Bitcoin. Zurück in die Zukunft.

Bitcoin. Zurück in die Zukunft.

5 Dezember 2022, 23:11
Andrey Niroba
0
36

Modellierung der Dynamik von Bitcoin-Kryptowährungsnotierungen (BTC/USD).

Die in diesem analytischen Material zum 29. November 2022 vorgestellten Modelle möglicher zukünftiger Dynamiken von Bitcoin-Kryptowährungskursen haben eine hohe Realisierungswahrscheinlichkeit (75 % - 99 %) und sind zum Zeitpunkt ihrer Erstellung relevant. Dies bedeutet, dass kein Modell der zukünftigen Dynamik eine 100%ige Realisierungswahrscheinlichkeit haben kann und dass absolut jedes Modell nachträgliche Anpassungen der Zeit- und Kostenintervalle zukünftiger Preisschwankungen erfordert, abhängig von den sich abzeichnenden fraktalen Strukturen niedriger und mittlerer Ordnungen.

Die unten vorgestellten Modelle der zukünftigen Dynamik von Bitcoin-Kryptowährungskursen basieren auf fraktalen Strukturen höherer Ordnung, deren Implementierung verfolgt werden sollte, solange die Bildung von fraktalen Strukturen niedriger und mittlerer Ordnung ihnen entspricht. Andernfalls ist eine Überarbeitung der globalen fraktalen Struktur erforderlich und die Erstellung neuer Modelle unter Berücksichtigung der neu entstandenen fraktalen Strukturen mittlerer und niedriger Ordnung.

Die zukünftige Dynamik von Bitcoin-Notierungen wird durch die globale Fraktalstruktur bestimmt, die auf dem Diagramm der BTC/USD-Notierungsdynamik gebildet wird, bei der es sich um eine Fraktalstruktur höchster Ordnung handelt, bei der es sich um einen globalen Fraktalattraktor handelt, dessen Konstruktion in a Das nichtlineare dynamische System tritt gleichzeitig mit fraktalen Strukturen hoher, mittlerer und niedriger Ordnung auf (einschließlich derjenigen, die auf Diagrammen mit winzigen Zeitrahmen gebildet werden).

Nachfolgend finden Sie eine Analyse der fraktalen Struktur, die sich auf den Charts der Kursdynamik von Bitcoin (BTC/USD) entwickelt hat, dargestellt am 27.11.2022 mit den folgenden Zeitrahmen: 34 Jahre, 21 Jahre, 13 Jahre, 10 Jahre, 8 Jahre, 5 Jahre, 3 Jahre, 2 Jahre, 1 Jahr, 6 Monate, 4 Monate, 3 Monate, 2 Monate, 1 Monat, 1 Woche, 1 Tag.

Die Analyse fraktaler Strukturen verschiedener Ordnungen ermöglicht es Ihnen, zu bestimmen, welche Fraktale gebildet werden, welche Fraktale gebildet werden und welche Fraktale gebildet werden können, wodurch mögliche Szenarien für die Entwicklung des Diagramms zur Modellierung zukünftiger Kursdynamiken identifiziert werden.

Plotbeginn ist März 2011. Alle untenstehenden Charts wurden zum Ende der Woche vom 27.11.2022 erstellt.

Um die globale Fraktalstruktur zu bestimmen, betrachten wir zunächst Diagramme, die mit Zeitrahmen erstellt wurden: 34 Jahre, 21 Jahre, 13 Jahre, 10 Jahre.

Abb. 1

Auf Abb. 1 basieren die Charts auf den üblichen Kurswerten. Unter Berücksichtigung des mehr als 100.000-fachen Anstiegs der Kosten von Bitcoin werden wir zur Bestimmung der Segmentierung fraktaler Strukturen Diagramme betrachten, die auf logarithmischen Werten basieren.

Abb. 2

Auf Abb. 2 zeigt das Fehlen einer Segmentierung fraktaler Strukturen auf Diagrammen mit Zeitrahmen: 34 Jahre, 21 Jahre, 13 Jahre, 10 Jahre.

Die fehlende Segmentierung wird auch bei Diagrammen mit kleineren Zeitrahmen beobachtet: 8 Jahre (Abb. 3), 5 Jahre (Abb. 4) und 3 Jahre (Abb. 5).

Abb. 3

Abb. 4

Abb. 5

Die Segmentierung in der fraktalen Struktur wird auf Diagrammen beobachtet, die mit Zeitrahmen von 2 Jahren und darunter erstellt wurden.

Abb. 6

Das Fehlen einer Segmentierung auf Charts mit Zeitrahmen von 3 Jahren und mehr deutet darauf hin, dass das erste Segment des globalen Fraktals noch nicht innerhalb des Aufwärtstrends gebildet wurde. In diesem Fall bezeichnen wir das auf diesen Charts gebildete Monosegment als das 1. Segment des globalen Fraktals F.

Abb. 7

Auf Abb. 7 Das 1. Segment des globalen Fraktals F ist schematisch mit einer roten Linie markiert. Dieses Monosegment wird ein Fraktal der 1. Ordnung F1 sein.

Als nächstes gehen wir zur Analyse fraktaler Strukturen auf Diagrammen mit Zeitrahmen unter 3 Jahren über, um den Typ und die Art des globalen Fraktal-Attraktors zu bestimmen, zu dem dieses 1. Segment des F-Fraktals, rot markiert, tendieren wird.

Beginnen wir die Analyse fraktaler Strukturen auf dem Chart mit einem Zeitrahmen von 1 Jahr mit der Annahme, dass auf dem Chart mit einem Zeitrahmen von 2 Jahren (Abb. 8) das grün markierte Fraktal das F11-Fraktal ist.

Abb. 8

Auf einem Diagramm, das mit einem Zeitrahmen von 1 Jahr unter Verwendung der üblichen Werte erstellt wurde (Abb. 9), ist es schwierig, Segmente der Fraktale F111, F112, F113 zu identifizieren.

Abb. 9

Lassen Sie uns die Segmente des Fraktals F11 auf dem Diagramm mit einem Zeitrahmen von 1 Jahr bezeichnen, der auf logarithmischen Werten basiert.

Abb. 10

In diesem Fall findet die aktuelle Dynamik der Bitcoin-Notierungen im Rahmen der Bildung des F13-Fraktals statt (Abb. 11), welches das 3. Segment des Fraktals ist, blau markiert.

Abb. 11

Auf einem Chart mit einem Zeitrahmen von 6 Monaten ist das 3. Segment (F13) des blauen Fraktals als „3n“ gekennzeichnet, was bedeutet, dass die Kosten und Zeitintervalle des 1. und 3. Segments gleich sind.

Abb. 12

Auf dem Chart mit einem Zeitrahmen von 6 Monaten ist die Bildung eines Fraktals, angedeutet in Abb. 12 in hellgrüner Farbe, die im Verhältnis zum blauen Fraktal eine um eins niedrigere Ordnung hat und sein 3. Segment sein kann.

In diesem Fall ist das 1. Segment des hellgrünen Fraktals abgeschlossen und die Dynamik, die wir derzeit beobachten, findet im Rahmen der Bildung des 2. Segments des hellgrünen Fraktals statt.

Diese Annahme besagt, dass der Abwärtstrend in der Dynamik der Bitcoin-Notierungen bis 2023 anhalten wird, bis zu dem Moment, an dem das 2. Segment des hellgrünen Fraktals endet und die Bildung des 3. Segments beginnt.

Das 2. Segment des hellgrünen Fraktals wird, nachdem die Notierungen die Marke von 28347,49 überwunden haben, die seit Beginn des Rückgangs um 61,8 % gegenüber dem Kostenintervall des 1. Segments liegt, tendenziell das Unterstützungsniveau bei 3219,24 erreichen (Abb. 13).

Abb. 13

Bei der Analyse der fraktalen Strukturen, die sich auf Diagrammen gebildet haben, die mit Zeitrahmen von 3 Monaten oder weniger erstellt wurden, können wir davon ausgehen, dass der wahrscheinlichste Rückgang der Notierungen im Rahmen der Bildung des 2. Segments eines hellgrünen Fraktals ein Rückgang der Notierungen durch sein wird die Bildung eines Fraktals, angezeigt durch Reis. 14 in Orange, die nach ihrer Vollendung den Abwärtstrend beenden wird, indem sie das 2. Segment des hellgrünen Fraktals vervollständigt.

Abb. 14

Eine Analyse fraktaler Strukturen auf Diagrammen mit einem Zeitrahmen von einem Monat oder weniger zeigt, dass sich die Kursdynamik in der Phase der Bildung des 2. Segments des orangefarbenen Fraktals (Abb. 15) nach Abschluss des 1. Segments befindet Punkt mit Koordinaten (18.06.2022; 17630,50).

