Range Liquidity Orderblock Trader EA
- Utilitys
- Carlos Rodriguez Pivko
- Version: 1.10
- Aktualisiert: 11 Februar 2023
- Aktivierungen: 5
Der Range Liquidity Orderblock Trader ist ein leistungsstarkes Trading-Tool, das entwickelt wurde, um von Range-Fakeouts, Stop-Loss-Jagden und Liquiditätsübernahmen zu profitieren. Dieser Expert Advisor (EA) verwendet ein fortschrittliches Eingabesystem, das auf Orderblöcken basiert. Sobald der Preis das Hoch der Spanne durchbricht, beginnt der EA mit der Suche nach Verkaufseinträgen. Das Gegenteil gilt für Kaufeinträge. Der EA ist darauf programmiert, Marktbedingungen zu analysieren und Entscheidungen in Sekundenbruchteilen mit minimalem Risiko zu treffen. Es enthält auch Funktionen wie anpassbare Risikomanagementeinstellungen, automatisierte Trailing Stops und integriertes Geldmanagement. Mit diesem ausgeklügelten EA können Sie sicher sein, dass Ihre Trades in sicheren Händen sind.
Empfohlenes Symbol: EURUSD (von M1 bis M30).
Liste der Einstellungen:
BASIC SETTINGS:
- Hidden SL & TP: Dies ermöglicht die Option, ein verstecktes SL & TP zu verwenden. Beachten Sie, dass beim Handel mit einem Hidden SL unter Live-Bedingungen eine größere Slippage-Wahrscheinlichkeit besteht.
- Maximum number of trades total: Dies ist die Anzahl der Trades, die der EA insgesamt eröffnen soll. Es zählt Limit Orders und offene Trades.
- Maximum Trades with Open Risk: Dies ist die Anzahl der Trades ohne gesicherte SL, die der EA gleichzeitig öffnen kann. Er zählt offene Trades ohne SL bei Breakeven- und Limit-Orders, da diese als mögliches Verlustrisiko angesehen werden, wenn sie schließlich eröffnet werden.
- Maximum Allowed Lost Trades per Session: Dies ist die Anzahl der Verluste, bei der der EA aufhören sollte, weitere Trades anzunehmen. Es zählt geschlossene Verluste und mögliche Verluste.
- Breakeven Risk/Reward: Dies ist die Anzahl der Risikoprämien (die Formel lautet: Betrag des SL x Betrag des variablen Gewinns), bei dem die SLs bei Breakeven verschoben werden sollen.
- Trade Type: Hier gibt es drei Möglichkeiten.
- Buy and Sell: Diese Option berücksichtigt beide Seiten des Bereichs. Wenn das Hoch der Range zuerst gebrochen wird, wählt der EA Sells. Wenn das Tief der Spanne zuerst durchbrochen wird, wählt der EA „Kaufen“.
- Sell Only: Diese Option berücksichtigt nur die Verkaufschancen. Es spielt keine Rolle, ob das Tief der Range zuerst gebrochen wird, der EA sucht nur nach dem Bruch des Hochs, um mit dem Verkauf zu beginnen.
- Buy Only: Diese Option berücksichtigt nur die Kaufgelegenheiten. Es spielt keine Rolle, ob das Hoch der Range zuerst gebrochen wird, der EA sucht nur nach dem Bruch des Tiefs, um mit dem Kauf zu beginnen.
- Candle Trade Filter: Dies ist die Anzahl der Candlesticks, die Sie nach der Erstellung eines Orderblocks schließen möchten, damit der Orderblock für einen Trade gültig ist.
- Risk percent for TP 1 (50% of the Range): Diese Option eröffnet einen Trade mit dem festgelegten Risikoprozentsatz mit einem TP von 50 % der Range. (0,0 bedeutet kein Handel.)
- Risk percent for TP 2 (100% of the Range): Diese Option eröffnet einen Trade mit dem festgelegten Risikoprozentsatz mit einem TP von 100 % der Range.
- Risk percent for TP 3 (200% of the Range): Diese Option eröffnet einen Trade mit dem festgelegten Risikoprozentsatz mit einem TP von 200 % der Range.
- Magic number: Dies ist die Nummer, die der EA verwendet, um alle Trades zu identifizieren und zu zählen, die der EA durchführt. Sie müssen diese Nummer jedes Mal ändern, wenn Sie beabsichtigen, den EA mehr als einmal am Tag zu verwenden.
TIME SETTINGS:
Dies sind die Einstellungen, die zum Definieren des Bereichs verwendet werden.
- Time Range Start: Sie müssen das Datum eingeben, an dem die Range, die Sie handeln möchten, begonnen hat.
- Time Range Stop: Sie müssen das Datum eingeben, an dem die Range, die Sie handeln möchten, endet.
- Trading Time Start: Sie müssen das Datum eingeben, an dem der EA mit dem Handel beginnen soll.
- Trading Time End: Sie müssen das Datum eingeben, an dem der EA den Handel beenden soll.
END SETTING:
Dies kann auf „false“ belassen werden.
PARTIAL CLOSE SETTING:
- Use partial close: Richtig oder falsch, je nachdem, ob der EA Teilgewinne schließen soll oder nicht.
- Partial Close Risk Reward: Sie legen das Risiko-Ertrags-Verhältnis fest, bei dem der EA Teiltests durchführen soll.
- Partial Close Percent: Der Prozentsatz des Volumens, das der EA aus dem Handel schließen soll.
EQUITY SL/TP:
- Maximum Profit Target for the Session: Der Prozentsatz des Gewinns, bei dem Sie möchten, dass der EA alle Handelsoperationen für den Tag schließt.
- Maximum Loss for the Session: Der Verlustprozentsatz, bei dem der EA für den Tag geschlossen werden soll.
EQUITY TRAILING STOP:
Dieser Trailing Stop basiert auf variablen Gesamtgewinnen.
- Percent Trigger: Der Prozentsatz des Gewinns, der benötigt wird, damit der EA dem Equity Stop folgt.
- Percent Reduce: Der Prozentsatz des Gewinns, bei dem der EA den Trailing Stop setzt. (Bsp.: bei einer Einstellung von 75 % aktiviert ein Gewinnrückgang von 25 % den Stop)