzahl aufeinanderfolgender verlorener Trades festzulegen, nach denen der Roboter den Handel an diesem Tag beendet. Dies ist nützlich, um weitere Verluste zu verhindern und dem Benutzer die Möglichkeit zu geben, die Strategie des Roboters neu zu bewerten.
Trailing-Stopp-Pip, -1 für Aus: Mit dieser Eingabe kann der Benutzer die Trailing-Stopp-Funktion aktivieren/deaktivieren. Ein Trailing Stop ist ein Stop-Loss-Level, das sich automatisch mit dem Marktpreis bewegt, um Gewinne zu sichern.
„Handelszeit“ <<<<<<<<<<<<<************************>>>>>>>>>> >>
Beginn des Handels am Montag: Mit dieser Eingabe kann der Benutzer eine bestimmte Uhrzeit am Montag festlegen, zu der der Roboter mit dem Handel beginnt.
Handelsende am Montag: Diese Eingabe ermöglicht es dem Benutzer, eine bestimmte Zeit am Montag festzulegen, zu der der Roboter den Handel beendet.
Beginn des Handels am Dienstag: Mit dieser Eingabe kann der Benutzer eine bestimmte Zeit am Dienstag festlegen, zu der der Roboter mit dem Handel beginnt.
Handelsende am Dienstag: Diese Eingabe ermöglicht es dem Benutzer, einen SP festzulegen
vergangene Performance garantiert keine zukünftigen Gewinne.
good