Der Abschluss des 2. Segments des Orangenfraktals kann Anfang März 2023 auf dem Niveau von 33000,00 erfolgen, wonach sich die Abwärtsdynamik im Rahmen der Bildung des 3. Segments des Orangenfraktals fortsetzen wird.

Abb. 15

Unter Berücksichtigung dieser Annahmen wird das wahrscheinlichste Modell für die zukünftige Dynamik von Bitcoin-Notierungen ein Modell sein, nach dem die globale Fraktalstruktur auf der Ebene von Fraktalstrukturen hoher, mittlerer und niedriger Ordnung dazu tendieren wird, ein Attraktor-Fraktal F12 zu bilden (Art 1, Typ 2), im Diagramm mit einem blauen Fraktal gekennzeichnet (Abb. 16) auf dem Zeitintervall (2011; 2028).

Der Fraktal-Attraktor, blau markiert mit den Segmenten F11, F12, F13, wird das 1. Segment F1 eines Fraktals höherer Ordnung sein, rot markiert (Abb. 16).

Dieses Modell für einen langfristigen Zeitraum geht davon aus, dass sich innerhalb der Abwärtsdynamik der Bitcoin-Kurse, die an dem Punkt mit den Koordinaten (10.11.2021; 69000,00) begann, ein Fraktal 4. Ordnung, angezeigt durch F1321-Segmente, bilden sollte. F1322. F1323 ist orange, was das 2. Segment des Fraktals 3. Ordnung darstellt, angezeigt durch hellgrüne Segmente F131, F132, F133 (Abb. 16).

Abb. 16

Am wahrscheinlichsten erscheint derzeit die Entstehung eines hellgrünen Fraktals in Form eines F23-Fraktals (2. Art, 3. Typ) mit einem abgeschnittenen 3. Segment F133, dessen Vollendung Anfang 2028 etwa fällt Marke 43871,75.

Die Vollendung eines hellgrünen Fraktals dritter Ordnung bedeutet die Vollendung eines blauen Fraktals zweiter Ordnung und die Vollendung des 1. Segments eines roten Fraktals erster Ordnung.

Langfristig können wir sagen, dass das Ende des Abwärtstrends im Zeitintervall (2021; 2023) eintreten kann, wonach der Aufwärtstrend im Zeitintervall (2023; 2028) beginnen wird. Die weitere Dynamik der Bitcoin-Notierungen nach 2028 wird in einem globalen Abwärtstrend als Teil der Bildung des 2. Segments F2 des roten Fraktals stattfinden, was auf dem Chart durch das Fraktal 2. Ordnung durch die Segmente F21, F22, F23 lila angezeigt wird.

Eine Analyse von fraktalen Strukturen, die sich auf Charts mit Zeitintervallen von 1 Monat oder weniger entwickeln, gibt Anlass zu der Annahme, dass das 1. Segment des Fraktals, das in hellgrün angezeigt ist, im Zeitintervall (15.12.2018; 10.11.2018) gebildet wurde /2021) in Form des F11-Fraktals (1. Art, 1. Typ), olivfarben markiert (Abb. 17).

Abb. 17

Das 2. Segment des hellgrünen Fraktals, das sich derzeit in Form eines Fraktals niedrigerer oranger Farbe bildet, befindet sich im Stadium der Bildung eines Fraktals, das in Braun angezeigt wird und nach seiner Fertigstellung das 2. Segment von darstellen wird ein orangefarbenes Fraktal höherer Ordnung.

Nach der Analyse der fraktalen Strukturen kleinerer Ordnungen, die auf den Charts des wöchentlichen und täglichen Zeitrahmens gebildet wurden, können wir davon ausgehen, dass das 1. Segment des braunen Fraktals abgeschlossen ist und die aktuelle Dynamik im Rahmen der Bildung von stattfindet 2. Segment des braunen Fraktals.

Im Moment ist es mittelfristig am wahrscheinlichsten, dass die Bitcoin-Kurse im Rahmen der Bildung des 3 das braune Fraktal, das das 2. Segment des orangefarbenen Fraktals höherer Ordnung vervollständigt. Darauf sollte ein Rückgang der Notierungen als Teil der Bildung des 3. Segments des orangefarbenen Fraktals in Richtung eines starken Unterstützungsniveaus bei etwa 3219,24 folgen.

Ein auf diese Weise abgeschlossenes orangefarbenes Fraktal stoppt den Abwärtstrend, indem es das 2. Segment eines hellgrünen Fraktals bildet.

Um die Dynamik von Bitcoin-Notierungen für einen kurzen Zeitraum vorherzusagen, ist eine Analyse fraktaler Strukturen auf Diagrammen mit wöchentlichen, täglichen und stündlichen Zeitrahmen erforderlich.

Eine Analyse der fraktalen Struktur auf dem Diagramm mit wöchentlichem Zeitrahmen (Abb. 18) legt nahe, dass das 1. Segment des orangefarbenen Fraktals im Zeitintervall (10.11.2021; 18.06.2022) in der Form gebildet wurde des F22-Fraktals (2-Art, Typ 2), wonach die Abwärtsdynamik im Rahmen der Bildung des 2. Segments dieses orangefarbenen Fraktals in einen Seitentrend überging.

Das derzeit wahrscheinlichste Szenario ist, dass sich das 2. Segment des orangefarbenen Fraktals in Form eines F15-Fraktals (Art 1, Typ 5) bilden kann, das hellbraun angedeutet ist.

Wir können mit Sicherheit davon ausgehen, dass sich das 1. Segment des hellbraunen Fraktals im Zeitintervall (18.06.2022; 05.11.2022) als hellviolettes Fraktal gebildet hat.

Abb. 18

In diesem Fall wird der Kurseinbruch ab dem Punkt mit den Koordinaten (05.11.2022; 21464,70) fortgesetzt, da er innerhalb der Bildung des 2. Segments des hellbraunen Fraktals stattfinden wird, das bei 11426,76 enden könnte. Danach werden die Notierungen im Rahmen der Bildung des 3. Segments des hellbraunen Fraktals auf das Widerstandsniveau bei 32985,60 steigen, dessen Vollendung die Vollendung des 2. Segments des orangefarbenen Fraktals bedeuten wird, das eine höhere Ordnung hat eines.

Mit der Vollendung des 2. Segments des orangefarbenen Fraktals endet der flache Trend und die Notierungen beginnen im Rahmen der Bildung des 3. Segments des orangefarbenen Fraktals zu sinken.

Eine Analyse der fraktalen Struktur, die sich auf dem Diagramm der Kursdynamik von Bitcoin gebildet hat, das mit einem täglichen Zeitrahmen ab dem 27. November 2022 erstellt wurde (Abb. 19), legt nahe, dass die zukünftige Kursdynamik kurzfristig in a stattfinden wird Seitwärtstrend im Rahmen der Bildung eines 2-ten Segments des Fraktals, das blau markiert ist.

Abb. 19

Das blau markierte Fraktal wird im Falle seiner Entstehung das 2. Segment des um eins höheren Fraktals sein, das hellbraun markiert ist. Die geschätzte Fertigstellungszeit für das blaue Fraktal ist Mitte Dezember 2022.

Der Rückgang der Notierungen wird kurzfristig sein, da sich nach Abschluss des 2. Segments des hellbraunen Fraktals das 3. Segment zu bilden beginnt, wodurch die Bitcoin-Notierungen bis März 2023 auf 33.000,00 steigen können.



Die in den Analyseberichten angegebenen kurz-, mittel- und langfristigen Modelle der zukünftigen Dynamik des Wertes von Finanzanlagen können in Zukunft Anpassungen an den Werten der Zeit- und Kostenintervalle der vorhergesagten fraktalen Strukturen erfordern je nachdem, wie sich fraktale Strukturen verschiedener Ordnungen (niedrig, mittel, hoch), unter dem Einfluss dessen, was auf dem globalen Finanzmarkt passiert.

Wichtig. Die Wahrscheinlichkeit, ein Modell der zukünftigen Wertdynamik zu realisieren, kann niemals 100 % betragen. Zu jedem Zeitpunkt gibt es immer mehrere Modelle für die Entwicklung zukünftiger Dynamiken. Manche Modelle haben eine höhere Umsetzungswahrscheinlichkeit, andere weniger. Während sich die Dynamik entwickelt, verlieren einige Modelle ihre Relevanz für die Implementierung und öffnen ein Zeitfenster für die Implementierung anderer neuer Modelle.

Der Prozess der Modellierung der Wertdynamik auf dem Finanzmarkt läuft rund um die Uhr an 365 Tagen im Jahr.