Diskussion zum Artikel "Grundlagen der Programmierung in MQL5: Arrays"

 

Neuer Artikel Grundlagen der Programmierung in MQL5: Arrays :

Arrays sind zusammen mit Variablen und Funktionen ein wesentlicher Bestandteil so gut wie jeder Programmiersprache. Dieser Beitrag dürfte vor allem für Neueinsteiger in der Programmierung mit MQL5 interessant sein, bietet erfahrenen Programmierern aber gleichzeitig eine gute Gelegenheit, ihr Wissen zusammenzufassen und zu systematisieren.

Ein Array ist also ein durchnummerierter Satz von Variablen mit dem gleichen Namen. Zu den allgemeinen Eigenschaften von Arrays gehören der Name des Arrays, der Variablentyp (int, double usw.) und die Array-Größe. Elemente von Arrays werden ab Null indexiert. Da wir gerade von Array-Elementen sprechen: Es ist immer besser, das Wort "Index" anstatt "Nummer" zu benutzen, um darauf hinzudeuten, dass wir die Zählung von Array-Elementen bei Null beginnen (während eine Nummerierung für gewöhnlich bei Eins beginnt). Bei dieser Art der Indexierung der Elemente ist der Index des letzten Elements eins weniger als die Menge der Array-Elemente.

Wenn das Array folgendermaßen deklariert ist:

double Variable[3];

hat es die folgenden Elemente: Variable[0], Variable[1] und Variable[2].

Autor: Dmitry Fedoseev

 
Habe von Dir schon einige gute Artikel gelesen. Dieser hier war keine Ausnahme.
Grund der Beschwerde: